Pubertät – die neusten Beiträge

Schulprobleme: Ist die Pubertät schuld, was tun?

Hallo! Es geht um meinen sohn, er ist 13, in der 8. Klasse und seit ca. 1 Jahr in der Schule stark abgefallen. Er geht auf das Gymnasium G8.

In der 5. und 6. Klasse waren seine Noten okay. 2,6 / 2,6 / 2,9 als Durchschnitt. Er hat allerdings damals schon den Unterricht oft und gerne gestört, indem er sich mit dem Nacharn unterhielt. Die Lehrerinnen meinten, er sei ablenkbar. Außerdem hat er öfter keine Hausaufgaben erledigt. Dennoch waren die Noten guter Durchschnitt. Doch ab der seit Ende der 7. Klasse geht es rapide bergab. Ab der 7. Klasse wurde auch mehr Wert auf das Mündliche gelegt und er ist ein schüchterner, stiller Junge. Im Unterricht meldet er sich nur, wenn es notentechnisch brennt. Meistens ein paar Wochen vor der Zeugnisausgabe. Ansonsten ist er mündlich in fast allen Fächern sehr schlecht. Er spricht auch extrem wenig, selbst wenn er unter Verwandten ist. Ich wurde schon von Verwandten daraufhin angesprochen, dass er so auffallend still ist und nie was sagt. Seine Lehrerin meinte, er hätte genügend Potential für das Gymi. Und auch ein Intelligenztest beim Schulpsychologen fiel überdurchschnittlich aus.
Nun ist er versetzungsgefährdet und ich mache mir ernsthaft große Sorgen. Er hat viele 4en in zwei Fächern steht er auf 4 bis 5. Doch Wissens-Lücken hat er eigentlich nur in einem Fach wegen Vokabelversäumnissen.

Ich habe ihn gefragt, ob er auf eine andere Schule (Gesamtschule oder Privatschule) wechseln möchte, aber er verneint. Er habe doch seine Schule und fühle sich im Klassenverband wohl. Was könnte man tun, dass er die Kurve kriegt?? Wechseln will er ja nicht. Er weiß, dass er sich mehr anstrengen muss, um die Versetzung zu schaffen. Seine Lehrerin sprach schon an, dass er pubertiere. Seine Hausaufgaben erledigt er meistens. Kann es sein, dass sich das schulische Tief wieder legt? Oder wird das langfristig ein Problem sein? Ich sehe ein großes Problem in seinem Stillsein und seiner Schüchternheit. Wenn er mündlich besser wäre, könnten viele Noten wesentlich besser ausfallen. Ich weiß nicht, was ich tun soll oder wie ich ihm helfen kann. In seinem schwächsten Fach erhält er seit einigen Monaten Nachhilfe. Ich will aber, dass er in einem weiteren Fach vorübergehend auch Nachhilfe bekommt, damit er nicht auf die 5 rutscht.

Vorab lieben Dank für eure Hilfe.

Erziehung, Pädagogik, Pubertät, Lehramt, Lernhilfe

Was ist los mit mir? Geistig abwesend?

Hallo. Ich fühle mich seit einigen Tagen total komisch. Es ist schwer zu erklären. Ich bin den ganzen Tag über geistig abwesend, zumindest haben mich Freunde darauf hingewiesen, dass ich so wirke. Ich fühle mich wie in Watte gepackt, nehme manche Geräusche und Sachen nur beiläufig wahr. Wenn ich einem Menschen (z.B. Lehrer) zuhöre, kann ich ihm nach ein paar Wörtern nicht mehr folgen. Es fühlt sich so an, als wäre ich in einem Traum gefangen, nichts erscheint wirklich real. So als wäre jemand anderer in meinem Körper und ich bin darin gefangen. Zusätzlich fühlt es sich so an wie wenn man sehr sehr müde ist, das bin ich ja auch irgendwie obwohl ich in den vergangenen Tagen viel zu viel Schlafe. Vielleicht ist das nur eine pubertäre Phase? Aber es ist komisch, dass keiner meiner Freunde so etwas je hatte. Unter anderem spüre ich an den Händen keinen richtigen Schmerz mehr, das ist dann nur ein leichtes Ziehen oder wie eine Berührung. Ich habe meinem Bruder gesagt, er soll mich mal zwicken, ganz fest: Die Abdrücke seiner Fingernägel sind noch immer da, aber ich spüre nach wie vor nichts. Heute morgen sah meine Schrift aus wie von einem 11 Jährigen, die Schule war der absolute Horror, einfach weil es sich schlimm anfühlt, wie gesagt, in seinem Körper gefangen zu sein. Mich nervt es sehr, ich will dass es aufhört. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Bitte um Hilfe.

Pubertät, Geist, Psyche, Störung, Wahrnehmung

Warum schrumpft man in der Pubertät?

Hallo Leute,

ich habe im Internet nach Antworten gesucht, allerdings nichts Richtiges gefunden. Ich hoffe daher sehr, ihr könnt mir weiterhelfen.

Und zwar geht es darum, dass mein Bruder bald 16 wird und heute der Kinderarzt festgestellt hat, dass er immer weiter schrumpft. Er geht nichts ins Fitness-Studio, hatte allerdings zu Hause viele Übungen gemacht, um bestimmte Körperregionen zu trainieren und sehr wenig gegessen (1 ganzes Jahr beinahe). Er war vor einigen Jahren (bis 13) pummelig, wuchs sehr schnell, verlor auch immer an Gewicht, was normal schien. Aber als er ab 15 Jahren regelmäßig mit Sportübungen angefangen hat, schien er einen Wachstumstopp zu haben. Nach Schätzungen des Kinderarztes (vorpubertäre Zeit) sollte er bis zu 1.95 m wachsen, aber nach neuestem Stand (geschrumpft auf 1.80m), solle er nun nicht mal mehr mit 10 cm Wachstum rechnen. Eine richtige Antwort oder gar Tipps, wieso er geschrumpft sein könnte, habe er nicht bekommen.

Daher meine Frage:

Was kann der Grund sein, dass er in einem Alter von Ende 14-15 nicht nur nicht mehr weiter gewachsen ist, sondern auch noch nach regelmäßigen Messungen mit zeitlichem Abstand weiter schrumpft?

Was kann er tun (Ernährung, Lebensstil...), um seinen Wachstum wieder anzukurbeln. Ist es realistisch zu erwarten, dass er mit 16 Jahren noch drastig wachsen könnte?

Es ist doch erstaunlich, dass man mit 1,95 m gerechnet hat, aber er bei 1,80 m mitten in der Pubertät stockt?!

Ich hoffe auf Antworten und Ratschläge!!! Er macht sich echt Sorgen und will alles tun, um das bestmögliche noch rauszuholen...

Medizin, Pubertät, Wachstum, groß

BH mit 13?

Heii,ich bin ein Mädchen und 13 Jahre alt und würde gerne einen BH tragen. Ich habe relativ wenig Oberweite, aber da ich es optisch schöner finde, möchte ich mir inen kaufen. Ich habe leider zu meiner Mutter kein soo gutes Verhältnis, da sie naja etwas älter ist und manchmal meint, dass irgendwas noch zu früh ist. Sie hat mir schon 4 Bustiers gekauft, aber ich möchte endlich einen BH haben! Ich Trau mich aber nicht, sie anzusprechen... Sie war auch schonmal mit mir in einem Unterwäscheladen, da haben wir 2 Bustiers gekauft und die Verkäuferin hat gesagt, dass es im unteren Stockwerk Kinder-BHs gibt. Meine Mutter hat mich gefragt, ob ich da hin gehen möchte (und ich wollte), aber der Laden musste schließen... Ich habe im Internet bei "Krone-der-Schöpfung" meine BH-Größe ausrechnen lassen und da stand, ich hätte 65AA. Ich war auch neulich mit meiner Mutter bei H&M und da hat sie mir einen BH in XS, der aber nur mit einer halben Schale ist, also die andere Hälfte ist so ein Stoff (kp wie ich das beschreiben soll), gekauft. Nun meine Frage(n):

1.Soll ich mir selber einen BH kaufen und ihr den dann zeigen?

2.Wenn ich mir ihn selber kaufe und ich ihr dann zeige und sie mich fragt, warum ich den gekauft habe, was soll ich dann sagen?

3.Wo gibt es BHs, die mir passen könnten (ich hätte da so an C&A, Ernstings Family und so gedacht?

4.Wie war das bei euch (also welche Größe, alleine gekauft?, wo gekauft...)

Sorry wegen den vielen Fragen... Ich weiß, dass es Schlimmeres gibt aber ich würde mich sehr über antworten freuen:).

Bitte keine unnötigen Kommentare wie "bei der Größe brauchst du noch keinen BH".

Dankii

BH, Pubertät

Warum ist die Jugend heutzutage so "frühreif"?

Ich rede jetzt von der Jugend und nicht der Welt insgesamt (Die Meinung "Früher war alles besser" vertrete ich nicht) Aber dennoch, heutzutage schmeißen Kleinkindern mit Schimpfwörtern und Sexualpraktiken umsich, da stehen mir die Haare zu Berge! Sein erstes mal hat man am besten mit 12 und mit 15 bekommt man dann Aids und ist schwanger! (nicht immer, aber immer häufiger) Junge Männer vergreifen sich immer häufiger an minderjährigen Mädchen die dagegen aber auch keinen Einwand haben, was beide zur Rechenschaft zieht! Respekt, Toleranz und Akzeptanz sind Fremdwörter und geredet wird nur noch im Assis-slang. Wenn jemand anders ist oder eine andere Meinung vertritt, wird er gemobbt und psychisch und physisch fertig gemacht. Aber am schlimmsten finde ich wirklich, dass viele Kinder sich aufführen wie Erwachsene, sich so anziehen und glauben sie hätten ihre Rechte. Ein Kind das mit 14 Jahren trinkt, raucht und Drogen nimmt, ist für mich aber kein Erwachsener sondern auch wenn es sich für einen Selbstständigen hält. Entlässt man die Vöglein dann aber in die Welt ihrem eigenen Schicksal entgegen, kommen sie ganz schnell zurück auf Mamas Schoß! Nennt mich verklemmt, aber mit 14 Kinder zu bekommen finde ich schrecklich! (Abgesehen von Vergewaltigungen) Ich selbst habe keine Kinder und gehöre theoretisch gesehen auch noch zur "Jugend" . Eine 13-Jährige würde niemals einen Spaziergang im Wald machen, da hat man kein W-LAN und die Haare und Schuhe gehen kaputt! "Drama" Warum passiert das so? Warum geiern alle nach Aufmerksamkeit und Akzeptanz sind aber selbst respektlos und scheren sich einen feuchten Kehricht um die Meinung anderer!

MFG die Hafi-Dame

Kinder, Technik, Pubertät, Aufmerksamkeit, Evolution, Jugend

Gesamtes Taschengeld für League of legends (LoL) ausgeben?

Hallo,

ich bin Mutter eines - seit heute - 15jährigen Jungen, der leidenschaftlich LoL spielt. Mit seinen Freunden aus der Schule, aber auch mit online-Freunden. Samstag will er allerdings mit ihnen Schwimmen gehen, den ganzen Tag.

Bisher kann ich keine klare negative Entwicklung an ihm fest stellen, seine Schulnoten sind eher besserer Durschnitt (bis auf ein Ausreichend, alles Zweier und Einser). Er ist umgänglich, ansprechbar, hilft im Haushalt (wenn ich ihn bitte) und isst auch mit uns gemeinsam. (Nur um hier Hinweisen zur Online-Sucht etwas entgegen zu halten).

Nun erhält unser Sohn aufgrund einer festgelegten Regelung seit der Grundschule (1 € pro Woche x Jahrgangsstufe), er ist jetzt in der 10, insgesamt 40 € Taschengeld im Monat, das wir ihm überweisen. Er kommt immer damit aus, pumpt uns nie für irgendetwas an.

Klamotten und Schulsachen muss er davon allerdings nicht bezahlen, das Geld ist frei verfügbar.

Seit etwa 4 Monaten beobachtet mein Mann, dass er aber sehr viel, eher alles online ausgibt - vorwiegend für das Spiel. Das beunruhigt uns.

Gleichzeitig sagen wir uns, dass er ja frei darüber verfügen darf (wenn meine Tochter sich nur Make Up kauft, finden wir das ja auch doof).

Nun will mein Mann die online-Ausgaben limitieren auf 50% des Taschengeldes. Unser Sohn ist darüber verärgert, er betrachtet LoL als sein Hobby und fühlt sich jetzt gemaßregelt.

Ich muss dazu sagen, mir mißfällt das zwar auch, andererseits geht er zwischendurch auch Schwimmen (was er selbst bezahlt) oder trifft sich mit den Freunden zum Longboard fahren oder Kino. Erkauft sich Chips und Süßigkeiten selbst und auch Fastfood - FALLS er mal mit Freunden unterwegs ist. Das ist also nicht über die Massen.

Letzten Monat z. B. hat er sein Taschengeld auch komplett gespart, um sich im Folgemonat außer der Reihe ein Online-Spiel zu kaufen für 69,90 €. Er hat mich während dessen nicht um Geld angebettelt oder dass ich ihm RPs kaufen solle. Er hat einfach von den 40 € einen Monat lang gar nichts ausgegegen. Keinen Cent.

Mich würde interessieren - auch unter anderen jungen online- / LoL-Zockern, wie andere Eltern und Jungendliche das sehen. Ist das besorgnisserregend oder nicht?

Ist eine Limitierung also sinnvoll oder sollten wir lieber nicht eingreifen, auch, wenn es uns nicht gefällt?

Ich freu mich übner jede Antwort.

Schule, Sucht, Pubertät, Online-Spiele, Taschengeld

Warum ist alles komisch in der Pubertät?

Hallo, ich bin 13 Jahre alt (m) und in letzter Zeit ist in meinem Kopf ALLES durcheinander. Manchmal bin ich fröhlich manchmal hoffnungslos verzweifelt. Ich schreibe gute Noten, werde nicht gemobbt, hab eine tolle Familie und keine Probleme im sozialen Umgang oder Anderes. Ich nenne mal ein paar "Symthome". - Ich habe extreme Stimmungsschwankungen - Ich weiß nicht, ob ich mir das nur einbilde, aber mein Gedächtnis scheint sich verschlechtert zu haben - Ich habe ein komplett anderes "Lebensgefühl" als davor - Ich fühle mich manchmal nicht anwesend, besonders wenn ich draußen bin. - Ich mache mir um alles extrem viele Gedanken - Mein Kopf ist sehr durcheinander und ich kann oft nicht klar denken - Mein Bild der Woche ist sehr öde und grau - Von morgens zu abends verbessert sich das ganze, aber am nächsten Tag fängt es morgen wieder an. - Ich nehme Sachen manchmal komisch wahr. - Ich fühle mich manchmal wie in einer anderen Welt, alles unterscheidet sich innerlich von letztem Jahr.

Ich denke jeden Tag über dieses Gefühl, oder darüber was mit mir los ist nach. Auch wenn ich nicht daran denken will, habe ich das immer im Hinterkopf. Das ganze hat ungefähr vor einem halben Jahr angefangen und ist bis jetzt schlimmer geworden. Es belastet mich wirklich extrem. Meine größte Sorge ist, dass es etwas anderes ist wie die Pubertät, und deswegen frage ich euch jetzt, glaubt ihr das ist wirklich die Pubertät oder irgendetwas anderes ? Ihr würdet mir mit einer Antwort wirklich extrem weiterhelfen !!

Danke im Voraus !

Pubertät, Psyche

Ich habe unglaubliche Angst vor dem Tod. Wie kann ich lernen, damit umzugehen?

