PHP-Login Fehler?

Guten Tag,

Ich habe einen Fehler beim einloggen in mein Loginsystem mit PHP. Ich kann user registrieren, also der username und der password_hash werden richtig in der DB gespeichert. Wenn ich mich aber mit einem bestehenden user der in der Datenbank existiert anmelden möchte, klappt das nicht und es kommt diese Fehlermeldung:

Fehlermeldung Beginn:

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in C:\xampp\htdocs\login.php on line 16

Anmeldung fehlgeschlagen, versuche es erneut.

Fehlermeldung Ende.

Mein PHP register Script:

<?php

// Datenbankverbindung

include ('connection.php');

// Benutzereingabe aus Formular

$username = $_POST['username'];

$password = $_POST['password'];

// Das Passwort hashen

$hashedPassword = password_hash($password, PASSWORD_BCRYPT);

// SQL-Abfrage, um den Benutzer in der Datenbank zu speichern

$sql = "INSERT INTO users (username, password_hash) VALUES (?, ?)";

$stmt = $conn->prepare($sql);

$stmt->execute([$username, $hashedPassword]);

// Erfolgsmeldung oder Weiterleitung zur Anmeldeseite

header('Location: login.html');

?>

Mein PHP login Script:

<?php

// Datenbankverbindung

include ('connection.php');

// Benutzereingabe aus Formular

$username = $_POST['username'];

$password = $_POST['password'];

// SQL-Abfrage, um das gespeicherte Passwort abzurufen

$sql = "SELECT password_hash FROM users WHERE username = ?";

$stmt = $conn->prepare($sql);

$stmt->execute([$username]);

$row = $stmt->fetch();

// Überprüfen, ob das eingegebene Passwort korrekt ist

if ($row && password_verify($password, $row['password_hash'])) {

    // Anmeldung erfolgreich, führe die notwendigen Aktionen aus

    // z.B., setze eine Sitzung und leite den Benutzer weiter

    session_start();

    header('Location: index.html');

} else {

    echo "Anmeldung fehlgeschlagen, versuche es erneut.";

}

?>

Wäre cool wenn mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen könnte, bin noch nicht so fit in dieser Thematik.

SQL, HTML, Webseite, Datenbank, MySQL, PHP, Programmiersprache, Webentwicklung
Programmieren lernen ohne Schulabschluss?

Moin kurz zu mir und mein wissen: Ich lerne momentan sehr stark die c++ basics(ich tu mich realitv schwer) Aber kann sie ansich schon gut also das hauptkonzept von Sprachen ansich usw.

Und ich bin 17 Jahre alt.

Zu meiner frage, es sind letztendlich 2 in einer.

Ich habe mein zukunftsgang etwas verbaut indem ich nichtmal ein Hauptschulabschluss in der Tasche habe, dennoch stelle ich mir die frage ob ich in irgendeine schule gehen kann die Computer Science lehrt. Und jemanden auch aufnimmt ohne einen Abschluss. Möglicherweise sogar ein Studiengang.

Und die andere frage ist: Ich lerne ja momentan schon c++ über einen Udemy kurs (Ich erwarte nicht das ich dannach der Superhero in der Programmierung bin, wäre ja auch quatsch). Dennoch stellt sich bei mir die frage, dieser kurs Beinhaltet wirklich nur die Basics, Und ich frage mich wo kann ich den dann wirklich gut werden? Alle kurse die ich bis jetzt gesehen habe handeln um die Basics von der Programmierung undnicht um Irgendein Advanced level.

DIE ZWEI FRAGEN IN KURZFORM:

  1. Kann ich auch ohne jeglichen Schulabschluss in eine Schule gehen die Computer Science lehrt, Oder möglicherweise ein Studiengang (Fernstudium) für mich in Aussicht möglich wäre.
  2. Kann ich im selbstlehrenden ein sehr guter Programmierer werden? Wenn ja wo. den wie oben schon erläutert finde ich nur Online Kurse/Websiten die nur die Basics in anspruch nehmen.
Lernen, Bildung, CPP, Programmiersprache, Studiengang
Box collider funktioniert nicht mit rb.MovePosition?

