Roller – die neusten Beiträge

Mbk Nitro / Yamaha Aerox ( Roller ) perfekt Abstimmen!

Hallo =) ...

Nun habe ich einige Fragen an die Mechaniker und oder Motor Freaks =)

... Mein Roller ist noch mit einem relativen Standard Tuning ausgestattet. D.h. das ich bisher nur einen Sportauspuff, Variomatik, Kupplung und Keilriemen verbaut habe und halt Optik Tuning vorgenommen hatte.

Auspuff : Yasuni R Vario : Malossi Multivar Kupplung : Malossi Delta Clutch Kupplungsglocke : Malossi Keilriemen : Stage 6 Ansaugst. : Stage 6 (vom einlasssytem) Membranblock : Stage 6 ( vom einlasssystem) Membranblättchen : Malossi

Ich habe im mom keine Ahnung welche Gewichte in der Variomatik sind und auch nicht welche Federn in der Kupplung sind.Auf jeden Fall ist der Roller so abgestimmt das er relativ normal abzieht und nicht zu hoch dreht.

Das abstimmen ist und war für mich eine echte herausforderung die ich bisher nicht in den Griff bekomme.

Der Roller ist komplett entdrosselt und lief bisher trz entdrosslung und der Tuningteile NUR 60-70 km/h aber ich weiß das mit den verbauten Tuningteilen mehr drinne wäre ( 90- 100 km/h) ...

Meine Frage an euch ist , bzw was würdet ihr mir empfehlen (die verbauten teile sollten bestmöglich verbaut bleiben es geht nur ums abstimmen)

  • Welchen Auspuff würdet ihr mir empfehlen ??? (habe gehört das der Yasuni R zuviel Power hat für nen 50ccm ) -Welche Gewichte sollte ich in die Variomatik einsetzen um super abzug und hohe endgeschwindigkeit zu bekommen ???
  • Welche Federn sollte ich in die Kupplung einsetzen ????
  • Welchen Sportluftfilter würdet ihr mir empfehlen und welche Düse ist am besten ?

Da ich am Motor und Gaser nichts ändern will (wegen der mittelklasse rennen ) möchte ich den Gaser und zylinder auf standard halten nur halt Endgeschwindigkeit und Abzug abstimmen

P.s.: Für alle Tuning hater und oder Green Peace Mitglieder :D -> -> -> Der Roller wird für den öffentlichen Straßenverkehr nicht benutz sondern soll für Mittelklasse Rennen an den Start gehen)

Thanx im Vorraus für eure Antworten

Tuning, Roller

Der Vergaser von meinem Chinaroller bekommt wohl keinen Sprit

Hallo,
ich verzweifele langsam ;(

Mein Roller (Baotian BT50QT-9) will weder über den E- noch über den Kickstarter anspringen, es sieht so aus, als würde der Roller keinen Sprit bekommen.

Der defekte Unterdruckventilhahn (er ist auseinander gefallen) wurde gegen einen gebrauchten getauscht und dieser funktionierte im trockenen Zustand ohne Probleme.
Aber ich kann kicken wie blöd, es geschieht nichts, wenn ich die Benzinleitung am Vergaser entferne und ich den Schlauch hochhalte, so dass dieser höher als der Tank ist, kommt natürlich kein Sprit heraus.
Aber wenn ich dann kicke, sollte ja eigentlich Benzin aus dem Schlauch heraus kommen.
Wenn ich nun auch den Unterdruckschlauch am Ansaugstutzen entferne und daran sauge, höre ich zwar, wie das Membran vom Benzinschlauch reagiert, aber sonst geschieht nichts, ich sauge nur ein Vakuum in den Schlauch.
Mit geöffnetem Tank funktioniert es auch nicht.
Der Unterdruckschlauch ist am Ansaugstutzen und am unteren Anschluss vom Benzinhahn angeschlossen.
Die Benzinleitung geht vom Vergaser zum oberen Anschluss vom Benzinhahn.

Die Zündkerze ist trotz etlichen Startversuchen trocken.

Der Zündfunke ist blau, das Zündkabel habe ich getauscht, weil das alte porös und an manchen Stellen nicht mehr isoliert war.

Der Vergaser wurde gereinigt.

Habt ihr eine Idee, was los sein könnte?

Vielen Dank :)

Motor, Benzin, Roller, Vergaser, Baotian, Benzinhahn, Chinaroller

Und er springt wieder nicht an :-(

Hallo,

mein Batian Roller muckt schon wieder :(

Der Roller möchte nicht anspringen, gestern und heute habe ich die Batterie leer georgelt und über den Kickstarter ging es auch nicht :(

Also habe ich zuerst den Deckel vom Vergaser mit dem Membran und der Nadel entfernt und Starthilfespray hinein gesprüht, was jedoch keinen Erfolg brachte. Wenn ich bei geöffnetem Deckel und entfernten Membran am Gashebel pumpe, läuft kein Benzin in die Kammer.

Nun habe ich den Vergaser ausgebaut, geöffnet, Haupt und Nebendüse heraus geschraubt und Schnellreiniger durch gesprüht. Die Düsen sind sauber, der Reiniger kam durch.

Ein recht dünner Schlauch am Vergaser ist nirgendwo angeschlossen (?) und ich kann mich daran tot saugen, ich sauge nur ein Vakuum in den Schlauch. Neben dem Schlauch befindet sich eine Schraube, die bis zum Anschlag herein gedreht war. Öffne ich die Schraube etwas, kann ich an dem Schlauch saugen, aber es kommt kein Sprit, aber ich kann "leckere" Benzindämpfe inhalieren.

Der gewinkelte kurze Schlauch ist ebenfalls nirgendwo angeschlossen, dies dürfte wohl der Schlauch für die Luftzufuhr sein.

Am Ventildeckel befindet sich noch ein Schlauch, der nirgendwo angeschlossen ist.

Der Schlauch vom Tank zum Benzinfilter ist am Vergaser, der andere ist am Ansaugstutzen vom Vergaser angeschlossen.

Aus dem Schlauch mit dem Benzinfilter läuft Benzin, jedoch aus dem anderen kommt kein Tropfen, da kann ich saugen und pusten, es bringt jedoch nichts, außer dass sich beim saugen ein Vakuum im Schlauch aufbaut.

Die Zündkerze ist nach den Startversuchen trocken, als würde kein Sprit ankommen, der Zündfunke ist blau.

Mache ich irgendetwas falsch?

Der kleine dünne Schlauch ist doch der Unterdruckschlauch, der eigentlich den Benzinhahn öffnet?

Die Batterie (CTX4L-BS) war frisch geladen und hängt nun wieder am Ladegerät (Speeds EL300).

Ich habe ein paar Bilder hoch geladen, in der Hoffnung, dass ihr damit etwas anfangen könnt.

Vielen Dank!

Bild zum Beitrag
Benzin, Rex, Roller, Vergaser, Baotian, Chinaroller

Meistgelesene Beiträge zum Thema Roller