Frage an JavaScript Entwickler?

Ich entwickel gerade ein Spiel und brauchte gerade bisschen Hilfe von ChatGPT und ich verstehe diese Funktion nicht. Bzw. ich verste die If Abfrage hier nicht. Ich saß gestern schon an dieser Funktion und verstehe es einfach nicht. Ich habe fast geweint.

Ich bin dabei ein Ping Pong Spiel zu verstehen.

 // Event-Listener für Mausbewegungen auf dem Dokument
  document.addEventListener("mousemove", function(event) {
    // Die Mausposition relativ zum Spielfeld abrufen
     const mouseY = event.clientY - gameArea.getBoundingClientRect().top;
    // Begrenzen Sie die Spieler-Schlägerbewegung innerhalb des Spielfelds
    if (mouseY >= 0 && mouseY <= gameArea.clientHeight - playerPaddle.clientHeight ) {
      // Aktualisieren Sie die Position des Spieler-Schlägers basierend auf der Mausposition
      playerPaddle.style.top = mouseY + "px";
    }
  });

------------------------------------------------------------

event.clientY ist der Abstand zwischen Mausposition und oberen Rand der gameArea.

gameArea.getBoundingClientRect().top gibt die Information über die Länge zwischen oberen und unteren Rand der gameArea.

event.clientY - gameArea.getBoundingClientRect().top müsste dann eine negative Zahl, also im Minus Bereich ergeben.

Da verstehe ich nicht, wie die If Abfrage dann funktioniert.

 if (mouseY >= 0 && mouseY <= gameArea.clientHeight - playerPaddle.clientHeight ) {
  
    playerPaddle.style.top = mouseY + "px";
    }

Weil mouseY, also die constante , ist immer kleiner als 0, wenn sie sich innerhalb der gamerArea befindet und da sie kleiner als null ist, wie kann es sein, dass der playerPaddle die Maus verfolgt im Spiel. Also wie kann es sein, dass die If Abfrage funktioniert in dem Fall.

Ich verstehe es einfach nicht, bin ich zu dumm dafür?

HTML, Webseite, JavaScript, Code, Programmiersprache, Webentwicklung

Meistgelesene Fragen zum Thema Programmiersprache