Daunenjacke mit Löcher?
Hallo.
habe heut beim Platten tragen meine geliebte Daunenjacke ruiniert. War so nicht der Plan. Kann man das reparieren? Ist nicht mehr die neueste und war auch keine teure Jacke, aber ich mochte die. Lohnt sich das dann noch?
6 Antworten
Nähen ist nicht ... aber echte Daune hat auch bei mir ihren Wert! Deshalb aus als gut getesteter Erfahrung:
Es gibt Bilder zum Aufbügeln.... Allerdings würde ich selbst eher Jeansstücke mit (unten erklärtem Kleber aus dem Baumarkt) symmetrisch aufkleben (4 also).
Oder du nimmst einen flexiblen Kleber (-20 bis plus 50grad) und klebst damit ein Emblem aus einem Tischläufer, der aus Strasssteinen besteht, auf.
Die ist hin, das kann man nicht reparieren. Auch wenn sie geflickt wird, wird man die Flickstellen immer sehen
OK, danke. Dann muss wohl ne neue her, wenn die weg kann..
Nimm sie halt als Arbeitsjacke wenn Du wieder mal Platten trägst! Wie kannst Du auch eine "geliebte Jacke" zum arbeiten hernehmen, das gehört bestraft!
War ja nicht so geplant. Hmm. Ärgert mich ja selber. Aber flicken muss ich die dafür ja auch irgendwie.
Kletterer kleben so was stumpf erstmal mit Tape, dann entweder 2-Komponenten-Kleber & Stoffflicken..oder ein Aufnaeh-Patch.
Mut zur sichtbaren Flickstelle also.
Nahen oder stopfen halt nicht, aus Erfahrung.
Naja, so ein buntes Aufnäherding paßt wohl nicht so richtig..
Nein garantiert nicht ,hol dir einfach eine Neue.
Je nachdem was für eine Arbeit.Wenn du draußen in der Kälte arbeitest würde ich eine richtige Arbeitsjacke tragen.
Eher für Haus und Hof draußen..? Aber wenns zufiel Aufwand ist?
nein hab ich ja gesagt,das ist bloß eine Jacke .Es ist nicht gut an solchen Sachen so festzuhängen.
Dann kann ich die wegschmeißen, wenns ja ne neue gibt :)
Oder flicken als Arbeitsjacke? Oder hält das eh nicht wirklich?
Und du denkst mit dem kleben das geht? Gibt doch bestimmt matscherei mit dem Kleber? Auf bügeln ja wohl eher nicht, wegen der Hitze...