Reise – die neusten Beiträge

Reisesicherheit Mexiko

Hallo liebe Community,

ich möchte, zusätzlich noch zu den vielen Einträgen, die ich schon gelesen hab, euch über eure Erfahrung/en fragen. Ich möchte in einem gutem Monat Freunde in Mexiko (Chihuahua) besuchen.

Man hört ja immer, dass es gefährlich sein soll, mein Freund sagt, nein kein Problem, du wohnst in einer sicheren Gegend und bist ja eh mit mir unterwegs.

Ich hab auch beim durchstöbern von vielen Einträgen schon ganz ganz tolle Dinge gelesen, und ich stelle mirs selbst auch sehr schön vor, da meine mexikanischen Freunde sehr warm und liebherzig sind. Auf der anderen Seite habe ich ein Kontra, mit den Vorfällen von Morden, die ja noch nicht allzu lang her sind, und dass man dort auch keiner Polizei trauen kann, das haben sie mir auch schon erzählt... Ich weiß hört sich jetzt alles ziemlich prüde an, so wie ich eigentlich gar nicht bin, aber in Amerika war ich noch nie, ist meine erste Reise außerhalb der EU, und jetzt bekomm ich wackelige Beine... Hab auch schon gelesen, dass der Norden gefährlicher sein soll als der Süden, ich selbst würde dann in Chihuahua sein, und eventuell auch Mexiko City.

Habt ihr in Mexiko irgendwelche Reiseerfahrungen gemacht? Wie habt ihr das Land, die Leute, und das ganze drumherum, erlebt? Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tips geben? Und vielleicht wie es euch allgemein gefallen hat?

Danke für jegliche Info!! Viele liebe und herzliche Grüße aus Österreich, ina

Reise, Sicherheit, Chihuahua, Mexiko, Mexiko-Stadt

Berufe in denen man die Möglichkeit hat, die Welt zu sehen?

Hallo, liebe Gutefrage-Community!

Ich bin momentan dabei mein Abi zu machen (2016 bin ich vorraussichtlich fertig) und langsam beginnt die Zeit in der die ganze Berufsberatung, etc. stattfindet. Bisher hat mir diese aber noch nicht sehr geholfen.

Ich würde gerne einen Beruf ausüben indem ich durchaus auch manchmal im Ausland arbeite, es aber nicht zwingend muss.

Ich würde nämlich beispielswiese sehr gerne etwas in der Natur oder mit Tieren machen, also in einem Nationalpark, in einer Auswilderungsstation oder ähnliches arbeiten. Ich würde auch sehr gerne im Bezug auf den Regenwald arbeiten, sprich dort Tiere und ihr Verhalten erforschen oder versuchen die Abholzung zu stoppen. Ich habe aber das Gefühl, dass es für die Forschung mit Tieren in der freien Wildbahn eher wenige Jobs gibt und diese außerdem nur in einem kleinen Zeitraum stattfinden, ich also ständig vor der Arbeitlosigkeit stehen würde und schauen müsste, was ich als nächstes machen möchte.

Wisst ihr vielleicht welche Berufe diese Arbeit ermöglichen? Und auch, wie es sich damit verhält inwiefern die Arbeit sicher ist und welche Alternativen es gibt, wenn ein Projekt zu Ende ist?

Zusätzlich würde mich auch noch die Arbeit mit Menschen interessieren. Also die Arbeit als Entwicklungshelfer oder ähnliches. An weche Stellen müsste ich mich dafür wenden? Und welche Möglichkeiten an Arbeit gibt es da?

Ich schau außerdem auch sehr gerne Dokus und die Produktion dieser würde mich auch interessieren. Welche Jobmöglichkeiten gibt es da? Ich habe gehört der Beruf sei relativ ungesichert. Sollte man, anstatt Dokumentarfilmer zu werden, das Feld etwas breiter fassen, zum Beispiel als Kameramann (-frau)?

Achja, ich würde sehr gerne studieren (Biologie, Medizin oder Medien), bin aber auch für eine Ausbildung bereit. :)

Ich hoffe ihr habt ein paar hilfreiche Antworten. :) Sie muss sich auch nicht explizit auf jede Frage beziehen. Selbst wenn ihr nur eine Frage beantwortet, kann sie mir trotzdem schon nützlich sein.

Dankeschön für das durchlesen von diesem langen Text und für die Antworten, die ihr habt!

Liebe Grüße :)

Reise, Medizin, Beruf, Natur, Tiere, Schule, Biologie, Berufsberatung, Dokumentation, Entwicklung, Medien

Urlaub in Hurghada (Ägypten) - Erfahrungen?

Ich möchte evtl. im nächsten Jahr nach Hurghada (Ägypten) in den Urlaub, weil mich der Ort von den Bildern her reizt und ich etwas Neues kennen lernen möchte. Dazu hätte ich ein paar Fragen:

  • Ist es dort an Ostern warm genug für einen knackigen Badeurlaub? Laut Klimatabellen ist es dort Ende März/Anfang April so zw. 23-29 Grad warm. Nur hat das ja erst eine Aussagekraft, wenn man weiß, wie windig es ist und/oder wie hoch die Luftfeuchtigkeit ist - sprich wie die gefühlte Temperatur ist. Auf den Kanaren, auf denen ich schon oft war, genügt z.B. eine offizielle Temperatur von 23 Grad, um sich knackig zu sonnen und zu baden - aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit fühlt sich dies dort an wie in Deutschland etwa 30 Grad. Wie verhält sich dies also in Hurghada mit den angegebenen Temperaturen von 23-29 Grad an Ostern?

  • Ich habe gehört, dass man in Hurghada sehr an sein Hotel gebunden ist und es um das Tourismusgebiet herum wenig gibt außer Wüste. Nun bin ich niemand, der sich großartig Sehenswürdigkeiten ansehen will. Aber komplett ans Hotel gebunden zu sein, möchte ich auch nicht. Deshalb ganz praktisch gesehen: Kann man abends an der Promenade spazieren gehen? Gibt es dort einige Restaurants/Bars, in die man bis Mitternacht noch einkehren kann und wo sich Touris treffen (ich rede nicht von wildem Nachtleben)? Ich habe von "eher zögerliche Vergabe von Alkohollizenzen an der breiten Strandpromenade" gelesen - ist dem so? Gibt es für tagsüber Basare/Einkaufscenter für Touris? Gibt es einen Aquapark oder ähnliches?

  • Ich habe von "Stränden mit weißem Sand, die durch Abzäunungen fast nur von den Hotels zugänglich sind" gelesen. Ist dem so? Wenn ja, wie habe ich mir das vorzustellen: Kann ich dann nur an meinem Hotelstrand baden gehen? Kann ich dann keinen ausgiebigen Strandspaziergang aufgrund von Absperrungen machen?

Über ein paar ausführliche Infos und Erfahrungsberichte speziell auf meine Fragen bezogen, würde ich mich sehr freuen. Danke im Voraus!

Reise, Urlaub, Afrika, Ägypten, Hurghada

Können wir als Pärchen im Ausland helfen?

Hallo :)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Freund und ich suchen schon lange nach einer Möglichkeit im Ausland zu helfen. Als Ziel hatten wir uns die südafrikanischen Länder (am liebsten Südafrika), Latein- und Südamerika oder Asien. Bereich eigentlich egal. Und noch etwas: wir sprechen beide Schulenglisch (er etwas schlechter) und ich französisch und er noch etwas spanisch. Wir machen beide nächstes Jahr unser Abi und wollen danach noch nicht gleich studieren oder arbeiten, sondern erst noch ein Brückenjahr machen. Unter anderem wollen wir auch ein ein paar Monate freiwillig irgendwo helfen, sprich wie ein freiwilliges soziales Jahr, nur halt maximal ein halbes Jahr. Das Problem ist jetzt, dass alle Angebote, die wir finden entweder viel zu teuer sind oder als Paar nicht gehen. Da wir knapp bei Kasse sind wollte wir eben am besten nichts (wie beispielsweise beim FSJ) oder eben nur wenig bezahlen. Vieles ist einfach mit 1000€/Monat viel zu teuer!!! Und der Flug noch obendrauf. Hat jemand Vorschläge, Ideen, Kontakte oder Quellen bei denen wir uns informieren könnten? Hat jemand vielleicht selbst Erfahrungen damit gemacht?

P.S.: ich weiß, dass es schon Fragen in die Richtung gibt, aber nichts hat so richtig gepasst und gestimmt.

Für euren Rat wäre ich sehr dankbar :)

Lg franzischnuffel

Liebe, Reise, Amerika, Ausland, Asien, Afrika, helfen, Freiwilligenarbeit, Freiwilliges Soziales Jahr

Work and Travel Neuseeland / Ängste

Hey Leute.

Ich habe ein größeres Problem und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Voraussichtig werde ich im November nach Neuseeland fliegen. Ich habe den Flug schon gebucht, das Visum erhalten und eigentlich schon alles vorbereitet, bis ich vor ein paar Wochen feststellen musste, dass das Geld nicht reicht und Panik/Angst in mir aufgekommen ist.

7 Monate habe ich jetzt gearbeitet und wirklich so gut gespart wie ich nur konnte. Ich habe bis jetzt fast alles selber bezahlt und ich dachte, dass das mit den Kosten aufgeht. Nächste Woche endet mein Arbeitsvertrag (400€ Job) und ich habe auf keinen Fall genug Geld zusammengespart, um dort sicher über die Runden zu kommen. Meine Eltern haben mir so viel Geld gegeben, wie sie konnten aber sie haben leider nicht viel Geld, wodurch ich noch mehr arbeiten musste.

Man braucht 2500€, um in Neuseeland einreisen zu dürfen. Ich habe jetzt 1350 und es wir höchstens auf die 1400 kommen, da noch Nebenkosten anfallen werden...

Ich habe so Angst, dass wenn ich in Neuseeland ankomme keinen Anschluss finde. (Ich fliege alleine) Was passiert mit mir, wenn ich dort bin und nicht zurecht komme? Ich bin eigentlich ein Mensch, der gut auf andere Leute zugehen kann aber habe jetzt auf einmal total Angst bekommen, welche ich nach meinen Freunden und Eltern nicht haben brauch aber sie können nicht Argumentieren warum nicht... Ich hab mir das schon immer gewünscht weit weg zu gehen aber seit 3 Wochen habe ich Panikattacken die mir die Lust an der Reise total verdorben haben... :( Ich weiß nicht was ich tun soll besonders mit dem finanziellen Problem, das ich habe. Im Internet konnte ich leider nicht die Problematik auffinden, die andere in Worte gefasst haben wie ich sie empfinde.

Kann mir jemand einen Rat geben, was ich jetzt machen soll? Ich tendiere stark dazu hin, die Reise abzubrechen wobei ich dann auch auch wieder Angst habe, als Versager da zu stehen...

Liebe Grüße, David

Reise, Finanzen, Angst, Neuseeland, Panik, Work and Travel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reise