Schule – die neusten Beiträge

c++ Mindestgenauigkeit?

Hey Leute,

brauche Hilfe bei folgender Aufgabe:

Lassen Sie dafür den Benutzer eine frei wählbare Mindest-Genauigkeit der Berechnung eingeben, wie z.B. 0.001(ein Tausendstel), und brechen Sie die Schleife ab, sobald die gewünschte Genauigkeit erreicht ist. Die Genauigkeit ergibt sich natürlich aus der Differenz zwischen den Werten von xnund xn-1.

Mein quellcode sieht bis jetzt so aus:

int main()
{
    double in{ 0.0 };                                       //Initialisieren der input Zahl
    double x{ 1.0 };
    double xn{ 1.0 };
    int p{ 0 };

    cout << "Geben Sie eine Fliesskommazahl ein um die Wurzel zu berechnen: \n";
    cin >> in;                                                      //Einlesen der zu berechnenden Zahl

    cout << "Geben Sie die gewuenschte Genauigkeit ein: " << "\n";  //User wird aufgefordert die Genauigkeit der double einzugeben
    cin >> p;

    if (in > 0);                                            //Wenn input höher als null ist wird ausgeführt:
    {
        cout << "Sie haben folgende Zahl zum berechnen eingegeben: " << in << "\n";                                 //Input Zahl wird ausgegeben
        while (x - (x-1) <= p)                         //i startet bei 0 und wird bis zum 8. Durchlauf ausgeführt
        {
            x = xn;                                         //Zuweisung für die Wurzel
            xn = (x + in / x) / 2;                          //Zuweisung der Formel der Wurzelberechnung für xn
           // cout.precision(p);                              //Die Zahlen werden mit der Genauigkeit p ausgegeben
            cout << x << "\n";                              //Ausgabe der Wurzelberechnung
        }
        
        cout << "Die Wurzelberechnung ergibt: " << x << "\n";
    }
    
    return 0;
}

wie kann ich meine while schleife ändern, sodass ich die aufgabe erfülle? hänge hier fest..

Computer, Schule, Mathematik, Technik, programmieren, CPP, Informatik

Sollte man das studieren, was man liebt oder das, was für die Gesellschaft wichtig ist?

Hallo,

ich stehe vor der Wahl eines Studiengangs bzw. überlege, wie es mit mir nach der Schule weitergeht. Eigentlich bin ich bei der Suche danach bisher nur meinem "herzen" gefolgt und habe danach gesucht, was mir spaß macht und meine wünsche erfüllt. So einen Studiengang habe ich tatsächlich gefunden (Wirtschaftsinformatik mit Digitalen Medien an der HdM).

Jedoch ist die Stimme in meinem Kopf, die nach Sinnhaftigkeit fragt, immer größer geworden. Ich weiß, dass ich in dem ausgewählten Studiengang bestimmt glücklich werde. Auf der anderen Seite denke ich mir aber, dass ich damit eher wenig für das Allgemeinwohl tun kann und fühle mich dadurch ziemlich egoistisch. Ich bin nunmal in der privilegierten Lage ein sehr gutes Abitur zu haben und in Deutschland in einem sicheren Umfeld wohnen zu dürfen. Und irgendwie habe ich das Gefühl diese Stellung nutzen zu müssen, um das Leid auf der Erde zu verringern. Da wäre ein Ansatz z.B. etwas in Richtung Nachhaltigkeit oder Soziale Arbeit zu studieren oder eine Ausbildung zum Krankenpfleger zu machen (für Medizin reicht mein Abitur nicht), etc.

Jedoch weiß ich, dass ich in diesen "sinnvollen" Tätigkeiten nicht so glücklich werde, wie in meiner eigentlichen "egoistischen" Wahl. Ich stehe also vor dem Dilemma , ob ich mich meinem Egoismus beugen und glücklich werden soll, oder meine Position für das Wohl der Menschen nutzen soll. Damit tue ich etwas Gutes, werde jedoch Wahrscheinlich nicht so glücklich werden. Wie seht ihr das? Wie würdet ihr euch entscheiden?

Tue das, was du liebst 94%
Nutze deine Position für das Allgemeinwohl 6%
Studium, Schule, Psychologie, Entscheidung, Gesellschaft, Philosophie, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Was soll ich jetzt machen (Dreierfreundschaft)?

Hey Leute,

Jetzt mal ein anderes Thema,

Also ich habe schon immer irgendwie im inneren Gefühlt das ich unnötig bin. Also ich erzähle einfach komplett alles von vorne: Als ich in die 5. Klasse gekommen bin hab ich mich mit jemanden angefreundet und wir haben halt die ganze Zeit was gemacht. Ich hatte das Gefühl wir sind einfach Beste Freunde. Dann ist eine andere dazu gekommen und wir waren halt zu dritt besties. Aber wie es immer bei Dreierfreundschaften ist: wird jemand ausgeschlossen. Das war natürlich ich.

Früher als wir normal zur Schule gegangen sind war alles gut. Aber jetzt seit einem Jahr wo es Corona gibt haben wir in der Schule 2 Gruppen: Eine A Gruppe und eine B Gruppe. Ich bin ALLEINE in der A Gruppe meine Zwei Freundinnen in der B Gruppe. Die machen IMMER was zusammen. Fotos z.b und Nehmen die dann als Pb für mich ist es dann richtig traurig weil wir zu dritt immer Pb hatten und jetzt nicht... Außerdem habe ich mal ein Blatt gesehen wo ihre beiden Namen Also z.b : xxxx+xxxxx= Besties

Und da waren ihre Namen. Ich war einfach so traurig. Ich fühle mich ausgeschlossen. Die beiden sagen das die auch eine Familie sind ohne mich. Ich habe auch mal gesehen das meine eine Freundin die andere Unbiologische Sis💗 und mich mit meinen Namen eingespeichert hat.

Ich weiß nicht. Ich fühle mich ausgeschlossen. Was soll ich tun? Es ihnen Sagen oder Freundschaft beenden? I mean Ich will die Freundschaft net beenden.

Helft mir!

Schule, Freundschaft, Ausgrenzung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule