Natürlich bin ich verpflichtet den Stellplatz sauber zu halten. Das ist mir Bewusst.
Bei der momentanen Wetterlage, fühle ich mich nicht in der Lage, das zu realisieren.
Kreislauf-Probleme, Arterienverkalkung der Beine, Bandscheiben OP und Asthma (hohe Luftfeuchtigkeit). Um mich nicht in gebückter Haltung zu bewegen, habe ich das Unkraut, im letzten Jahr, mit einem Brenner entfernt. Ich denke das sich das jetzt von selbst verbietet, bei dieser Trockenheit.
Heute bin ich mit dem Vermieter zusammen geprallt. Der Kerl ist 80 und bei bester Gesundheit. Er meinte ich solle das Unkraut einfach ausreißen, hätte er zu Hause auch gemacht! Was für ein Witzbold. Habe ihm gesagt, sobald die Wetterlage meine Gesundheit nicht beeinträchtigt, werde ich sauber machen!
Mein Wohlbefinden und meine Lebenserwartung sind mir wichtiger, als seine Einfahrt.
Gibt es Vorschriften, über Reinigungsintervalle ? Kann er mich zwingen, seine Interessen über meine Gesundheit zu stellen?
Werde morgen die Reinigung in Angriff nehmen, egal wie. Solltet ihr hier von mir nichts mehr lesen, bin ich dabei liegengeblieben!