Ich habe mit Unity angefangen und habe ein kleines problem:
Und zwar habe ich eine kamera mit boxcollider und einen terrain mit terraincollider. Nur leider kann ich die kamera durch das terrain durchschieben! Ich habe schon den verdacht dass es an rb.MovePosition liegt aber weiß nicht wie ich das reparieren kann! Alles wie zumbeispiel rigidbody sind auf der kamera da bin ich mir sicher! Es kommt auch kein Fehler in der Konsole!
Mein Kompletter code:

using System.Collections;
using System.Collections.Generic;
using UnityEngine;

public class SmoothMove : MonoBehaviour
{
   public float rotationSpeed = 2.0f;
   public float smoothRotationFactor = 5.0f;
   private float yaw = 0.0f;
   private float pitch = 0.0f;

   public float jumpForce = 10.0f;
   public float moveSpeed = 20.0f;
   private Rigidbody rb;
   private bool isMovingForward = false;

   private void Start()
   {
       rb = GetComponent<Rigidbody>();
   }

   private void Update()
   {
       HandleCameraRotation();

       if (Input.GetKeyDown(KeyCode.Space))
       {
           Jump();
       }

       if (Input.GetKeyDown(KeyCode.UpArrow))
       {
           StartMovingForward();
       }

       if (Input.GetKeyUp(KeyCode.UpArrow))
       {
           StopMovingForward();
       }

       if (isMovingForward)
       {
           MoveForward();
       }
   }

   private void HandleCameraRotation()
   {
       if (Input.GetMouseButton(0))
       {
           yaw += rotationSpeed * Input.GetAxis("Mouse X");
           pitch -= rotationSpeed * Input.GetAxis("Mouse Y");
           Quaternion targetRotation = Quaternion.Euler(pitch, yaw, 0.0f);
           transform.rotation = Quaternion.Lerp(transform.rotation, targetRotation, Time.deltaTime * smoothRotationFactor);
       }
   }

   private void Jump()
   {
       rb.velocity = new Vector3(rb.velocity.x, rb.velocity.y + 5, rb.velocity.z);
   }

   private void StartMovingForward()
   {
       isMovingForward = true;
   }

   private void StopMovingForward()
   {
       moveSpeed = 20f;
       isMovingForward = false;
   }

   private void MoveForward()
   {
       moveSpeed += 0.1f;
       Vector3 forwardDirection = transform.forward;
       forwardDirection.y = 0.0f; // Keep movement on the horizontal plane
       rb.MovePosition(rb.position + forwardDirection * moveSpeed * Time.deltaTime);
   }
}

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir helft. Danke :)

C Sharp, Code, Programmiersprache, Spieleentwicklung, Unity 3D, Visual Studio, Unity
Roblox Studio Skript Bedeutung?

Also es ist ein Tag-Nacht-Zyklus von der Toolbox und in der Beschreibung stand, dass dayLength die Tageslänge in Minuten bedeutet, auch wenn es im Spiel eher 3 Minuten sind. Im Moment bin ich so am Rumprobieren, aber weiß nicht mal richtig, was das alles bedeutet. Ich werde in fett danebenschreiben, was ich denke, was das bedeutet. Könnte evtl. jemand drüberschauen, was ich falsch interpretiert habe, vor Allem mit den Zahlen?

local dayLength = 12

Ein Tag/ Eine Nacht dauern jeweils 12 Minuten (Steht das für 12 Fakestunden?)

local cycleTime = dayLength*60

Ähmm.. Wie lang eine Sekunde (Fakeminute) dauert?

local minutesInADay = 24*60

Wieviel Sekunden eine Minute hat (Fakeminuten pro Fakestunde)

local lighting = game:GetService("Lighting")

Ob es heller oder dunkler ist

local startTime = tick() - (lighting:getMinutesAfterMidnight() / minutesInADay)*cycleTime

Zeitpunkt, an dem Tag/Nacht beginnt, bei dem lighting:get MinutesAfterMidnight, ist das so, dass automatisch die Zeit erkannt wird, jenachdem wo das Licht ist? Und wenn man das durch Minutesinaday teilt, weiß man, wie viel Prozent des Tages schon rum ist, heißt das, das müsste null sein wenn der Tag beginnt? Und wieso multipliziert man mit CycleTime, ist das nicht so und so 0 am Tagesanfang? Also der Tag beginnt anscheinend an Mitternacht, oder? Und was bedeutet das Tick?

local endTime = startTime + cycleTime

Wenn ein Zyklus endet, also die Startzeit plus Tagessekungen(Fakeminuten). Wieso nimmt man da nicht dayLength? Oder Zählen da die Sekunden, nicht Minuten?

local timeRatio = minutesInADay / cycleTime

Gekürzt 24/12, also wie gekürzt der Tag ist im Vergleich?? Oder so?

if dayLength == 0 then

dayLength = 1

end

repeat

Wenn es wahr ist, dass der Tag/ die Nacht begonnen hat, ähm, dann soll die Zeit um eins weiter gehen (naja)

local currentTime = tick()

Die aktuelle Zeit kann man dran fest machen indem die Zeit jede Sekunde um einen Tick vorwärtsgeht (oder so)

if currentTime > endTime then

startTime = endTime

endTime = startTime + cycleTime

end

Wenn die aktuelle Zeit das Ende des Tages erreicht hat, beginnt der Anfang der Nacht, und andersrum, und dann wird noch gesagt, dass die Endzeit der Zeitpunkt nach einem Tageszyklus ist

lighting:setMinutesAfterMidnight((currentTime - startTime)*timeRatio)

wait(1/15)

until false

Und keine Ahnung, was hier passiert, ich dachte Minuten nach mitternacht ist klar, wieso ist danach noch was in der Klammer?

Informatik, lua, Programmiersprache, Roblox, Roblox Studio
Discord JS Bot Button Geht nicht?

Meine index.js

const Discord = require('discord.js');
const { Intents } = Discord;
const client = new Discord.Client({
  intents: [Intents.FLAGS.GUILDS, Intents.FLAGS.GUILD_MEMBERS, Intents.FLAGS.GUILD_MESSAGES]
});

const welcomeBot = require('./Commands/welcome-bot');
const Zaehlung = require('./Commands/Zaehlung');

const channelId = '1132493981956194381';
const targetChannelId = '1132493981771628610';
const verifiedRoleId = '1132493981306077190';

client.on('ready', async () => {
  console.log(`Logged in as ${client.user.tag}`);

  const targetChannel = await client.channels.fetch(targetChannelId);

  const button = new Discord.MessageButton()
    .setStyle('PRIMARY')
    .setLabel('Verifizieren')
    .setCustomId('verify');

  const row = new Discord.MessageActionRow().addComponents(button);

  await targetChannel.send({
    content: 'Klicke auf den Button, um dich zu verifizieren:',
    components: [row]
  });

  console.log('Code reached here.');
});

client.on('message', async (message) => {
  if (message.channel.id === channelId && !message.author.bot) {
    Zaehlung.processMessage(message, channelId);
  }
});

client.on('guildMemberAdd', async (member) => {
  welcomeBot(member);
});

client.once('ready', () => {
  console.log('Bot ist bereit.');
});

client.login('');

