Reiten – die neusten Beiträge

Kahle Stellen beim Pferd?

Hallo Leute

Also ganz kurze Eckdaten zum „Patienten“ : Er ein CH Warmblut, 26 Jahre alt, Wallach (für sein Alter ist er super fit, er wird regelmässig geritten und hat auch noch einen sehr grossen Bewegungsdrang), er hat schon immer das Sommerekzem und steht in einer Box mit Paddock. Er hat sehr dichtes und sehr viel Winterfell, was er mittlerweile aber auch schon wieder anfängt „abzuwerfen“. Sein Fell ist auch in einem sehr guten Zustand bis auf dem Fell an seinem Hals, und da liegt auch das Problem.

Wie gesagt er hat sonst tolles Fell, aber an seinem Hals hat er immer wieder Schuppen und auch das Fell ist eher stumpf um glanzlos. Auch im Fellwechsel verliert er das Fell am Hals sehr schlecht und er schubbert sich auch NUR am Hals. Wir hatten das Problem in letzter Zeit durch eine Salbe vom TA und ein Tonikum von Felix Bühler sehr gut in den Griff bekommen, aber von heute auf morgen hatte er auf einmal neue, bis auf die Haut aufgeschubberte Stellen.

Einen Milbenbefall o.ä. kann ich eigentlich auch ausschliessen, da es nicht danach aussieht und eben auch nur am Hals ist.

Ein Blutbild habe ich auch schon machen lassen und da hab es auch keine Auffälligkeiten.

Und jetzt weiss ich eben nicht , ob es vielleicht ein Hitzestau-Schubbern ist oder was es sonst für eine Ursache haben könnte. Wäre es sinnvoll ihn am Hals zu Scheren, um in besser behandeln zu können oder damit ich den Hals regelmässig waschen kann?

Ich würde mich über Hilfe oder Erfahrungsberichte freuen! Ich hänge unten noch ein paar Bilder an (ich hatte ihn da noch nicht geputzt also ist er noch ein bissel dreckig😅)

Lg und Danke

Bild zum Beitrag
Pferd, Reiten, Pferdehaltung

Reiterhof Rohe, Reiners, Junkern Beel?

Hallo,

also ich habe vielleicht vor mit meiner Cousine im Herbst auf einen dieser Höfe zu fahren.

Bevor hier jetzt wieder wie in vielen Bewertungen die ich gelesen habe gesagt wird wie schlecht die Höfe sind, möchte ich sagen dass wir es uns noch überlegen aber es ja letztendlich unsere Entscheidung ist also es wäre nett wenn diejenigen mit Erfahrungen auf diesen Höfen, ein paar unserer folgenden Fragen beantworten könnten :))

• Wie sind die Ponys auf den Höfen? Sind die auf allen Höfen kein oder buckeln eher viele? (Habe darüber auch einiges gelesen)

• Ist das reiten dort durch das fetzten und in großen Gruppen ins Gelände gehen sehr gefährlich?

•Wie ist die Zimmer Einteilung? Kann man sich Freunde wünschen mit denen man in ein Zimmer möchte?

• wie freundlich sind letztendlich die Betreuer und Besitzer auf den drei Höfen? (Habe etwas über beleidigen und lästern über die Ferienkolonie der gelesen)

•was hat es mit diesem Krieg zwischen den Höfen auf sich und habe gehört die Reiter von Junkern Beel verhalten sich im Geländer gefährlich etc. ?

•Wie locker sind die jeweiligen Höfe vom reiten und den Regeln her?

Es wäre super nett wenn jemand auf diese Fragen antworten würde oder vielleicht die Höfe in den Aspekten so ein bisschen vergleicht😄

Wir sind dankbar für jeden Tipp/Antwort !!☺️

Pferd, Reiten, Junkern Beel, Reiterferien, Reiterhof Rohe, Rohe, Reiterhof Reiners

Mein Pferd hat sich verliebt?

Seit vorgestern ist eine neue Stute eingezogen, genau in die freie Box neben meiner Stute.
Bei meiner Stute war sie liebe auf den ersten Blick... bei meinem Glück *nicht* stehen die zwei gegenüber auf den Paddocks... sie rückt ihr nicht vom Leib... als ich sie vom Paddock runder holte find es schon an, sie hat ganze Zeit sich umgedreht und nach ihr gewiehert... ich fand es lustig weil ich nicht wusste das sie sich so verschossen hat. In der Box ist sie durch gedreht... ganze Zeit gedreht gewiehert... ich war dezent überfordert und habe sie nur energisch angesprochen das sie endlich ruhig sein soll. Die Besitzerin der neuen Stute hat sie dann rein geholt und mein Pferd war dann total erleichtert und wieder normal, hat ganze Zeit auf die gerosst, schrecklich. Beim longieren wo sie auch wieder getrennt waren wiehere sie auch stödnig, iwann hat sie normal mit gemacht... am Schluss der Arbeit war sie wieder total närrisch zu ihr zu kommen. Ich wurde sauer und habe sie etwas unsanfter zurpcl gewiesen weil sie mich über den Haufen rennen wollte.
Heute war es mir den Paddoxk wieder das selbe, diesmal war ich aber völlig auser mir und habe einen Fehler gemacht... wir waren in der Box und sie wieherte ständig und ich konnte sie nicht in Ruhe Putzen das ich sie mit Stroh beworfen hab damit sie endlich die Klappe hält. Habe ich zwei mal gemacht und habe mich danach entschuldigt und gekuschelt weil meine Nerven durch gebrannt sind...(das Stroh allerdings hat sie nicht interessiert von daher) nach einer Zeit in der Box wurde sie ruhiger aber ich musste sie tortzdem anbinden..( sie war mir ein Pferd wo ich anbinden musste sie war immer das Verlass und vorzeige Pferd). Beim Reiten hat sie dann auch gewiehrt und immer wenn sie Huf Schritte gehört hat hat sie sich umgedreht und geschaut und das ging mir zu weit... aber da wusste ich es muss sich ändern... normal geritten mit Beschäftigung ging es dann... aber auch am Schluss ... es kam ein Wallach rein der eine Ähnlichkeit mit der Stute hat und sie hat nur noch zu diesem Pferd hin geschaut und wollt ihn nicht aus dem Auge verlieren... bis sie raffte das es nicgr ihre Stute is.
Als wir zur Box sind stand sie dann schon drinnen und mein Pferd musste gleich wieder die Nase hinstrecken und wiehren. Ich habe keine Lust in den Stall zu gehen wärend sie hier so rum spinnt. Ich werde dadurch richitg depressiv und schlecht drauf. Wir waren vorher so ein krasses Team und jz is alles wie weggeblasen. Ich habe auch Angst das unsere Bindung verschwindet wenn sie so weiter macht und ich immer mehr sauer auf sie werde und sie immer mehr bestrafe...unabsichtlich, weil ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll und vorallem ich nicht mehr mit ihre gescheit arbeiten kann. Und was Reiten und Pddock leben angeht soll sie trennen...Was mich noch stört das es eine Stute ist und sie auf eine andere Stute rosst? Ich kennt mich damit ned aus und weis ned was zu tun is. Kann mir jemand helfen und weiß was ich machen kann das es aufhört

Tiere, Pferd, Reiten, verliebt, Stute

Mein Pferd hat keine Lust zu laufen?

Hallo c:

Ich reite seit etwas längerer zeit so ca.1 Monat einen 19-Jährigen Württemberger Wallach und seit unserem ersten Reiten plagt uns ein Problem.

Ich reite ihn 2-mal die Woche in einer Reitstunde in Dressur.

Unser Problem ist das er manchmal urplötzlich stehen bleibt und sich keinen cm mehr bewegt.

Wie aus dem nichts bleibt er einfach stehen und ich bekomme ihn ohne Hilfe nicht zum bewegen.

Mein Trainer kommt dann mit einer Longiergerte und haut einmal auf den Boden und dann rennt er auch einfach los, was bei mir und warscheinlich auch bei ihm für Stress sorgt.

Manchmal sitz ich auf ihm und Verzweilfle einfach weil ich nicht weiß was ich machen soll.

Er ist vor ca. 3 Jahren die Letzte M oder S Dressur gelaufen und auch das letzte mal S oder M gesprungen (Auf Tunieren).

Was er danach gemacht hat weiß ich nicht da seine Reiterin den stall gewechselt hat :/.

Aufjedenfall sind ich und ein erfahrener Reiter die einzigen die ihn gerade Reiten und wir haben beide das Problem.

Und so kann es nicht weiter gehen weil es ist purer Stress wenn er beim Warmreiten dann einfach mitten auf der Bahn steht und du nicht weiter kommst.

Wenn wir uns dann durch die Reitstunde gekämpft haben läuft er beim Abreiten wie ne eins und ist richtig Lauffreudig.

Ich weiß nicht was ich noch machen könnte und ich brauche echt Hilfe!

Ich kann ihn nicht öfter als 2-mal die Woche ihn besuchen weil er ca. 30 min weglebt.

Den Stall möchte ich nicht wechseln da ich sehr zufrieden bin und mich in dieses Pferd verliebt habe.

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Verzweiflung

Pferd bockt nur in Halle?

Hallo zusammen

Ich(18) spiele Theater und hab nun eine neue Rolle, die angeritten kommt. (Wir spielen auf einer riesigen Naturbühne, daher findet das meiste in Trab oder Galopp statt...)

Ich reite seit ich ca. 8 Jahre alt bin, hatte aber die letzten 2 Jahre eine Pause, da ich keine Zeit mehr fand und nicht mehr wirklich zufrieden war mit meiner damaligen Reitbeteiligung. (Lange Geschichte...)

Für die neue Rolle habe ich deshalb wieder angefangen zu Reiten und bin 2/3 Mal auf dem Pferd einer Freundin ausgeritten. Nun hat mit ein Stall, bei dem auch andere Pferde bei diesem Theater mitspielen, ein Pferd(13 Jahre alt) angeboten, welches ich für das Theater brauchen darf.
Mit dem Pferd bin ich nun 2 Mal ausgeritten und ich hatte keine Probleme (abgesehen von einem kleinen Hüpfer beim Überqueren einer Strasse).
Nun gehe ich mit ihm für die nächsten 5 Wochen einem in der Woche in eine Halle zur Reitstunde. Bei dieser Reitstunde sind jeweils 5-7 andere Pferde dabei, 3 davon kennt mein Pferd aber, da sie im selben Stall sind.

Gestern war die erste Reitstunde und ich ging ganz zuversichtlich hin. Doch kaum war ich in der Halle erschrak mein Pferd und machte einige Galoppsprünge. Ich konnte diese aber aussitzen und ritt im Schritt weiter. Als wir dann antrabten spielte das Pferd aber komplett verrückt. Ich konnte keine Länge reiten ohne dass er ausschlug. Die ersten paar Male passierte nichts, doch dann verlor ich das Gleichgewicht und fiel aus dem Sattel. Da ich mir nicht wehgemacht hatte, stieg ich wieder auf und ritt weiter. Doch er bockte weiter rum und nach 3-5 Minuten fiel ich ein zweites Mal. Auch hier kam ich mit dem Schrecken davon, so stieg ich wieder auf. Plötzlich schien er total lieb geworden zu sein, doch dann erschrak er, weil ein anderes Pferd gestolpert ist und drehte wie aus dem Nichts durch und ich fiel erneut. Dieses Mal knallte ich mit voller Wucht auf den Rücken und mein Becken. Danach hatte ich solche Schmerzen, dass ich nicht mer aufgestiegen bin und führte mein Pferd den Rest der Stunde. Am Ende stieg ich nochmal kurz auf, da ich eigentlich zurück zum Stall reiten wollte und sollte. Doch die Schmerzen im Becken und Rücken waren zu gross, also führte eine andere Reiterin vom Stall das Pferd zurück.

