Reinigung – die neusten Beiträge

Rohrreinigungsspirale steckt fest - Kanalreinigungsfirma?

Moin,

ich habe da mal ne Frage, vielleicht hat ja jemand sowas schonmal erlebt.

Ich habe eine Firma beauftragt eine Kanalreinigung durchzuführen, da es scheinbar irgendwo ne Verstopfung gab. Im Keller wurde diese dann ausgemacht. Der Kanal wurde gereinigt. Nur jedoch hing nun die Spirale der Kanalreinigungsfirma fest. Es wurde zwar mit Gewalt versucht diese zu entfernen - jedoch hängt sie komplett fest. Nach 3 Stunden wurde es aufgegeben. Nun rief die Firma mich an und bat mich eine Baufirma zu kontaktieren und den Auftrag zu erteilen meine Terrasse stückweit zu entfernen um ins Erdreich zu kommen und des Abwasserohr aufzuflexen damit Ihre Spirale wieder entnommen werden kann. Es kam mir so spanisch vor, dass ich dafür Verantwortlich sein soll und finanziell komplett dafür aufzukommen das nun bei der Reinigung ihre Spirale festhängt. Jedoch versicherte man mir nach 20 Jahren Erfahrung das es meine Pflicht sei - weil ich bin der Eigentümer und dafür verantwortlich, da die Reinigungsfirma nicht die Wege der Kanäle kennt und es wohl irgendwo nen Versatz gibt wo die Spirale nun festsitzt. Ich wurde auch nirgends aufgeklärt, dass wenn es irgendwo hängen bleibt - ich für alle Folgekosten aufkommen muss.

Die Kosten für das entfernen der Terrasse und wiederherstellen übertreffen weit aus den Wert der ganzen Kanalreinigung die schon mit über 1000€ sehr hoch mir erschient.

Hat jemand mal die selben Erfahrung gemacht ?

Vielen Dank

Haus, Reinigung

Westernspiefel reinigen - wie Metallabrieb von Steigbügeln(Alu?) und Schweiß/Dreck aus Schaft bekommen?

Moin!

Es geht um meine Twisted X Ruff stock Westernstiefel in türkis/braun aus echtleder.

Ich habe bei der Reinigung

zwei Probleme. Das erste wäre, dass ich, nachdem ich gestern mit Metall (denke, dass es Alu ist) Steigbügeln statt welchen aus Holz geritten bin und jetzt diesen silbrig glänzenden Metall abrieb am Leder hab, den ich bereits bei meinen alten stiefeln und sporenriemen nicht richtig weg bekommen habe. Den einen lederreiniger von leovet habe ich schon ausprobiert, allerdings nichts gebracht. Außerdem noch Wasser, ausbürsten, polieren mit lederfett (nicht meine idee), und si schon ausprobiert.

Hat jemand das selbe Problem gehabt und hat ein erfolgreiches Mittelchen oder Produkt gefunden? Und wenn es nur halb raus geht und nicht komplett. Wäre nämlich total ärgerlich, da die Stiefel immer gut gepflegt trotz häufigem Einsatz, und erst ca ein halbes Jahr alt sind.

Problem Nr.2 wären Schweiß und Dreck Rückstände am schaft der Stiefel. Innenseite. Die Fender sind leider nicht breit genug, wodurch bei einem stark schwitzenden, etwas dreckigen pony gleich der Stiefel total versifft ist. Das Leder am schaft ist, wie man vllt sehen kann auf den Bildern, nicht so straff gespannt wie zb am Fuß und hat logischer Weise Falten u Knicke (besser kann ich es nicht erklären). Jemand Erfahrungen, wie man das am besten sauber bekommt? Habs bisher mit Zewa und Wasser am besten sauber bekommen. Musste immer etwas rubbeln. Bisher die Methode, wo am wenigsten der Farbe und so abgeschraubt wird. Logischer Weise hab ich alles vorher ausgerüstet.

Meine Idee bei beidem wäre jetzt auch noch sattelseife. Hab ich keine Erfahrungen mit.

Ihr vllt? Andere Ideen? Erfahrungen?

(Sorry für etwaige Rechtschreib Fehler🙈)

Danke schonmal im voraus!

VG

Bild zum Beitrag
Reinigung, Pferd, Reiten, Lederpflege, Lederreinigung, Reitstiefel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reinigung