Schule – die neusten Beiträge

Schule mit fast nur Mädchen, Angst da sie mich nicht akzeptieren?

An meine Schule werden fast nur Mädchen gehen.

Also ich habe nichts gegem Frauen, ich habe aber sogut wie nie mit gleichalten Mädchen geredet und fand die wenigen male langweilig. Ich mag keine Parties, ich bin unumarmt u geküsst und bin jungfrau. Weibliche Freunde hatte ich nur wenig und es kam immer zum Kontakt abbruch. Die Interessen von Mädchen wareb nie meins und meine waren sehr komisch und nicht wirklich zum verändern.

Mädchen sind immer zu mir hingegangen, haben mich gefragt wieso ich so still bin und ich so wenig rede. Ich bin halt so und bin gerne für mich alleine. Es gab viele andere Introvertierte und leise Jungs; zu denen sind sie nie gegangen. Sie fragten immer nur mich und bleieidigte nur mich obwohl ich nicht der einzige bin, vielleicht liegt es an meiner Körpergröße.

Was kann ich tun damit die Mädchen akzeptieren dass ich gerne leise bin, kein Interesse and Beziehungen habe und gerne für mich alleine bin?? Sie verstehen es irgendwie nur bei mir nicht, habe ich das Gefühl. Wo ist das Problem mich zu ignorieren oder in Ruhe tu lassen wenn sie es bei den anderen introvertieren auch machen?

Ich möchte auch keinen Smalltalk führen, mich interessiert nicht wie es ihnen geht oder was für Hobbys die haben. Es geht mir sowas von am Arsch vorbei. Außerdem möchte ich Infos über mich eigentlich für mich vehalten.

Sogar wenn ich ein bisschen mit Mädchen gerdet habe also geantwortet hat es nicht gereicht.

Was soll ich genau tun um an dieser Schule normal behandelt zu werden oder so?? Mädchen gibt bitte Tipps.

Ich möchte nicht ständig solche Kommentare, was soll ich tun? Es macht mich sauer ich zeige meist keine oder wenig Reaktion.

Schule, Freundschaft, Mädchen

Tipps für Beruf und kann man mit Kunst genug Geld einnehmen?

Hallo Ladies und Gentlemen,

Ich weiß diese Frage ist ziemlich früh (bin erst 14) aber ich wollte sie vor allem Mal aus Interesse stellen. Ich hab vor einiger Zeit angefangen, mir Gedanken über meine Zukunft zu machen. Komme derzeit bald in die Neunte Klasse (Gymnasium) also wenn ich das schaffe dann könnte ich studieren. Ich wollte eigentlich Kunst studieren und hatte anfangs noch keine Ahnung in welche Richtung.

Aber das ist ja auch noch nicht so wichtig ich meine Pläne können sich ändern ich schreib das jetzt nur wegen Kontext.

Jetzt habe ich mich aber Mal umgesehen und erstaunlich viele Sachen gefunden mit denen man als Künstler heute geld verdienen kann. Einmal wäre da ein YouTube Channel (das ist zwar hatte Arbeit aber es heißt nicht umsonst Arbeit) und da hat man auch eventuell gleich Popularität wenn man Aufträge aufnehmen will. Dann gibt es eben noch Merch oder auf Etsy z.B. t Shirts oder Sticker mit eigenen Motiven verkaufen, oder einen eigenen Shop aufbauen. Diese Aufträge sind (genau wie alles andere) natürlich Arbeit und Kosten Zeit aber ich meine welche "normale" Arbeit tut das nicht? (Man könnte ja wenn man z.B. dann durch diverse Apps wie tiktok oder sowas auch Popularität steigern und die Nachfrage auch. Dann könnte man ja auch auf so Kunst Websites vielleicht Sachen Posten bzw Aufträge nehmen und wenn die Kunden zufrieden sind dann steigt die Popularität also ist es dann ein positiver "Teufelskreis") Wenn man alles kombiniert oder kombinieren könnte und sich eine Art Plan erstellt dann könnte es doch funktionieren oder ist das zu viel verbrauchte Zeit? Wollte halt auch deswegen Kunst studieren (ich weiß dass das viel kostet) damit ich halt dann auch das nötige Level hab für sowas.

(Oh hab ne Möglichkeit vergessen. Skillshare #notsponsored... Ne ernsthaft wenn man gut genug ist kann man sich da ja auch als Lehrer machen und die Videos bringen für eine lange Zeit Geld eine wenn man sich Mühe und Zeit fürs editing und sowas gibt)

Ich habe nämlich überlegt dass ich theoretisch ja dann noch nen anderen Job machen sollte nebenbei...

Was habt ihr für Vorschläge oder Ideen? Was haltet ihr davon? Wir gesagt nur reine Neugier. Das Leben hat vieles für mich bereit aber das interessiert mich halt im Moment besonders. Vor allem wie viel man dann eigentlich genau verdienen würde?

Danke schonmal!

LG

Arbeit, Geld verdienen, Kunst, Studium, Schule, Zukunft, zeichnen, Neugier, Beruf und Büro

KennenlernPhase?

