Was bedeutet, wenn jemand im Streit sagt, wir kommen aus zwei völlig unterschiedlichen welten?

19 Antworten

Die Bedeutung dieses Satzes sollte sich normalerweise aus dem Kontext erschließen.

Wenn z.B. einer 10 Stunden pro Tag dienstlich unterwegs ist und der andere arbeitslos oder zu Hause ist, oder wenn einer pessimistisch und deprimiert, der andere aber optimistisch und lebensfroh ist, oder wenn einer auf freie Liebe und offene Beziehungen steht, der andere aber auf strenge Ehe, oder einer auf Party, soziale Kontakte, Alkohol und Drogen abfährt, der andere aber stets zuhause und nüchtern ist, oder wenn einer auf Luxus steht, der andere auf Minimalismus, oder einer Bodybuilder ist, der andere ein Couch-Potato, oder einer gläubig und der andere Atheist... dann leben diese alle "in zwei unterschiedlichen Welten".

Das muss nicht mit dem Lebensstandard oder der Bildung oder dem sozialen Umfeld zu tun haben.

Wenn dir nicht klar ist, was der andere damit meint, dann frage nach "Worin unterscheiden wir uns deiner Meinung nach so sehr?"


ToffeeFee50 
Fragesteller
 06.09.2021, 10:31

Vielen Dank

1

Das bedeutet: Einer kommt von der Milchstraße, der andere von der Andromedagalaxie.

Es bedeutet, dass zwei Menschen zwei komplett unterschiedliche Vorstellungen haben. Eben gänzlich andere Ansichten.

Vielleicht sind sie auch in zwei komplett gegensätzlichen Mileus großgeworden.

So mancher will auch arrogant aussagen, dass er generell etwas Besseres ist. Vor allem das mit dem Ghetto.......

Etwas Besseres aufgrund des Berufes der Eltern oder der Herkunft vielleicht. Halt aufgrund etwas, das über ihn keine Aussagekraft hat. Er muss sich halt in einem guten Licht darstellen.

Ich glaube, da interpretierst du viel zu viel hinein.

Vermutlich war es einfach eine Aussage über eure Kommunikationsprobleme & warum ihr euch gegenseitig nicht verstehen könnt.

Mit zwei verschiedenen Welten sind in dem Fall wohl einfach Haltung und Einstellung gemeint - da würde ich jetzt eigentlich echt nichts Beleidigendes erkennen.

Das kann vieles heißen. Es kommt darauf an, worüber man sich gestritten hat.

Es könnte auch heißen:

"Du willst das spießige Häuschen am Land, zwei Kinder, feiern im Verein und mit Nachbarn in Dorföde. - Ich Wohnung in der Stadt, Kneipen, Restaurants, Mobilität, OHNE Kinder, berufliche Karriere mit Auslandsreisen usw. und nicht jeden Tag um 17.00 Uhr zu Hause sein, um dann mit den Nachbarn grillen zu können."

Aber natürlich kann sich das auch auf die Bildung und das Umfeld beziehen. Die einen lieben Bratwurst und Bier und der andere Fischfilet in Weißweinsauce und ein Glas Wein dazu.

Natürlich kann sich das auch auf die politische Einstellung beziehen. "Sie eher links/grün/vegan/tierlieb/FFF - Er: eher CDU/Wirtschaft/Finanzen/Fleischesser/hasst Gender/fährt gerne Sportwagen mit viel PS.

Aber wenn solch ein Satz mal ausgesprochen ist, egal worauf man das beziehen mag, hat dieses Gefühl sich bei dem, der das gesagt hat, schon länger aufgetan und hat es im Streit ehrlicher Weise ausgesprochen, weil es schon lange in ihm brodelte.

Oder meint es was ganz anderes und ich bin zu unrecht gekränkt?

Genau das, würde ich behaupten. Ich war bei dem Streit nicht dabei, aber eine solche Aussage ist eher sachlich erklärend einzuordnen. Wie etwa der Satz, »Wir sind uns darüber einig, dass wir uns nicht einigen können.«

Das wäre meine Interpretation.

Gruß Matti