Schleifen – die neusten Beiträge

Excel: VBA - Zellen per Button-Klick nacheinander füllen?

Schönen guten Tag,

Ich würde gern in einer Excel-Tabelle eine Spalte nacheinandern (begrenzter Bereich), bei Button-Klick, füllen.

Es sollen auf einer Excel-Oberfläche verschiedene Buttons erstellt werden, die alle die selben Zellen füllen (Bsp: G3 bis O3). Wenn eine Zeile leer ist, soll diese gefüllt werden, wenn die nächste gefüllt ist, soll zur nächsten "leeren" gegangen werden. Dies jedoch nicht sofort für alle, sondern per Mausklick auf einen Button. ButtonA füllt G3 mit "asdf", ButtonB beginnt bei G3 findet dort "nicht leer" und geht auf H3 und schreibt "wasd", erneut ButtonA beginnt bei G3, findet G3 "nicht leer" und H3 "nicht leer" und schreibt in I3 "asdf".

Ich hoffe mein Idee und mein Ansatz ist verschändlich.

Ich habe auch eine Möglichkeit gefunden, jedoch müsste ich den Code für jede weitere Variante anpassen. Kann man daraus eine "einfachere" Schleife generieren? Bin leider noch VBA-Neuling.

Ich danke für die Hilfe! Ich wünsche euch einen schönen Tag!

Grüße

Private Sub CommandButton1_Click()
If Range("G3") = "" Then
    Range("G3").Value = "Test - 1"
Else
    If Range("H3") = "" Then
        Range("H3").Value = "Test - 1"
    Else
        If Range("I3") = "" Then
            Range("I3").Value = "Test - 1"
        Else
            If Range("J3") = "" Then
                Range("J3").Value = "Test - 1"
            Else
                If Range("K3") = "" Then
                    Range("K3").Value = "Test - 1"
                Else
                    If Range("L3") = "" Then
                        Range("L3").Value = "Test - 1"
                    Else
                        If Range("M3") = "" Then
                            Range("M3").Value = "Test - 1"
                        End If
                    End If
                End If
            End If
        End If
    End If
End If

End Sub

Microsoft Excel, Schleifen, VBA

Muss ich vor dem Abflammen/Flämmen von Holz schon bürsten oder nur danach?

Hallo, ich baue ein Sideboard aus alten Europaletten (denke Kiefernholz). Die Sägearbeiten sind schon abgeschlossen und das grobe schleifen mit 60er Körnung hat schon begonnen. Um den Charme der alten Paletten nicht zu verlieren, werden Dellen und Risse nur grob ausgeschliffen, sodass man sich keine Splitter holt.

Das die Holzstruktur aber schön durchkommen soll, nicht nur optisch, sondern auch fühlbar und das ganze rustikal aussehen soll, dachte ich an abflammen und bürsten. Dazu habe ich im Internet keine genaue Anleitung gefunden, aber zwei widersprüchliche Aussagen.

  1. Mit Nylonbürstenaufsatz und Bohrmaschine Maserung herausarbeiten, dann abflammen und dann nochmals bürsten

  2. Holz muss eig gar nicht groß geschliffen werden, einfach abflammen und dann bürsten

Was denkt ihr ist besser? Also auf das Schleifen will ich ungern verzichten, da ich damit schon angefangen habe und außerdem teilweise üble Stellen im Holz hab.

Ich habe das Gefühl, das Ausführung 2 darauf bezieht, wenn man das Holz wirklich stark abflammt, sodass eine richtige Rußschicht entsteht. Ich hatte aber gehofft nur leicht mit dem Bunsenbrenner drübergehen zu müssen.

Evtl lass ich das abflammen aber ganz und arbeite nur mit der Bürste für die Struktur. Danach wird eh nochmal geölt. Da könnt ich mir auch gerne eure Meinung dazu sagen, was ihr besser findet.

Möbel, Holz, Schleifen, Holzarbeiten, Restauration, Schreiner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schleifen