Danach hab ich noch mit der Besitzerin vom Pferd gesprochen und sie meinte, dass er die Halle einfach hasst. Auf dem Sandboden kommt bei ihm einfach das Jungpferd raus und er bockt rum was das Zeug hält.
Im Gelände oder auf der Bühne des Theaters ist er aber ein richtiger Goldschatz und lässt sich ohne Probleme reiten. Nun finden noch 4 Reitstunden statt, doch ich möchte nicht wieder eine Reitstunde wie die von Gestern, wo ich innerhalb von 15 Minuten 3 Mal runterfalle...

Kann ich überhaupt was ändern, damit sich das Pferd in der Halle benimmt? Oder denkt ihr das hat so gar keinen Sinn?

Schon jetzt danke im Voraus!

Liebe Grüsse

Maerlae

Tiere, Pferd, Reiten, ausschlagen, Problempferd, Reitstunde

Sollte ich mich von meinem Pferd trennen?

Hallo, ich bin neu hier.

Mir liegt gerade ein spezielles Thema auf der Seele, ob ich mein Pferd verkaufen soll oder nicht. Ich habe Joe vor 7 Jahren als 4-jährigen von einem Ausbildungsstall gekauft. Er ist mir bei ehorses sofort aufgefallen und als ich ihn mir angeschaut habe, war ich schockverliebt. Beim Probereiten habe ich schon einen Abgang gemacht, aber das war mir völlig egal, ich wollte ihn unbedingt haben. Jetzt ist er 10 Jahre alt und es ist schon das zigste Mal, dass ich mir Gedanken mache ihn zu verkaufen. Er ist eigentlich im Umgang ein wirklich toller Kumpel und ich liebe ihn sehr, sonst hätte ich mich längst von ihm getrennt. Aber er ist auch sehr eigensinnig, stur und hat vor allem Angst. Selbst Sachen, die er schon ewig kennt. Ich habe des Öfteren schon im Krankenhaus gelegen. Ich hatte eine ziemlich schlimme Verletzung an der Hand vom Verladen, Gehirnerschütterung vom Ausreiten (Hat sich vor einem Grasbüschel aufm Feld erschrocken) und etliche Prellungen vom Springen. Er ist einfach so unberechenbar. Einige Zeit läuft es super und dann ist er auf einmal völlig verändert und sträubt sich gegen alles und will nirgends dran vorbeigehen oder drüberspringen. Ich bin jetzt kein starker Reiter und habe meine Schwächen, dass weiß ich. Darum habe ich ihn dann für 4 Wochen bei einem S-Springreiter in Beritt gegeben, um zu sehen, ob es an mir liegt. Bei mir hat er nur noch alles verweigert, sogar vor Stangen auf dem Boden hat er gescheut, dabei waren wir schon A-Sprünge gesprungen. Aber selbst der Bereiter ist an ihm verzweifelt, ständig runtergeflogen und wir waren keinen Schritt weiter. Ich habe dann wieder bei 0 angefangen, mit Stangenarbeit, Cavaletti...usw. Ich bin mit Geländesprüngen angefangen, weil die nicht so bunt waren und ich das Gefühl hatte, dass ihm das mehr Spaß macht. Es hat am Anfang auch super geklappt. Ich bin dann gelegentlich, zu verschiedenen Geländeplätzen gefahren und habe Einsteigerlehrgänge gemacht. Irgendwann ist es dann wieder umgeschlagen und er hat nur noch alles verweigert, was er vorher problemlos gesprungen ist. Ich hatte dann auch kein Vertrauen mehr, weil ich ständig durch seine Vollbremsungen runtergefallen bin. Habe dann wieder eine längere Pause eingelegt und irgendwann wieder Springunterricht genommen. Auch hier klappte es anfangs super und wir konnten uns nach und nach wieder steigern...ich bin auch nicht über die E-Höhe hinausgegangen. Das Vertrauen war wieder da. Jetzt ist es leider wieder umgeschlagen. In der Dressur läuft es gut, aber auch im Gelände ist er einfach einen tickende Zeitbombe, die wegen einer Kleinigkeit explodieren kann. Ich bin 42 Jahre alt und stecke das Fallen nicht mehr so gut weg, möchte aber nicht aufs Springen verzichten, das ist meine Leidenschaft. Ich habe auch mal andere Pferde probegeritten, aber keiner hat mir so gefallen wie Joe. Ich bin ratlos, wie es weitergehen soll. Soll ich ihn verkaufen und mir ein braves Pferd suchen? Das Springen aufgeben? Was meint ihr?

