Reparieren – die neusten Beiträge

Asthmaspray 'klemmt'?

Sorry für den langen Text. Für die Faulen: Das makierte müsste ziemlichst das wichtigste sein.

Wie man sich bestimmt denken kann bin ich Asthmatiker, und mir passiert es öfters, dass mein Spray nichtmehr richtig sprüht (man merkt dass noch etwas drin ist). Ich versuch das mal kurz zu beschreiben: man drückt ja diese Kapsel nach unten und dann wird das mit druck rausgesprüht, was man auch klar sehen kann. Aber bei mir ist es im Moment so, dass wenn ich drauf drücke, man hört wie es druck aufbaut, und der nach ca einer halben sekunde auch wieder nachlässt aber es kommt eben nichts raus. Kurz: Es hört sich wie verstopft an. Bin mir aber ziemlich sicher dass es nicht verstopft ist, Früher habe ich mal eine Serie gesehen wo jemand etwas spitzes wie eine tacker nadel in die Röhre der Kapsel getan hat und es ging besser, das hab ich dann das letzte mal auch probiert und es half tatsächlich, nur dieses mal wurd da irgendwie nichts draus... (man soll es auch schütteln, was ich nie gemacht habe aber ich weiß nicht ob es daran liegt. natürlich werd ichs auch in Zukunft schütteln..^^) oke. Genug 'geredet'. Ich wollte einfach mal fragen ob sich jemand damit aus kennt, das selbe Problem hat oder einen Lösungsvorschlag hat? Es ist übrigens SalbuHEXAL 100µg und ein normaler blauer Behälter drum herum (klar kann ich zum Arzt mir ein neues holen, aber man kann ja mal fragen) Schon mal Danke im vorraus! :)

Asthma, kaputt, reparieren, Gesundheit und Medizin, asthmaspray, klemmt

Fensterbank gerissen - Riss füllen bzw. richtig retuschieren?

Hallo,

ich habe bemerkt, dass eine meiner Fensterbänke gerissen ist. Beide Hälften sitzen ganz feste und sind weiterhin gerade. Sie sind also nicht ganz durchgebrochen. Wenn man nicht nahe hinschaut, bemerkt man den Riss gar nicht. Zudem hat die Fensterbank an mehreren Stellen ein Muster, dass ebenfalls sehr nach Rissen aussieht. Entsprechend muss der Riss nicht vollständig verschwinden, allerdings fühlt man ihn, da die Oberfläche aufgerissen bzw. abgeplatzt ist (siehe Foto) und er ist daher noch deutlich dunkler, als das Muster.

Nun ist meine Frage, wie ich den Riss fülle? Ich habe schon etwas von einem Lack gelesen, aber wie finde ich den Richtigen? Es sollte auch nicht unbedingt überstrichen aussehen, das würde mich ebenfalls stören. Zudem habe ich etwas von einem Universal-Füllpulver gelesen. Meine Ratsuche bezieht sich deshalb vor allem auf Erfahrung und Erfahrungen.

Der Riss ist auch nicht schlimm genug, um auf die Idee zu kommen, die Fensterbank auszutauschen. Das würde sich von den Kosten für so etwas für mich nicht lohnen. Um die Größe genauer zu verdeutlichen: Zwischen die beiden Risse, die nebeneinander liegen, könnte man gerade so ein 1-Cent Stück legen. Die Farbe wird auf dem Foto ganz gut wiedergegeben.

Danke im Voraus.

Bild zum Beitrag
Haus, Arbeit, Fenster, bauen, Bau, Hausbau, Reparatur, renovieren, reparieren, Renovierung, Sanierung, Haustechnik, Marmor, moertel, Sanieren, verputzen, Fensterbank

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reparieren