Säubern – die neusten Beiträge

Wie kriegt man den Geruch seines alten hamster aus dem Käfig raus?

Hallo mein Hamster ist vor zwei Tagen gestorben und ich habe vor mir einen neuen zu holen da die Einrichtung nicht artgerecht war werde ich mir komplett neue Einrichtung von Rodipet bestellen

... das zweite Problem war dass der Käfig zu klein ist und ich habe mir gedacht weil ich das im Internet gelesen habe von meinem Terrarium Halb gitter Käfig eine Wand heraus zu trennen und ein Freilaufgehege oder ein kleines Mini Terrarium hinzuzufügen oder so auf jeden Fall habe ich ja den alten Käfig dann auch noch und werde ihn für den neuen Hamster benutzen und wollte fragen wie man den Geruch von dem alten Käfig rausbekommt außerdem habe ich gelesen dass man altes Futter einfrieren soll da wollte ich fragen wieso weil es ja trocken ist und eigentlich kann es ja nicht schlecht gehen und ich habe gelesen man soll Holzhäuser und et cetera im Backofen einpacken oder sowas ich wollte fragen wie das geht ob das dann nicht anbrennt und ja ich kaufe zwar die ganze Einrichtung neu aber ein Haus behalt sich weil das nicht aus Nadelholz ist.

Liebe Grüße und danke für eine Antwort PS falls meine Idee mit dem Hamsterkäfig so nicht klappt würde ich mir gerne einen neuen 1 x 50 x 50 bestellen ein Terrarium mit Luftlöschern und einer Tür die man leicht auf kriegt das auch nicht allzu teuer ist wenn jemand ein gutes kennt würde ich mich freuen über Verlinkungen.

Und hat jemand eine Idee wie man das genau machen kann also wenn man sein alten Käfig hat wie kann man eine Terrarium Band rausdrehen oder wie kann man einen Gitterwand raustrennen und was kann man stattdessen hinzufügen und wie macht man das dran?

Tiere, Haustiere, säubern, Hamster, Käfig, artgerecht, Gerüche, Terrarium

Aquarium komplett reinigen mit Kieswaschen?

Hallöchen. Das hier ist meine erste frage, Ich und 2 Freundinnen sind das Aquarium Team bei uns in der Schule d. h. wir kümmern uns um die Fische und die Pflege des Aquariums. Nun ist es aber so das dass Aquarium schon mit 20 Jahre da steht und schon ziemlich in die Jahre gekommen ist. Überall veralgt und ein Paar schäden am Deckel. Auch der Kies ist so schmutzig trotz wöchentlichen saubermachens, also immer mal 1-2 Eimer. Wir haben jetzt neue Fische bekommen, nachdem im Sommer das Wasser gekippt ist und alle Fische gestorben sind :( Die lampe ist generell sehr warm und das Wasser heizt sich sehr schnell auf. Wollten aber noch nicht die Schulleitung fragen ob wir uns mal ein komplett neues Aquarium bekommen. Nundenn wir haben jetzt 10 Neons und ca 15 Mollys gekauft. Die sind ca 1 Monate bei uns. Vorher hatten wir nur Barsche und Welse, die welse haben das kippen des wassers überlebt und sind jetzt im Aquarium bei den anderen. Das sind ca. 5 Kleine welse und 1 Großer wels mit solchen Punkten, bestimmt 20 cm groß.

Jetzt haben wir mit der Schulleitung vereinbart, dass wir in den Ferien kommen und das Aquarium mal RICHTIG putzen wollen. Sie stellt uns ihr aquarium zur unterbringung der fische zur verfügung.

Nun aber zur eigentlichen Frage.

  1. Wie bekommen wir diesen großen wels aus dem Wasser wir ekeln uns alle schon ein bischen vor ihm.

  2. Wir wollen das Wasser komplett entfernen und den Kies waschen, da er so dreckig ist, trotz eines Speziellen Saugers. Wenn nicht sorger komplett neuen Kies einfüllen, oder Sand. Was ist besser ?

  3. Wie lange muss das wasser dann stehenbleiben bevor wir die fische wieder einfüllen können. Wegen den Bakterien ??

4.Können wir den Prozess des wartens mit Aquasave verkürzen? Das geben wir fast bei jedem Putzen etwas hinzu.

  1. Wie bekommen wir den Kies aus dem Aquarium und wie waschen wir ihn am Besten.

  2. Was ist sonst noch zu beachten?

Das Waren alle Fragen, vielen Dank für eure Antworten. Lg

Tiere, reinigen, säubern, Aquarium, Fische, Aquaristik, Zierfische

Meistgelesene Beiträge zum Thema Säubern