Haartrockner um PC zu reinigen?
Könnte man nicht einen ionisierenden Haartrockner benutzen mit kälte Funktion um einen PC zu reinigen oder sollte ich mir lieber einen kleinen elektrischen Staubreiniger kaufen?
Kann dabei aber nicht statische Energie entstehen und das den PC schädigen?
5 Antworten
Dürfte nicht schaden, aber auch nichts nützen: Der Haartrockner bläst viel Luft mit geringer Geschwindigkeit.
Zum Dreck wegpusten brauchst Du gar nicht viel Luft, aber Du brauchst hohe Geschwindigkeit.
Ich bevorzuge eine dünne Bürste als Aufsatz für den Staubsauger: Die Bürste löst den Dreck, und ich verteile ihn nicht im Zimmer, sondern sauge ihn gleich weg. Wirkt an kritischen Stellen (Kühlkörper)
Durch Luftstrom entsteht i.d.R. keine statische Ladung die dem PC gefährlich werden kann. Lediglich durch die Reigung mit einem Pinsel um den Staub zu lösen entsteht entsprechende statische Ladung (deshalb Antistatik Pinsel verwenden).
Und ich würde den Staub lieber raus in einen Filter saugen als diesen in der Umgebungsluft zu verteilen in dem den abbläst.
Am besten ist ein Luftdruckreiniger mit Kompressor, damit kannste den PC in windeseile durchpusten.
Mach ich selbst seit Jahren so.
Warum sollte dabei Energie entstehen die den PC schädigt?
Hallo Jackaste,
ich rate dir davon ab. Lieber eine Dose mit Druckluft kaufen oder den heimischen oder des Nachbarn eigenen Kompressor nutzen.
Ben
einen ionisierenden Haartrockner benutzen
... und ...
Kann dabei aber nicht statische Energie entstehen
Denke mal logisch darüber nach.
Was an "... und ..." und "Denke mal logisch darüber nach" "wird schwierig, wenn er einen Haartrockner mit "Kältefunktion" benutzen will..."?
Das wird schwierig, wenn er einen Haartrockner mit "Kältefunktion" benutzen will...