Meine AntiBot.js Was in ordner Commands ist

const Discord = require('discord.js');


module.exports = async (client) => {
    console.log('Bot ist bereit.');


    const targetChannelId = '1132493981771628610';
    const verifiedRoleId = '1132493981306077190';


    try {
        const targetChannel = await client.channels.fetch(targetChannelId);


        const button = new Discord.MessageButton()
            .setStyle('PRIMARY')
            .setLabel('Verifizieren')
            .setCustomId('verify');


        const row = new Discord.MessageActionRow().addComponents(button);


        await targetChannel.send({
            content: 'Klicke auf den Button, um dich zu verifizieren:',
            components: [row],
        });
    } catch (error) {
        console.error('Fehler beim Senden des Buttons:', error);
    }
};


client.on('interactionCreate', async (interaction) => {
    if (!interaction.isButton()) return;


    if (interaction.customId === 'verify' && interaction.user) {
        const verifiedRole = interaction.guild.roles.cache.get(verifiedRoleId);
        if (verifiedRole) {
            try {
                await interaction.member.roles.add(verifiedRole);
                await interaction.reply({
                    content: 'Du wurdest erfolgreich verifiziert!',
                    ephemeral: true,
                });
            } catch (error) {
                console.error('Fehler beim Verifizieren des Mitglieds:', error);
            }
        }
    }
});

Button Wird Bei Bot start erstellt aber wenn ich drauf klicke kommt diese fehler meldng Von Discord

Sehe mein Bild und in console gibt leider keine Fehler meldung Ich hoffe ihr könnt mir hilfen

Bild zum Beitrag
JavaScript, Code, Programmiersprache, node.js, Discord, Discord Bot
Co-Founder für innovative App?

Vor etwa einem halben Jahr saß ich im Bett, hatte eine depressive Verstimmung und habe mich gefragt: "Was zum Henker hat mein Leben für einen Sinn?"

Ich hatte das Gefühl, ich müsse die Zeit, die ich auf der Erde verbringen irgendwie sinnvoll nutzen und hatte den Drang, zu versuchen, die Welt ein Stück besser zu machen.

Was?

Was muss getan werden, um die Welt ein Stück besser zu machen? Was kann ich als einzelner überhaupt verbessern?

Freiwilliges Engangement? Gute Idee. Aber das mache ich bereits.

Ich muss mehr erreichen. Ich muss mehr Menschen dazu bringen, von sich aus gutes zu tun. Nicht nur für die Gesellschaft und die Umwelt SONDERN auch Gutes, für sich selbst.

Eine App?!... Das ist es!...

Eine App, bei der die Menschen dazu aufgefordert werden, Challenges innerhalb von 48h zu absolvieren, die genau darauf abzielen. - Die Umwelt, die Gesellschaft und das eigene Wohlbefinden verbessern.

Wie erstellt man so eine App?

Ehrlich? - Ich hatte absolut keine Ahnung.

Einige Videos und Blogs später wusste ich, dass ich erstmal meine ganzen Ideen, die im Kopf schwirren aufschreiben muss. Mit diesen Ideen konnte ich mich dann um ein sogenanntes "Wireframing" kümmern. Das ist quasi die Skizze für das Design der App.

Daraus konnte ich ein Design (teilweise noch provisorisch) entwerfen + Logo, mit dem ich sehr zufrieden bin.

Farbpsychologie und Nutzerfreundlichkeit haben dabei eine große Rolle gespielt.

Aus dem Design habe ich einen klickbaren Prototypen erstellt, damit man ein Gefühl bekommt, wie die App in etwa aussehen und funktionieren soll. Bei diesem Prototypen kann man nichts ausfüllen oder schreiben. Lediglich sehen, was passiert, wenn man einen Button drückt.

So. Entschuldigt den langen Text. Jetzt komme ich zum Punkt:

- Eine App muss natürlich auch programmiert werden. Problem: Ich kann nicht programmieren UND kenne auch keinen, der das kann...

Also brauche ich einen Mitgründer, der mit mir gemeinsam (50%/50%) die App hochzieht.

Wo finde ich einen Mitgründer, der Programmieren kann?

App, iOS, Android, Programmiersprache, startup
Hab heute ein Vorstellungsgespräch gehabt als Junior Softwareentwickler aber fühle mich schlecht?

Moin,

Ich hatte heute n Gespräch und fühle mich Ultra schlecht. Ich hatte mich als Softwareentwickler beworben und es wurde mir Fragen zum Objekt orientierten Programmierung gestellt.

Ich sollte Java Design patterns nennen und kannte keine, weil wir hatten das nicht im Studium. Dann hat mir der gegenüber erklärt, was singleton ist und ich sollte sagen, wie man das in Java umsetzen kann, dass nur eine einzige Instanziierung einer Klasse umgesetzt wird. Ich meinte, man könne halt 'nen Zähler einbauen, der dann reagiert durch den Konstruktor, aber mir ist static nicht eingefallen (ich hatte schonmal damit gecodet und auch sowas in c++ eingebaut).

Dann wurde mir die Frage gestellt, ob in Java und C# Mehrfachvererbung existiert und ich hatte falsch geantwortet. Ich hatte viel mit Javascript gecodet, aber nie mit Typescript. Dann wurde ich halt gefragt, wo die Unterschiede sind, konnte ich auch nicht beantworten.

Ich sitze hier und mache mich selber fertig, kann net ruhig schlafen. Hab jetzt Zeit bis die sich überlegen, ob ich in die nächste Phase komme (Programmierung mit denen zusammen) oder ob kein Bedarf besteht.

Ich hab mir schon vorgenommen, mich über mögliche Interviewfragen besser zu informieren. Aber fühle mich trotzdem sehr schlecht.

Bis jetzt hab ich von 4 Bewerbungen 3 Einladungen bekommen

Test, Arbeit, App, Bewerbung, Job, Java, JavaScript, C Sharp, Programmiersprache, Vorstellungsgespräch
Discord Bot Programmieren Fehler?

Hallo Leute ich wollte eine Bot programmieren Wenn man Auf den Button klickt Soll man eine Rolle bekommen Wäre schön wenn es in Unterordner kommt habe es aber nicht hinbekommen

```

const { Client, Intents, MessageButton, MessageActionRow } = require('discord.js');

const welcomeBot = require('./Commands/welcome-bot');

const client = new Client({

intents: [

Intents.FLAGS.GUILDS,

Intents.FLAGS.GUILD_MESSAGES,

Intents.FLAGS.GUILD_MEMBERS,

],

});

client.once('ready', async () => {

console.log('Bot ist bereit.');

const targetChannelId = '1132493981771628610'; // Ersetze durch die ID des Zielkanals

const targetChannel = await client.channels.fetch(targetChannelId);

if (targetChannel && targetChannel.isText()) {

const button = new MessageButton()

.setStyle('SUCCESS')

.setLabel('Verifizieren')

.setCustomId('verify');

const row = new MessageActionRow().addComponents(button);

await targetChannel.send({

content: 'Klicke auf den Button, um dich zu verifizieren:',

components: [row],

});

}

});

client.on('interactionCreate', async (interaction) => {

if (!interaction.isButton()) return;

if (interaction.customId === 'verify' && interaction.user) {

const verifiedRole = interaction.guild.roles.cache.get('1132493981306077190');

if (verifiedRole) {

await interaction.member.roles.add(verifiedRole);

await interaction.reply({

content: 'Du wurdest erfolgreich verifiziert!',

ephemeral: true, // Nur für den Benutzer sichtbar

});

}

}

});

client.on('guildMemberAdd', async (member) => {

welcomeBot(member);

});

client.login('');

```

Fehler Meldung

Node.js v19.9.0

C:\Users\Administrator\Desktop\Discord-Bots\NeonCity>npm install discord.js

up to date, audited 25 packages in 1s

found 0 vulnerabilities

C:\Users\Administrator\Desktop\Discord-Bots\NeonCity>node index.js

C:\Users\Administrator\Desktop\Discord-Bots\NeonCity\index.js:6

Intents.FLAGS.GUILDS,

^

TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'FLAGS')

at Object.<anonymous> (C:\Users\Administrator\Desktop\Discord-Bots\NeonCity\index.js:6:17)

at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1275:14)

at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1329:10)

at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1133:32)

at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:972:12)

at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:83:12)

at node:internal/main/run_main_module:23:47

Node.js v19.9.0

Habe Versuch zur löschen neu zur Installieren geht nix

C:\Users\Administrator\Desktop\Discord-Bots\NeonCity>

Linux, HTML, Webseite, JavaScript, Programmiersprache, Raspberry Pi, node.js, Discord, Discord Bot
Weirder fehler bei Unity?

hi leute, ich habe mal wieder ein problem (was war auch anderes zu erwarten...) und diesmal handelt es sich um Unity.

die sache ist die, ich habe von unity hub die version 3.5.0 und der unity editor den ich installiert habe ist version Unity 2022.3.7f1.

das tut aber leider nix zur sache, denn egal welche editor version ich nutze, der fehler ist derselbe und jedesmal aufs neue bestehend.

denn das eigentliche problem um was es geht, das mich daran hindert unity zu nutzen ist folgendes: ich öffe unity hub und erstelle ein komplett frisches projekt. ich habe keine vorherigen mehr, da ichdiese alle gelöscht habe.

dann wähle ich 3d projekt aus und warte, bis alle dateien fertig geladen und kopiert wurden (oder was da auch immer passiert) und sobald unit fertig mit laden ist wird der unity editor geöffnet (also wie gewohnt) aber das ganze sieht so aus:

es ist folgendermaßen:

ich klicke auf den x button, es lädt und kurz darauf schließt sich der editor. da einzige was offen bleibt ist der unity hub. wenn ich auf den "Quit" button klicke passiert eins zu eins der selbe mist.

wenn ich jedoch auf den "continue" button klicke lädt es kurz und das selbe erschein erneut. es ist egal wie oft ich auf continue drücke, es erscheint immer wieder dieselbe nachricht.

kennt jemand eine lösung für das problem, wenn ja dann wäre ich euch echt verbunden.

(übrigens habe ich schon versuch unity komplett zu deinstallieren und danach wier neu zu installieren aber das problem besteht noch immer.)

vielen lieben dank im voraus.

Bild zum Beitrag
Windows, C Sharp, Error, Programmiersprache, Spieleentwicklung, Unity 3D, Plattform, Message, Unity, Windows 10
Typkonvertierung eines Zeitstempels in Python?

Hallo an alle Python-Programmierer.

Ich habe versucht mit einem Python-Programm automatisch die Zeitstempel aus einer .tdms Datei (LabView-Datei) auszulesen, zu konvertieren & als eine .xlsx Datei (Excel-Datei) wieder abzuspeichern.

Allerdings ist die Uhrzeit im Zeitstempel der konvertierten Excel-Datei komischerweise immer genau 2 Stunden früher als in der tdms-Datei.

Hier folgend sieht man einen kurzen Auszug eines .tdms Messschriebs vom Kanal „SM States“. Geöffnet mit einem EXCEL-tdms Plugin. Somit kann man quasi mit Excel die .tdms Dateien öffnen:

Hier wird die erste Uhrzeit mit 04:21:06,391 PM bzw. 16:21:06,391 im 24h Format angegeben.

Wenn ich nun mit den folgenden Codezeilen im 12h Format versuche die "Timestamp" Daten in eine .xlsx Datei zu schrieben, kommt dabei das Problem mit den 2 Stunden Zeitversatz heraus:

 # Daten in Excel-Datei schreiben

      with pd.ExcelWriter(xlsx_output_path) as writer:

        for df_list, sheet_name in zip([sm_states_data_frames],

                        ['SM States']):

          for i, df in enumerate(df_list):

            if 'Timestamp' in df.columns:

              df['Timestamp'] = df['Timestamp'].apply(lambda x: x.strftime('%d.%m.%Y %I:%M:%S,%f %p'))

            df.to_excel(writer, sheet_name=sheet_name, index=False)

Hier zum besseren Verständnis ein Bild vom Code:

Hier sieht man nun das Ergebnis der Excel-Datei. Das Format an sich ist wie im obrigen Bild der .tdms Datei. Allerdings werden hier Microsekunden statt Millisekunden angezeigt, was aber denke ich erst mal nicht das Problem sein sollte.

