Regel – die besten Beiträge

Kopftuch beim beten?

1. Korinther 11,4–7

„Jeder Mann, der betet oder prophetisch redet und dabei etwas auf dem Haupt hat, schändet sein Haupt. Jede Frau aber, die betet oder prophetisch redet mit unbedecktem Haupt, schändet ihr Haupt; denn es ist ein und dasselbe, wie wenn sie geschoren wäre. Denn wenn sich eine Frau nicht bedeckt, so soll sie sich auch das Haar abschneiden lassen. Wenn es aber für eine Frau schändlich ist, das Haar abgeschnitten zu bekommen oder geschoren zu werden, so soll sie sich bedecken. Der Mann aber soll das Haupt nicht bedecken, denn er ist Gottes Bild und Ehre; die Frau aber ist des Mannes Ehre.“

1. Korinther 11,13–16

„Urteilt bei euch selbst: Steht es einer Frau an, unbedeckt zu Gott zu beten? Lehrt euch nicht auch die Natur, dass es für einen Mann eine Unehre ist, wenn er langes Haar trägt, für eine Frau aber eine Ehre? Denn das Haar ist ihr anstelle eines Schleiers gegeben. Wenn aber jemand rechthaberisch sein will, so haben wir solche Gewohnheit nicht, noch die Gemeinden Gottes.“

~

Soll man nun beim beten ein Kopftuch tragen oder nicht?

Eine Freundin von mir meine es sei damals gewesen und nur aus kulturellen Gründen, daher gilt es nicht mehr für heute. Zudem steht dort ja auch das langes Haar schon ein Schleier seien.

Mich persönlich stört es nicht, ich trage sowieso immer eins zur Kirche. Aber soll man es nun tragen, ja oder nein? Und wenn ja, wirklich bei jedem einzelnen Gebet?

Haare, Jesus, Kirche, Frauen, Christentum, Bibel, Christen, Gott, Kopftuch, Regel

Als Christ keine bestimmten Tiere essen?

Im 5. Mose 14:3-20 wird erzählt, welches Fleisch man nicht essen solle, da es unrein und dem Herrn ein Gräul ist.

Esst keine Tiere, die der Herr verabscheut und euch verboten hat! Essen dürft ihr Rinder, Schafe, Ziegen, Hirsche, Gazellen, Rehe, Steinböcke, Antilopen, Wildschafe und Gämsen. Alle Tiere, die wiederkäuen und vollständig gespaltene Hufe oder Pfoten haben, sind für euch erlaubt. Nicht essen sollt ihr Tiere, die zwar wiederkäuen, aber keine ganz gespaltenen Hufe oder Pfoten haben, wie Kamel, Hase und Klippdachs. Sie sind unrein für euch. Dasselbe gilt für das Schwein, das zwar gespaltene Hufe hat, aber nicht wiederkäut. Esst kein Fleisch von solchen unreinen Tieren und berührt auch nicht ihre Kadaver! Von den Tieren im Wasser dürft ihr jedes essen, das Flossen und Schuppen hat. Alle anderen sind unrein für euch. Auch von den Vögeln sollt ihr nur die reinen essen. Nicht essen dürft ihr Gänsegeier, Lämmergeier, Mönchsgeier, Gabelweihe, Königsweihe und alle anderen Arten des Geiers, alle Arten des Raben, Strauß, Falke, Seemöwe, alle Habichtarten, Steinkauz, Ibis, Schleiereule, Wüstenkauz, Aasgeier, Fischeule, Storch, alle Reiherarten, Wiedehopf und Fledermaus. Ihr sollt auch keine geflügelten Insekten essen. All diese Tiere sind unrein für euch. Esst nur Vögel, die rein sind!

Aber in Matthäus 15:11 sagte Jesus:

"Nicht das, was durch den Mund in den Menschen hineinkommt, macht ihn unrein, sondern was aus dem Mund des Menschen herauskommt, das macht ihn unrein."

Wurde die 'Regel' von Mose somit aufgehoben oder war dies auf etwas anderes bezogen?

Essen, Christentum, Bibel, Judentum, Regel, Sünde, Verbot, Verse, Fleischkonsum, moses

Meistgelesene Beiträge zum Thema Regel