Sakrament – die neusten Beiträge

Wie formuliert Ihr bei der Beichte?

Hallo!

Seit ein paar Jahren gehe ich wieder zur Beichte und bin von ihrer Notwendigkeit auch überzeugt. Jedes Mal wieder mache ich mir Gedanken über die Formulierung. Bis jetzt habe ich beim Bekenntnis immer eine Formulierung gewählt, dass ich dem Priester meine Sünden gesagt habe und Jesus am Schluss um Vergebung gebeten habe. Jedesmal tue ich mich damit schwer, denn ich sehe die Beichte eigentlich so, dass Jesus mein Ansprechpartner ist. Und ich würde lieber Jesus direkt ansprechen, aber das verbietet mir die Höflichkeit gegenüber dem Priester. Aber so wird es teilweise zu einer Aufzählung, was ich echt gruselig finde. Ein, zwei Überleitungen krieg ich noch hin, aber dann beißt es aus. 

Ein Beispiel der Formulierung anhand von "zu wenig Zeit für Gott", damit Ihr wisst was ich meine: 

So ungefähr würde ich es momentan formulieren: "Leider nehme ich mir zu wenig Zeit fürs Gebet, immer wieder ziehe ich anderes vor. Das tut mir leid und ich möchte zukünftig mehr Zeit für Gott einplanen"

Lieber würde ich so formulieren: "Jesus, mein Herr, immer wieder nehme ich mir nicht genug Zeit um zu beten, Dein Wort zu lesen, einfach Zeit mit Dir zu verbringen. Ich kümmere mich um alles andere und verschiebe Dich immer wieder auf später, weil Du Dich am wenigsten wehrst. Ich weiß, dass das nicht richtig ist und tue es leider trotzdem immer wieder. Herr bitte vergib mir, es tut mir leid, ich will mehr auf Dich achten. Hilf mir bitte, damit es besser wird."

Wie macht Ihr das? Würde mich mal interessieren. Ich würde mich einfacher tun, wenn ich es als Gebet formuliere, aber ich möchte den Priester nicht vor den Kopf stoßen. Wie seht Ihr das?

Ich will zwar niemanden von der Beantwortung der Frage ausschließen, sinnvoll wären aber natürlich Antworten von praktizierenden Katholiken, sonst verlieren wir uns hier in einer Diskussion über Sinn oder Unsinn der Beichte und noch vielem mehr... ;-)

Liebe Grüße

Religion, Schule, Jesus, Christentum, Beichte, Glaube, Gott, katholisch, katholische Kirche, Priester, Römisch-katholisch, Seelsorge, Vergebung, Beichten, Bußsakrament, Sakrament

Warum nehmen Zeugen Jehovas nicht am Abendmahl/Gedächnismahl teil?

Ich habe beiläufig gehört, dass Zeugen Jehovas nicht am Abendmahl teilnehmen. Dies verwundert mich ein wenig, da Jesus Christus das Abendmahl/Gedächnismahl extra eingesetzt hatte, um nicht einfach nur ein Zuschauer zu sein, sondern daran auch tatsächlich teilzunehmen.

In Joh 5:54-56 steht folgendes: Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, der hat ewiges Leben, und ich werde ihn auferwecken am letzten Tag. Denn mein Fleisch ist wahrhaftig Speise, und mein Blut ist wahrhaftig Trank. Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich in ihm.**

In Jesus bleiben geht folglich nur dadurch, wenn man sein Fleisch isst und sein Blut trinkt; dies ist ein Prinzip was wichtig ist. Auch das Ewige Leben hängt davon ab und er wird auch am Letzten Tag auferweckt werden. Warum verwerfen die ZJ´s diese wunderbare Verheißung?

In Mt 26:26-28 steht folgendes: Als sie nun aßen, nahm Jesus das Brot und sprach den Segen, brach es, gab es den Jüngern und sprach: Nehmt, eßt! Das ist mein Leib. Und er nahm den Kelch und dankte, gab ihnen denselben und sprach: Trinkt alle daraus! Denn das ist mein Blut, das des neuen Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.**

Jesus sagt:" Trinkt alle daraus!" [...] "das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden." Also, trinken und Sündenvergebung: Diejenigen, die meinen sie währen ohne Sünden, bräuchten gerade nicht davon zu trinken, sondern nur die Sünder. Aber soweit ich richtig informiert bin, ist es bei den ZJ´s andersherum; es dürfen nur ausgewählte, 144000, (angeblich)Sündlose-Leute daran teilnehmen, während die anderen zum zuschauen verurteilt sind.

Vielleicht wichtig zu erwähnen wäre noch in diesem Zusammenhang, das man mit dem begehen des Abendmahls, ein Neuen Bund mit Jesus Christus schließt. Das geht folglich nicht, wenn man nur zuschaut.

Religion, Geburtstag, Christentum, Zeugen Jehovas, Eucharistie, Glaube, Sekte, Abendmahl, Sakrament

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sakrament