Kann man in Neuseeland Toffifee kaufen?
Gibt es in Neuseeland die Originalen Toffifee im Regal?
6 Antworten
Ne, die gibt es dort leider nicht. Ich bin erst aus Neuseeland wieder da und ich kann mich nicht daran erinnern, in den 7 Monaten irgendwann mal Toffifee von Storck in Regalen von NewWorld, Countdown, FourSqaure oder Pak'n'Save gesehen zu haben. Wenn, dann gäbe es die auch mit Sicherheit unter einem anderen Namen. Seltsamerweise haben die meisten Großkonzerne, die wir auch bei uns kennen, andere Namen. Milka heißt also z.B. nicht Milka sondern Cadburys und Axe heißt nicht Axe, sondern Lynx. Allerdings fällt mir jetzt so spontan auch keine Alternative aus NZ-Supermärkten ein, die an Toffifee herankommt. Du kannst es ja mal in einem lokalen New-World (mein persönlicher Favorit unter den NZ-Lebensmittelmärkten) probieren. Die haben manchmal ein International-Regal. Dort findet man manchmal sehr interessante und in Europa teils auch nur sehr lokale Produkte. Zum Beispiel habe ich dort Original-RUF-Backpulver gefunden - die Etiketten und Beschreibungen auch alle nur auf deutsch gedruckt ;) Oder regionale belgische Schokolade *__*
Ansonsten kann ich dir die diversen Schokoladen-Sorten von Whittakers empfehlen. Die schmeckt meiner Meinung nach dort am besten ;) Entspricht von der Qualität ungefähr Lindt würde ich sagen. Ansonsten auch gern mal zu den Tim-Tam-Keksen greifen. Die sind dort auch eine gern gegessene Süßigkeit :D
Lasst Euch von einer in Neuseeland lebenden Toffifee-Suechtigen sagen: JAAAAAAAAAAAA es gibt Toffifee. Manchmal. Aus unerfindlichen Gruenden laeuft das hier unter Weihnachtssachen und ist nur im November/Dezember und evtl. noch Januar erhaeltlich, und zwar im Warehouse und bei New World. Aber nicht unbedingt bei allen. Ist also auch eine Frage des Gluecks. Wenn man sie also irgendwo sieht, sofort Karton leerkaufen, wer weiss wann es die das naechste Mal gibt. Und das Preisschild von ca $7 fuer eine kleine Packung mit 15 Stueck muss man halt zaehneknirschend ignorieren. Wenigstens sind es die echten aus Deutschland. Man darf aber so Dinge wie Toffifee oder auch Milchmaeuse von Aldi (seufz) im Koffer mit nach Neuseeland bringen, solange man sie bei der Biosicherheit brav deklariert. Mir muessen das jedenfalls alle Besucher mitbringen und wenn ich mal in Deutschland bin fuelle ich meinen Koffer auch bis zum Anschlag mit Toffifee und Milchmaeusen. Sonst bringe ich wenig mit hierher und vermisse auch nicht viel, aber Toffifee MUSS sein.
Ein wichtiges Thema!
Ich mag Toffifee, deshalb hätte ich sie gesehen bei meinen Aufenthalten dort ;).. Nein, ich glaube nicht. Zumindest nicht in den Geschäften. Du kannst sie im Internet bestellen, da gibt es einige Anbieter. Dann werden sie von Deutschland aus dorthin geliefert und kosten locker das fünffache! ;)
Probier lieber mal die Schokolade von Cadbury! Alle Sorten! Das tröstet defintiv über Toffifee hinweg ;)..
War das die Nachfrage der vielen Deutschen? :) Na dann ... kann ich ja doch auswandern :D
noee..Cadbury ist doch keine leckere schokolade @aotearoa ...das kann man doch nicht vergleichen.. :(
Waaaas? Ich fand die toll. Vielleicht ist die neuseeländische Cadbury nochmal was anderes als Eure englische! ;)
am flughafen in den duty free shops sicherlich
Ich glaube eher nicht. Neuseeland ist ganz weit entfernt.
Das hat doch damit nix zu tun. In Deutschland gibt es neuseelaendische Aepfel und Lamm usw, in Neuseeland gibt es Toffifee, Ritter Sport, Schwarzbrot aus Deutschland usw. Globalisierung!
Doch, es gibt saisonbedingt Toffifee. Warehouse und New World um Weihnachten rum.