Ich hätte eine frage

Ich kenne ein mädchen seit fast 2 Monaten,und als sie bei mir im Restaurant kam da wo ich arbeite ich fand sie richtig hübsch und war zu ihr mega nett und so,und sie kamm immer wieder und wieder,fast alle 3 Tage und ich wüsste dass sie was von mir will weil sie mit mir geflötet hat und so haben wir Kontakt aufgenommen und als wir nach paar Tagen geschrieben haben sie meinte zu mir dass sie keine zeit hat um jemand richtig kennen zu lernen und so…

aber dann einen tag sie kam wieder da wo ich arbeite und ich war nicht so nett und so… bin fast gar nicht zu ihrem tisch um hallo zu sagen oder so sie schreibt mir dass sie wegen mir da war und so weiter und haben wir wieder paar Tagen geschrieben und wieder wollten wir uns treffen sie meinte dass sie keine zeit hat und so,aber solange ich Abstand von ihr halte,sie versucht immer meinen Aufmerksamkeit zu bekommen,und als ich ihr geschrieben habe dass ich nicht klar komme was du von mir willst,Sie meinte zu mir dass sie mich mag und mich sehr sympathisch findet,aber sie meinte dass ich zur zeit keine zeit habe und Interesse jemand zu kennen lernen,und dann hab es aufgehört ihr zu schreiben aber sie kommt wieder und haben wir wieder lange unterhalten ,und wieder merkte man dass sie Interesse hat ,und jetzt sie kommt immer wieder und wieder und macht genau das selber ich hab das Gefühl dass sie mich nicht loslassen will.

Was meint ihr?

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Kennenlernphase

Latein Satz Übersetzung richtig?

Ich musste Sätze übersetzen... Sind die nicht so richtig übersetzt und kann mir wer vlt de Übersetzung von dem 4 Satz sagen, komme da irgendwie nicht weiter :

1.

Decrevit quondam senatus, uti L. Opimius

c

onsul videret, ne

res publica qui

detrimenti caperet.

2.

Sit

inscriptum in fronto uniuscuiusque, quid de er publica sentiat!

3.

Segesta quondam, cum illa civitas cum Poenis bellaret, a Carthageniensibus vi

captum atque deletum est, omniaque,

quae ornamento urbi esse possent,

Carthaginem sunt ex illo loco deportata

.

4.

Ver

res imperat magistratibus, ut signum

Dianae demoliantur et sibi dent.

5.

Vereor, ne mea oratio aliena a cotidiana

consuetudine dicendi esse viedatur.

6.

Si te parentes timerent, ab eorum oculis aliquo concederes

Ü:

1. Der Senat hat beschlossen, dass l opimus beachten soll, dass der Staat keinen Schaden nehmen soll.

2. Es möge auf der Stirn jedes einzelnen geschrieben sein, was er bin diesem Staat hält.

3. Als segesta einst als bürgerschaft mit den puniern Krieg führte, wurde die Stadt von den karthagern durch Waffengewalt erobert und zerstört und alles was der Stadt als Schmuck dienen konnte, wurde aus jenen Ort nach Karthago gebracht..

4.?

5.ich fürchte, dass meine Rede längst abweichend mit der Gewohnheit zu sein scheint.

6. Wenn dich die Eltern Fürchten würdest du dich nicht irgendwo hingegeben

LG und Dankeschön :)

Schule, Sprache, Antike, Konjunktiv, Latein, übersetzen

Bewerbungsanschreiben als OTA OK?

Hallo Leutee :) ich bin dabei mich um eine zweite Ausbildung zu bewerben, und bitte diesbezüglich um Feedback und Verbesserungsvorschläge, ob das Anschreiben so in Ordnung ist?! Bin nämlich noch nicht ganz zufrieden :(

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Operationstechnischen Assistentin

Sehr geehrte Frau...,

Ihr Unternehmen bildet offene, interessierte und leistungsbereite Menschen aus. Mein Bestreben ist es, mich bei Ihnen für diesen spezialisierten Berufszweig ausbilden zu lassen, da ich bei Ihnen die größten Chancen für eine erfolgreiche Ausbildung sehe und weil ich die nötigen Eigenschaften und Voraussetzungen mitbringe.

Zurzeit besitze ich den Berufsabschluss der Medizinischen Fachangestellten, welcher eine gute Grundlage in der Anatomie des Menschen, der hygienischen Arbeitsweise, und der Patientenbetreuung für das Berufsbild der Operationstechnischen Assistentin schafft. Während der Ausbildung habe ich erste Erfahrungen gesammelt, bei der Vorbereitung und Nachbereitung ambulanter Operationen, und der Assistenz des Arztes, sowie bei der Patientenbetreuung vor, während, und nach der Behandlung. Auch die Aufbereitung und Pflege der chirurgischen Instrumente gehörte zu meinen Aufgaben.

Im Laufe der Ausbildungszeit habe ich gemerkt, dass mir die Arbeit mit und am Menschen Spaß macht und interessant ist. Allerdings habe ich auch feststellen müssen, dass der medizinische Aspekt in dem Beruf einen geringen Anteil der Gesamttätigkeit ausmacht, wodurch sich mein Interesse bestärkte, einen Beruf in einem vielfältigen und spannenderen Arbeitsumfeld anzustreben. Diese Ausbildung ermöglicht es mir, mich einer neuen Herausforderung zu stellen, und meinem Interesse für medizinische Themen nachzugehen. Die anspruchsvollen Aufgaben im Operationssaal sowie in den Funktionsabteilungen zu erlernen, und immer mitten im Geschehen zu sein, begeistert mich an diesem Beruf.

Aus persönlicher Ebene zeichnet mich eine hohe Lernbereitschaft und Teamfähigkeit aus, die sich auch positiv auf die Zusammenarbeit mit den Arbeitskollegen auswirkt. Darüber hinaus habe ich gelernt, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und den Überblick zu bewahren.

Gerne absolviere ich vorab ein Praktikum in Ihrer Klinik. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

J...

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Kommentare da lässt und Verbesserungsvorschläge hättet :)

Medizin, Schule, Bewerbung, Ausbildung und Studium, OTA Ausbildung, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule