Das war der sogenannte Trollkäfer.

...zur Antwort

Ich würde mal davon ausgehen, dass Dir dann ein Entgelt fortgezahlt werden muss in Höhe des Durchschnittsgehalts der letzten 12 Monate. Voraussetzung ist natürlich, dass eine AU-Bescheinigung eingereicht wird. Guck mal hier: http://www.lohn-gehaltsabrechnung.com/informationen-zu-thema-krankengeld-beim-minijob/ 


...zur Antwort

Da musst Du Dich doch nicht schämen. Ein Zahnarzt hat bestimmt schon Schlimmeres gesehen als zwei Löcher. Abgesehen davon kann nur er Dir helfen. Nicht soviel denken, Termin machen und hingehen. :)

...zur Antwort

Komisch. Ich hab in Neuseeland schon bei 33°C im Schatten unter einem Baum gesessen und konnte es kaum aushalten weil es so stickig war. Das war in Alexandra, also mittemang. 

...zur Antwort
Welcher Hund würde denn zu mir passen?

Der Hund sollte... ...klein sein ...sehr verspielt sein (darf aber auch faule Phasen haben, aber so das man mit ihm mind. 1 mal Tag spielen kann / Ball - Stöckchen holen) ...andere Hunde nicht ständig anbellen und auf Kommando Sitzt (auch wenn man die Straßenseite mit ihm wechselt), Platz und Gib Pfote machen können/erlernen können (aber das reicht auch) ...ungefährlich sein (nicht bissig oder so /darf aber vor Freude Leute anspringen) ... man sollte sie auf den Arm nehmen können ...einfühlsam sein ...jetzt definitiv kein Angsthase sein, aber wissen von welchen Hunden er sich verhalten sollte ...keine Rasse sein die sehr krankheitsanfällig ist ...wenn möglich nicht immer am Tisch stehen und nach Essen betteln ...auch Menschen die er nicht mag in Ruhe lassen

Der Hund muss... ...mit morgens 1 halbe Stunde, mittags mit kurz Pippi machen, nachmittags 1 Stunde und Abends ne Viertelstunde Gassi gehen auskommen, Von 6 bis um 2 oder von Viertel nach 1 bis um 9 alleine bleiben können (hab dann wenn ich arbeitete eine Ausführer)

Der Hund darf in jedem Solltepunkt nicht das komplette Gegenteil sein

Es wäre schön wenn der Hund im Alter jung bleibt (verspielt, verschmußt, spaßig) und mit wenig Platz in der Wohnung auskommen (keine Sorge es gibt definitiv kleinere Wohnungen)

Der Hund wäre dafür da, dass ich eine Beschäftigung habe, jemanden zum schmusen habe, mich mehr bewege, einem Hund etwas schönes bieten kann (daher würde ich auch einen Hund aus dem Heim nehmen, der es mal nicht so schön hatte), Spaß habe einfach fast schon so wie eine Familie (halt nur fast, da der Hund Hund bleiben soll, so wie ich Mensch bleiben möchte :,D) nur halt ich und Hund.

Danke für eure Antworten :)

...zum Beitrag

Das ist alles noch eine etwas naive/unwissende Vorstellung von Hundehaltung, nichts für ungut. Wenn das alles ernst gemeint ist, würde ich auch zunächst zu einem Plüschhund raten und bis zum eigenen Hund vielleicht mal im Tierheim aushelfen und Hunde grundsätzlich kennenlernen... 

Die meisten Deiner Wünsche liegen ganz allein bei Dir: Erziehung, Konsequenz, Liebe, Ernährung (Fitness im Alter) ...

Mir fehlt son bisschen Dein Einsatz. Was bietest Du einem Hund? Hört sich bisher eher nach Bedürfnisbefriedigung und egoistischen Motiven an und dafür reicht definitiv ein Stofftier...

...zur Antwort

Labbis haben immer Hunger ;)... Inwiefern sabbert sie aus dem Maul? Wann? Seit wann? 

Hunde sabbern, wenn ihnen das Wasser im Munde zusammen läuft, wenn es warm ist und sie verstärkt hecheln, wenn sie soeben eine Zecke angelutscht haben und es grad furchtbar eklig schmeckt... Ganz schlimm, wenn sie eine Magendrehung haben, dann gibts Schaum vorm Maul (allerdings auch kein Hunger mehr), oder wenn sie etwas giftiges gefuttert haben.. oder ... oder ...

Schwer zu sagen aus der Ferne, warum Euer sabbert. Im Zweifelsfall beim Tierarzt anrufen und notfalls vorbeifahren...?!

...zur Antwort

Mit Spirulina machst Du bestimmt nichts verkehrt, im Gegenteil. Was auch sinnvoll sein kann, sind Omega 3 Fettsäuren, eine Tierärztin hat mir bei meiner letzten Hündin mal "Becel Öl" empfohlen, als die Hündin schon älter war. Öle generell sind nicht verkehrt. 

Und bei meiner jetzigen, die auch schon eine Hundeseniorin mit dem ein oder anderen Zipperlein ist (die allerdings gebarft wird), hat "Canigel Premium" zum Futter richtig positive Effekte gehabt. Ich war wirklich erstaunt, weil ich das eigentlich nicht erwartet hatte. Darin ist Gelatinehydrolysat und das wirkt sich nachweislich auf die Gelenke aus (http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/weiden_ws04.pdf - Zusammenfassung auf Seite 89). Nur Gelatinehydrolysat gibts auch günstiger, in dem Premium ist noch Grünlippmuschel und allerlei Kräuter ;) ...

...zur Antwort

Was habt Ihr denn für einen Hund und wieviel Schokolade hat er gefressen? Bei einem Bernhardiner und einem Bissen Füße still halten, bei einem Yorkshire und einiges an Schoki Tierarzt. Mir hat neulich eine Frau erzählt, ihr Dackel hat eine Tafel Schoki gefuttert und ist daran gestorben! Wenn es der ganze Kuchen war, vorsichtshalber mal beim Tierarzt anrufen und fragen, auf welche Symptome Ihr achten müsst und wann Ihr vorbeikommen sollt!

...zur Antwort

An Deiner Stelle würde ich so schnell wie möglich aus Queenstown weg. Landschaftlich ein Traum, aber tourimäßig das Gegenteil. Für Dich vermutlich umso mehr, wenn Du nicht so schnell Kontakte knüpfst.. Beim Arbeiten lernt man Leute kennen ;).. Ich würde mich Richtung Nelson aufmachen, Du willst doch eh in den Norden.. und dort auf den vielen Obstbaubetriebe gibt's bestimmt nen Job. In Nelson gibt's das BBH "The Bug", hab mich dort sauwohl gefühlt. Viele Kontakte ... 

Nach Hause nach vier Tagen. Auf keinen Fall. Sicherlich wird erstmal alles ungewohnt sein, aber bald wirst Du Deine Freiheit genießen. Es werden sich Freunde finden. Der Sohn eines Freundes ist für ein Jahr in NZ dort und wir fürchten,  dass er gar nicht mehr zurück kommt, so toll findet er alles ... 

Viel Spaß! 

...zur Antwort

Heizdecken sind überhaupt nicht gut in dem Fall. Wegen möglichen Defekten, aber auch weil der einsame Welpe daran rumkauen könnte.

An Eurer Stelle würde ich mich absprechen, so dass immer jemand von Euch mit draußen in der Garage beim RUDELTIER Hund schläft. Probleme gelöst: dem Hündchen ist nicht kalt und es ist nicht allein, was fast schlimmer ist als die Kälte ...

...zur Antwort

Vielleicht solltet Ihr mal eine Zweitmeinung beim Dermatologen (es gibt Fachtierärzte dafür) einholen? Wenn Euer Tierarzt mit Augentropfen die Symptome bekämpfen möchte,  aber nichts gegen die Ursache übernimmt,  finde ich das nicht hilfreich.

Füttert Ihr denn getreidefrei? Barfen hat meiner Erfahrung nach schon vielen Hunden geholfen, damit mal befasst? (barfers.de)

Auch an Herbstgrasmilben denken jetzt zur Zeit und - so schwierig das ist - nasses Gras meiden..

Schwarzkümmelöl kann helfen. Bio und kaltgepresst.

...zur Antwort

Aufgrund Deiner Rechtschreibung und Deines Satzbaus ist Dein längerer Text fast nicht zu verstehen.

Einige Punkte sind mir aufgefallen: Der Hund bleibt ohne Aufsicht draußen und wird dann von Fremden gescheucht? Geht gar nicht.

Auch sonst hört sich alles eher nach Fehlern bei Euch und nicht ursächlich beim Hund an. Euer Hund scheint verunsichert und ohne wirklichen Bezug zu Euch. Idealerweise sollte zwischen Hund und Halter eine Bindung, die auf Vertrauen basiert, bestehen. Das entsteht aber nicht, indem man immer nur maßregelt und sich nicht um zugrundeliegende Probleme kümmert.

Vielleicht würde Euch am ehesten helfen, wenn jemand mit Hundesachverstand bei Euch Zuhause schaut und Euch dann gezielt Ratschläge geben kann.

Alles Gute.

...zur Antwort

Ohne Foto ist sowas schwierig. Und ohne weitere Infos. Vor allem bei jungen Hunden kann es manchmal zur sogenannten Caninen Papillomatose kommen. Dabei kommt es im Kopfbereich (insbesondere Maulhöhle) zu gutartigen Warzen...

Warst Du denn mittlerweile beim Tierarzt und weißt mehr?

...zur Antwort

Möglich ist das schon. Hängt natürlich auch von der Jahreszeit ab. Vielleicht solltet Ihr so planen, dass Ihr zB zu Erntezeiten in entsprechenden Ländern seid. Bekannte haben in Australien geholfen, Flughunde zu versorgen und wochenlang Tomaten ausgegeizt. Alternative ist vielleicht noch WWOOFing, "Willing Workers On Organic Farms", dort kann man gegen Kost und Logis 4h am Tag arbeiten, das schont die Reisekasse auch. Und couchsurfing natürlich auch! Vor allem lernt man auf die Art ja auch am besten Land und Leute kennen.

Gute Reise! ;)

...zur Antwort

Wahre Schönheit kommt von innen und belastet nicht die Gewässer :). 

Einfach mal Trinkwasser und Peeling googeln, vielfach sind diese Miniplastikteilchen nicht rauszufiltern, wandern ins Meer, werden von Fischen gefuttert und später wieder von uns. Ganz toll. Deshalb nur zu Naturkosmetika greifen, wo unbedenkliche Bestandteile enthalten sind.

http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Plastikteilchen-in-Lebensmitteln-gefunden,mikroplastik101.html

Nix für ungut ;)

...zur Antwort

Für eine passgenaue Behandlung braucht man aber nunmal eine Diagnose und die kann nur der Tierarzt stellen. Erstens verfügt er/sie über das Wissen und zweitens über die Geräte, um weit ins Ohr schauen zu können. Da jetzt einfach irgendwas hineinzuträufeln, nur damit man selbst das Gefühl hat "Ich hab´ ja was getan!" halte ich für völlig sinnbefreit. Dann kannst Du es auch gleich lassen und der Hund leidet weiter.

Ohrentzündungen etc. sind schmerzhaft und können sich zudem auf die Funktion auswirken. Lass es untersuchen, nimm das passende Mittel zur Erkrankung mit nachhause und gut ist. Wo ist das Problem?


...zur Antwort

Der "Große" wollte den "Kleinen" wohl maßregeln. Ohne dabei gewesen zu sein, ist das schwierig einzuschätzen.

Auch wenn man äußerlich nichts sieht, kann so ein Biss Folgen haben. Gerade bei einem kleinen Hund.

...zur Antwort