Pferd, Reiten

Pferd bleibt ständig stehen und geht nicht mehr vorwärts?

Hey ihr Lieben

Ich hab ein Problem und ich weiß nicht wie ich es noch angehen sollte. Seit kurzem (3 Wochen) hab ich selbst eine Rb bei einem sehr umgänglichen tollen Pferd. Ich reite schon seit 4 Jahren 1x die Woche in einer Reitschule. Die Reitlehrerin meint auch ich kann sehr gut reiten (korrigiert mich kaum noch).Das Pferd ist 15 Jahre alt und fit. Es ist vorkurzem (vor 5 Wochen)umgezogen in einen anderen Stall. Im Umgang funktioniert alles, das Longieren klappt auch sehr gut. Wir haben einen Roundpen und ein schönes Gelände. Nur immer wenn man aufsteigen will zum reiten (auch bei der Besitzerin) dann klappt im Roundpen meist alles gut, aber sobald man im Gelände ist oder nur Richtung Gelände gehen möchte bleibt sie stehen. Egal was man macht hab schon Rückwärtsgehen, im Kreis drehen, Gerte, mit Leckerlis locken probiert und nichts funktioniert. Auch wenn man sie teilweise führt Richtung Gelände oder Roundpen bleibt sie auch oft stehen und man bekommt es, wenn überhaupt nur mit allergrößter Mühe hin, dass sie weitergeht. Sie wirkt auch nicht so als hätte sie Angst, Augen sind normal Nüstern sind nicht geweitet.

Könnte es daran liegen dass sie mir noch nicht vertraut? Nur das Problem ist ja, dass das Pferd sich selbst bei der Besitzerin widersetzt bzw oft einfach stehen bleibt.

Habt ihr irgendwelche Tipps? :)

Würde mich sehr auf Ratschläge freuen.

Pferd, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung

Bin ich zu untalentiert zum Reiten?

Huhu!

Ich saß mit etwa 5 Jahren das erste mal auf dem Pferd, mit 6 war ich das erste mal in den Reiterferien mit zwei Reitstunden den Tag für eine Woche. Von dort an war ich jedes Jahr im Sommer für eine Woche dort. Auf dem selben Hof bin ich dann mit ca. 9 ungefähr einmal im Monat in die sogenannte „freie Reitstunde“ gegangen. Dort Reiten Reitanfänger in der Abteilung auf ausgebundenen Schulpferden.

Mit ca. 10 bin ich dann regelmäßig 1x die Woche in einer anderen Reitstunde geritten, dort waren die Pferde ausgebunden aber man ritt nicht in der Abteilung. Im Dezember 2017 bin ich dann 2x die Woche geritten auf demselben Hof, eine Stunde Abteilungsreiten und eine Stunde nicht. Die Pferden waren immer ausgebunden, außer man sprang, Ritt ohne Sattel oder aus. Es waren immer 5-15 Reiter in der Gruppe.

Dann kam meine erste RB im Sommer 2018- ich ritt auch ausgebunden, aber in kleineren Gruppen (zu viert) und bis zu 3x Dir Woche. Dann kam mein eigenes Pferd.

