Regel – die neusten Beiträge

Periodenflecken in der Schule?

Hey, also ich war heute in der Schule und habe dann am Beginn der Stunde gemerkt, als ich aufgestanden bin um etwas wegzuwerfen, dass ich meine Periode bekommen habe. Ich habe dann eine Freundin gefragt ob man was sieht und ich hatte bereits einen Fleck auf der Hose.

Ich hatte zum Glück meine Sporthose dabei, also konnte ich mich umziehen gehen. Am Weg zur Toilette habe ich die Lehrerin getroffen, die wir diese Stunde dann hatten, da sie gerade am Weg zu unserer Klasse war.

Ich habe dann gefragt ob ich mich noch schnell umziehen gehen darf. Sie hat dann gemeint nein und warum und dass ich wenn in der Pause aufs Klo gehen muss und nicht jetzt. Ich habe dann gesagt, dass ich das weiß, aber dass es nicht anders geht. Und sie hat es mir trotzdem verboten. Dann habe ich eben nochmal gesagt, dass es nicht anders geht und sie hat mich trotzdem nicht gelassen.

Ich bin dann trotzdem einfach gegangen, weil ich nicht mit Periodenflecken in der Klasse sitzen wollte. Vor allem wären die Flecken dann nur noch größer geworden.

Als ich zurückgekommen bin war sie total sauer und hat gesagt, dass sie mir ein minus eintragt, weil ich trotzdem gegangen bin.

Ich habe dann nichts dazu gesagt, weil mir das vor der Klasse zu unangenehm war. Aber ich habe sie morgen nochmal und wollte fragen, ob ich da was zu ihr sagen soll deswegen? Weil es wäre halt wirklich nicht anders gegangen.

Hatte irgendwer schon so eine Situation? Ich bin mir total unsicher, vor allem weil mir das auch so unangenehm ist.

Danke für Antworten

Schule, Schüler, Lehrer, Lehrerin, Periode, Regel, Regelblutung

Ist das ein Grund Kontakt zu reduzieren /abzubrechen?

Also ich habe mit meinem Studium begonnen, und habe eine Frau (25) kennengelernt die ganz nett ist. Sie ist jedenfalls krank gewesen, und meinte zu mir ob ich ihre Unterschrift fälschen könnte auf der Anwesenheitsliste. Obwohl am Anfang ausdrücklich gesagt wurde, dass wir das nicht machen dürfen und das Folgen haben könnte. Sie wollte mich sogar noch überreden aber ich habe ausdrücklich verneint. Das geht garnicht, dass sie mich so etwas fragt oder ?
dazu kommen folgende Situationen: immer wenn ich neue gute Bücher oder LernKarten gekauft habe, habe ich ihr die empfohlen und sie hat sich die auch direkt gekauft nachdem sie die bei mir gesehen hatte. Wenn sie etwas gutes hat sagt sie es mir nicht und nutzt es nur für sich.

oder: in Gruppenarbeiten (mit anderen) farge ich sie oft ob sie alles verstanden hat oder ob wir das nochmal wiederholen sollten. Wenn ein Thema dran kommt was sie gut kann, bearbeitet sie alles schnell und ohne Rücksicht auf mich und ich hänge immer hinterher. Sie möchte jedem zeigen wie toll sie ist und sich so neue Freunde machen. Sie meinte auch sie will nur mit Leuten befreundet sein die gute- sehr gute Leistungen bringen, und ich merke dass sie sich distanziert und mich nur ausnutzt. Soll ich mich nach diesen Aktionen distanzieren ? Immer näher zu anderen gehen? Wie würdet ihr vorgehen ? Oder übertreibe ich?

Gesundheit, Männer, Studium, Verhalten, Mädchen, Menschen, Frauen, Kommunikation, Psychologie, Ausländer, Egoismus, Frauenprobleme, Gesetzeslage, Kontakt, Regel, Regelung, studieren, Universität, Verbindung, Verbot

Missbilligung wegen kichern/lachen gerechtfertigt?

Mit 3 meiner Freundinnen wollten ich nach Hause gehen, weil wir 3. und 4. Stunde Entfall hatten. An unserer Schule ist es eigentlich nicht erlaubt das Schulgelände, auch wenn wir Entfall haben, zu verlassen. Kurz bevor wir das Schulgelände verlassen wollten wurden wir von einer Lehrkraft erwischt, welche uns nach unserer Klasse fragte und uns sagte wir dürfen das Schulgelände nicht verlassen.

Dabei meinte meine Freundin, dass es sich dabei um ein Missverständnis handelt, da wir Einverständniserklärungen von unseren Eltern haben. Sie jedoch meinte, dass wir am lügen seien und sie fragte uns nach unseren Namen und unseren Klassenlehrkräften. Wir gaben ihr die Namen auch selbstverständlich und ich fing an zu lachen bzw. kichern, weil ich die Situation einfach amüsant fand. Sie daraufhin fragte: „Warum lachst du?“ und ich antwortete ihr (in einem ruhigen Ton), „Warum denn nicht.“ Meine Freundin meinte danach noch: „Meine Name ist doch schön.“

Danach latschte sie davon und es war alles schön und gut, wir hatten uns entschieden zurück in das Schulgelände zu gehen und NICHT gegen die Schulregel zu verstoßen. Am nächsten Tag bekamen wir die Nachricht, dass wir eine schriftliche Missbilligung bekommen werden und wir gingen natürlich in eine Diskussion und erklärten unserer Klassenlehrkraft, dass wir das Schulgelände schließlich nicht verlassen hatten und das wir sogar Augenzeugen hätten.