Jedoch sieht man, dass nun 02:21:06 Uhr PM angezeigt wird, statt 04:21:06 Uhr PM der Quell-tdms-Datei. Das gleiche Problem habe ich übrigens auch wenn ich versuche den Zeitstempel in ein 24h Format umzuwandeln.

Hier noch ein Bild vom Dateiformat des "Timestamp" Reiters der Quell-tdms-Datei:

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir hier jemand weiter helfen könnte!

Viele Grüße!

Jonas

Bild zum Beitrag
LabView, Programmiersprache, Python, Python 3
Verstehe den Fehler kaum Python?

HI,

und zwar bin ich dabei eine Aufgabe zu machen, doch kommen nicht weiter was mache ich den falsch??

Leider verstehe ich den Ausgebenden Fehler kaum.

Mein Code:

class Figur:
    def __init__(self, name, farbe, durchmesser, kanten):
      
        self.name = name
        self.farbe = farbe
    
        
    def ausgabe(self):
        print("Die Figur", self.name, "hat folgende Eigenschaften:")
        print("Die Figur hat die Farbe:", self.farbe)
        
        
    def Radius_Veraendern(self, veraendern):
      if self.radius < 1:
          self.radius = self.radius + 1
          print("Der neue Radius beträgt", self.radius)
          
          
    def Kante_Veraendern(self, veraendern):
      if self.kantenlaenge < 1:
          self.kantenlaenge = self.kantenlaenge + 6
          print("Die nue KAntenlänge brträgt", self.kantenlaenge)
          
          
    def Laenge_Veraendern(self, veraendern):
        if self.laenge < 1:
           self.laenge = self.laenge + 3
           print("Die neue Linienlänge beträgt:", self.laenge)
           
        
# Die Klasse für Kreis
class Kreis(Figur):
    def __init__(self, name, farbe, radius):
        super().__init__(name, farbe, radius)
        
        self.radius = radius
       
 
    def ausgabe(self):
        super().ausgabe()
        print("Der Radius beträgt:", self.radius)
        
        
#Die Klasse für Viereck
class Viereck(Kreis):
    def __init__(self, name, farbe, kantenlaenge):
        super().__init__(name, farbe, kantenlaenge)
        
        self.kantenlaenge = kantenlaenge
        
    def ausgabe(self):
        super().ausgabe()
        print("Die Kantenlänge beträgt:", self.kantenlaenge)
        
       
# Die Klasse für Linie
class Linie(Kreis):
    def __init__(self, name, farbe, laenge):
        super().__init__(name, farbe, laenge)
        
        self.laenge = laenge
        
    def ausgabe(self):
        super().ausgabe()
        print("Die Linienlänge beträgt:", self.laenge)
        
    
    


#einen Kreis erzeugen
kreis = Kreis("Mein Kreis", "Rot", 5)
kreis.ausgabe()
#verändere den Wert
kreis.Radius_Veraendern(-5)


print("----------------")


#ein Viereck erzeugen
viereck = Viereck ("Mein Viereck", "Blau", 8)
viereck.ausgabe()
#verändere den Wert
viereck.Kante_Veraendern8(-10)


print("----------------")




#eine Linie erzeugen
linie = Linie("Meine Linie", "Grün", 9)
linie.ausgabe()
#verändern den Wert
viereck.Linie_Veraendern(-8)
Programmiersprache, Python

Meistgelesene Fragen zum Thema Programmiersprache