Bis Mai bin ich noch mit Ausbinder auf ihr (14-jährige Deutsches Reitpony/Vollblutaraber/Welsh-B Mix, auf L-Dressur ausgebildet) geritten, dann wollte ich es ohne lernen. Ich habe immer 1-2x die Woche auf ihr Unterricht gehabt (RL schon von meinem alten Hof, reitet selber L Niveau und hat Trainer B Schein), eine RB die gut Reiten kann... Trotzdem kann ich auch bis jetzt nicht in guter Anlehnung,regelmäßigem und fleißigem Takt Reiten und mein Sitz ist sich wünschenswert. Auf einem RW hätte ich wahrscheinlich kaum Chance auf eine Platzierung...

Ich habe schon andere Trainer probiert usw. aber ich kann es einfach nicht-kann es sein, dass ich es nie lernen werde, weil ich zu untalentiert bin? Ich bin so frustriert und verzweifelt. Kann man einfach zu untalentiert zum Reiten sein? Was soll ich tun? Die alte Besitze hat mir auch manchmal unter die Arme gegriffen-und trotzdem.

LG

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Reitsport, Reitunterricht, E-Dressur, Reiterwettbewerb, Reitanfänger

Vater verbietet Reitunterricht wegen zu hoher Gefahr?

Hallo, ich habe ein Problem und zwar wünsche ich mir von meinen Eltern seit ca. 1/2 Jahren das ich Reitunterricht bekommen kann. Der nächste Reitstall ist nur um die 2 km. entfernt und ich kann ohne Probleme mit dem Fahrrad dorthin. Die Reitlehrerin kennen meine Eltern und ich persönlich und ich bin mit ihrer Tochter befreundet. Ich bin vor einigen Wochen 14 Jahre alt geworden weshalb meine Eltern das entscheiden müssen. Ich habe also nachgefragt warum er es mir verbietet denn meine Mutter würde es erlauben. Aber er sagt es ist zu gefährlich ich könnte stürzen und Querschnittsgelähmt wieder aus dem Krankenhaus kommen. Ich weiß was er meint aber jeder Sport ist gefährlich! Ich bin in einem Tennisverein und würde dort sogar kündigen um reiten zu dürfen! Ich meine, beim Tennis kann mir jemand versehentlich den Tennisschläger auf den Rücken knallen und ZACK Querschnittsgelähmt. 😑 (ich weiß ist vllt bisschen übertrieben.) ich muss allerdings zugeben das meine Noten nicht unbedingt die besten sind und ich muss im Halbjahr vermutlich die schule gegen meinen Willen wechseln. ( ich Falle aber nicht durch) aber er verbietet es ja nicht mal wegen meinen Noten. Und er hat auch gesagt das das Geld auch kein Problem ist. Ich finde es nur so schade das meine Mutter es erlaubt aber mein Vater nicht. Wenn es um das Geld gehen würde könnte ich es auch selber zahlen. Aber nunja, der Grund ist eben das er es einfach zu gefährlich findet. Alles was ich dagegen sagen kann ist halt das man sich bei jedem Sport verletzten kann, aber das reicht nicht aus. Er ist niemand den man mit bitten und betteln überzeugen kann. Er braucht logische Argumente. Wenn ich ihn damit jeden Tag nerve ( was ich nicht mache) dann verbietet er es sowieso. Kann mir jemand logische Argumente dafür geben die ich ihm sagen kann? ( es fällt mir eh schon nicht leicht mit ihm darüber zu reden also bräuchte wirklich Dinge die funktionieren.) hatte hier jemand die gleiche Situation wie ich und durfte dann doch reiten? Oder ist hier jemand Reitlehrer/in? Bevor aber fragen aufkommen ich habe mich ausführlich über das Pferd und Reitunterricht informiert. Sorry für den langen Text. Ich hoffe das mir jemand helfen kann... 😔

Pferd, Pony, Reiten, Reitsport

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten