Mengenlehre wieso ist sie selbstverständlich?
Hallo zusammen, ich bin momentan in einer Ausbildung. Und es wird immer mehr mit diesen komischen Menge von usw. gerechnet bzw eher definiert und ich habe überhaupt kein Plan was ich damit anfangen soll, weil mir wurde es nie beigebracht. Habe auch nur Realschule aber in Mathe und Physik eine 1.
Soll ich mir das einfach selber beibringen und wenn ja, hat jemand eine gute Quelle?
Hast du mal ein Beispiel?
U = { x ∈ N | x sowas in der Richtung
4 Antworten
Mengenlehre — in dem Sinne, wie sie uns außerhalb eines Studiums der Mathematik begegnet — ist nur abkürzende Schreibweise in extrem einfacher formaler Notation.
Man geht davon aus, dass jeder Lehrling mit Realschulabschluss in der Lage sein sollte, sich den Umgang damit in kürzester Zeit (1-2 Stunden) selbst beizubringen.
Lies dazu einfach folgende Seite:
Für dein Beispiel:
U = { x ∈ N | x sowas in der Richtung
U ist gleich (=) der Menge ({) aller x aus (∈) den natürlichen Zahlen (N), für die gilt (|): x usw.
Ist kein Hexenwerk.
Ja bringe es Dir selber bei, einfach das Gehirn ausschalten und die Regeln anwenden. Beispiel:
In einem Raum sind 3 Menschen. 5 Menschen verlassen den Raum. Wieviele müssen jetzt wieder reingehen, damit der Raum leer ist. RICHTIG ist: 2
Im genannten Beispiel ist die Lösung mathematisch richtig aber das eingeschaltete Gehirn merkt dass da ja was nicht passt.
Google und Youtube sind gute Quellen, dies durchzugehen.
Gehirn einschalten wäre besser. Ohne Hirn eird es in der Mathematik schwer!