Danach wurde uns allen ernstes gesagt, wir bekämen eine Missbilligung, weil wir „unglaublich protzig und frech“ waren, wobei zwei von uns nicht einmal etwas gesagt haben. Man kann sich darüber streiten, dass mein Kichern/Lachen nicht passend war, aber ist das wirklich ein Grund für eine schriftliche Missbilligung? Darf sie uns dafür eine Missbilligung geben? Für mich fühlt sich die Situation eher so an, als hätte es ihr nicht gepasst und deswegen bekomme ich jetzt eine Missbilligung (wahrscheinlich wegen „unangemessener Bemerkung ?).

Die Lehrerin meinte ja nicht einmal mehr was, sie ging, nachdem wir unsere Namen nannten, einfach davon und ganz plötzlich fand sie mein Lachen so angreifend, dass wir eine Missbilligung bekommen.

Schule, Recht, Schüler, Regel, Schulrecht, Missbilligung

Vermieter verlangt Geld für Hundekot?

Wir leben in einem Zweifamilienhaus (der Vermieter wohnt im Haus nebendran). Zu unserer Wohnung gehört ein Garten (Mitbenutzung) .

Wir lassen einmal täglich unseren Hund in den Garten. Da wir ein Baby haben und nicht immer den Hund kontrollieren bzw. hinterherlaufen können , während er in den Garten geht - entsorgen wir seine Geschäfte spätestens 3-4 Stunden später. (Ohne Ausnahmen)

Die Wohnung befindet sich an einer Hauptstraße - es gibt weder ein Tor an der Einfahrt, noch ein Tor für den Garten. Des öfteren haben wir erlebt wie "obdachlose" bzw. betrunkene sich im Garten entleert haben. Dass fremde Hunde in den Garten laufen, kann man nicht ausschließen.

Der Vermieter soll angeblich an zwei Tagen Hundehaufen im Garten gefunden haben und möchte pro Haufen 25€ (insgesamt 75€) - in der Zukunft 100€ pro Haufen und zusätzlich droht er mit einer 100€ Strafe, wenn wir das Geld nicht innerhalb von 14 Tagen überweisen. Es war jedoch 100% nicht unser Hund, da wir an diesen Tagen nicht einmal zuhause waren.

Da der Vermieter keinerlei Beweise zu seinen Vorwürfen hat (er könnte höchstens einen Hundebeutel aus der Tonne rausholen):

Was bleibt uns übrig als den Brief zu ignorieren? Wir fühlen uns persönlich angegriffen und möchten nicht länger Mieter bleiben. Können wir gerichtlich gegen diese Vorwürfe vorgehen?

Danke

Garten, Miete, Vermieter, Hundehaltung, Hundekot, Jura, Regel, schikane

Aus der Bahn geworfen worden?

Hey☺️ Mir ist gerade etwas passiert und da brauche ich mal eure Meinung zu… ich war heute den ganzen Tag bei einer Freundin zu der ich mit der S-Bahn ungefähr 40 Minuten brauche. Da es bei uns fast 40 Grad sind, war es mir auf dem Rückweg zu heiß mit meinen Sneaker und ich bin barfuß von ihr aus losgelaufen. Zwischendurch musste ich umsteigen und war schon knapp 30 Minuten unterwegs, als ein Mitarbeiter von der Bahn meinte, dass barfuß laufen gegen die Hausordnung verstößt.

Er meinte dann, dass ich am nächsten Bahnhof aussteigen soll was er auch tatsächlich durchgesetzt hat. Normalerweise hätte ich von dort nur noch 12 Minuten bis zu dem Bahnhof in meinem Ort gebraucht, so musste ich auf den Bus umsteigen und habe jetzt nur für die Busfahrt 57 Minuten gebraucht, was ja viiiiel mehr ist😬

Habe mich halt mega geärgert und wüsste jetzt gerne ob das gerechtfertigt war. Schreibt die Hausordnung der Bahn vor, dass man nicht barfuß mitfahren darf? Hatte der Mitarbeiter Recht? Wenn nein, bringt es etwas sich darüber bei der Bahn zu beschweren? Vielen Dank für eure Antworten♥️

Liebe Grüße und eine sonnige Woche euch allen🥰

Du hattest Recht! 73%
Der Mitarbeiter hatte Recht! 23%
Der Mitarbeiter hatte Recht, aber… 4%
Du hattest Recht, aber… 0%
Kleidung, Schuhe, Sommer, Hitze, Wetter, Deutschland, Recht, Gesetz, Bahn, Deutsche Bahn, barfuß, Bus, Hausordnung, ÖPNV, Regel, Bahnhof, S-Bahn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Regel