Also erstmal, ich bin ein Mädchen, fast vierzehn und naja- voll in der Pubertät. Ich bin eigentlich ein ziemlich fröhlicher Mensch und auch ziemlich zufrieden mit meinem Leben. Ich habe eine Schwester, Eltern und noch alle Großeltern, außer einen Opa, den ich nie kennengelernt habe. Aber- seit ziemlich genau einem Monat habe ich unglaubliche Angst vor dem Tod. Ich hab ja schon immer gewusst, dass jeder mal sterben muss, aber plötzlich überfiel mich dieser Gedanke, dass ich irgendwann einfach nicht mehr existiere. Weg bin. Und nicht nur das, auch meine Schwester, die ich unglaublich liebe, und meine Eltern, was ich wahrscheinlich sogar noch miterlebe. Und dann meine Großeltern, die jetzt auch schon ziemlich alt sind. Ich hab solche Angst um sie und fange manchmal einfach nur aus dem Gedanken heraus das Weinen an. Ich kann nicht mehr gut schlafen und konzentrieren in der Schule geht auch gar nicht. Immer nur ein großes WARUM, egal was ich denke. Dazu kommt, dass schon meine Mutter früher große Ängste hatte und ich selber mit 4 Jahren auch, wo sie mir sehr helfen konnte. Ich hab auch mit ihr geredet, das tat gut, aber trotzdem gehen diese Gedanken nicht weg. Ich wollte fragen: Ist das alles normal in der Pubertät? Wie kann ich lernen damit umzugehen? Und würde es vielleicht helfen, mal zum Vertrauenslehrer zu gehen?

Angst, sterben, Tod, Pubertät

Wie kann man seine Eltern lockerer machen!?

Hallo,
Also, ich bin demnächst auf einem 18. Geburtstag von einem Kumpel eingeladen. Er wird reinfeiern & auch meine anderen Freundinnen sind dann vor Ort. Nun zum Problem: mein Eltern! Die sind total pingelig, was das feiern angeht! Nur so nebenbei, ich bin 16 Jahre alt. Eben hatten wir wieder eine Diskussion, weil meine Eltern mich an dem Wochenende von dem Geburtstag schon um 12:00 (?!!!) abholen wollten... Hallo??? Wenn er reinfeiern?! Was macht das für einen Sinn... Das hab ich denen dann auch gesagt & dann wollen die mich jetzt allen Ernstes um 1 Uhr abholen... Meine Freundinnen, die noch 15 sind dürfen bis 3 da bleiben & bei denen wäre ich dann auch mitgefahren, bzw bei der Mutter von der einen Freundin... Ich versteh das nicht, ich benehm mich auf Partys & randaliere nicht oder Steig bei irgendwelchen fremden Typen ins Auto ein... Das Wissen meine Eltern auch, dass ich das nicht mache! Ok, einmal war ich betrunken, als die nicht zu Hause waren, das war auf einem sonnenwendenfest, aber den Fehler habe ich auch eingesehen & war seitdem auch nie wieder betrunken!! & ich hab auch das Gefühl dass es immer schlimmer wird... Am Freitag zum Beispiel: um in eine Diskothek zu kommen, müssen ja die Eltern eine Art Formular aus dem Internet ausfüllen. Ich habe denen das am Donnerstag gesagt, dass ich einen Tag später gerne mit meinen Freundinnen feiern gehen möchte & dafür diese Unterschrift brauche, das haben die auch schon mal gemacht, aber auf einmal hieß es: wir kennen deine Freunde nicht gut genug & bla...
Dann hab ich gesagt, ok wenn ihr meinem Kumpel den Schein nicht anvertraut (weil ja die aufpasspflicht auf ihn überschrieben werden muss), dann gehen wir eben auf eine hausparty, mit meinen Freundinnen!! Das wollten die aber auch wieder nicht, weil ja was passieren kann wenn da auf einmal fremde Leute sind... Was gar nicht sein kann, weil ich alle meine Freunde kenne & die da keine fremden Leute ins Haus lassen.... Ist auch normal, aber ok.
Mich nervt das einfach, dass die mich total eingrenzen & mich nicht irgendwo einfach spontan hinlassen... Ich meine, ich bin 16 & möchte dann natürlich auch mal abends weg, was ich übrigens seit den Sommerferien nicht mehr war. Ich kann es einfach nicht verstehen, wie die das nicht nachvollziehen können...??? Deshalb frage ich euch, was ich tun, bzw sagen kann, dass die mal ein bisschen lockerer werden & mir auch mal vertrauen(wobei die ja wissen, dass ich mich benehmen kann) ...? Vielleicht machen die das auch nur mit Absicht, um mich zu nerven, dass sie ja noch die Macht darüber haben, was ich zu tun & zu lassen habe, wenn. Das so ist, dann frag ich euch auch: was soll ich dann bitte tun??

Familie, Alkohol, Teenager, feiern, Freunde, Recht, Eltern, Pubertät, Streitigkeiten, Erlaubnis, jung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pubertät