Polizeiausbildung – die neusten Beiträge

Polizei-Therapie?

Hallo,

ich habe mich bereits bei der Polizei beworben und habe demnächst meinen Einstellungstest (PC Test). Um mich kurz zu fassen: Ich habe letztes Jahr mich an einen Psychologen gewandt, um in erster Linie etwas mehr über mich selbst zu erfahren (Freunde von mir waren auch schon bei Psychologen vorstellig und haben bisher nur geschwärmt, wie toll das ist und das sich noch einmal selbst besser kennen lernt usw). Die ersten "Sitzungen" waren auch einfach mich vorzustellen, was ich gern mache, beruflicher Werdegang usw. Anschließend habe ich innerhalb von 10 Stunden noch etwas tiefgründigere Gespräche gehabt über meinen beruflichen Werdegang (ich möchte gerne mich umorientieren) sowie das Verhältnis zu meinen Eltern, welches aufgrund der Trennung (mit ca. 10 Jahren damals) dieser, gelitten hat. Im Januar 2020 hatte ich das letzte Gespräch.

Ich weiß, dass der Psychologe zur Abrechnung als Diagnose "Anpassungsstörung" angegeben hat bei der KK. Mir haben in erster Linie wirklich geholfen mehr über mich selbst zu erfahren...allerdings wäre das auch absolut nicht notwendig gewesen. Ich wusste damals noch nicht, dass meine berufliche "Karriere" doch noch weitergeht.

Ich habe ein Gutachten erstellt bekommen des Psychologen, in welchem er aussagt, dass er mich im Dienst sieht und ich komplett gesund bin.

Inwiefern die PDA aussieht, kann mir nur das PA sagen und das weiß ich auch.

Hat jemand evtl. mal solche Erfahrungen gemacht? Ich habe hier schon viel gelesen, aber oft/immer hat sich der FS nie wieder geäußert (auf Nachfrage), wie es ihm letztlich ergangen ist und viele Frage sind teilweise schon 8 Jahre her. Ich frage ich, ob der PA mir letztlich zuhören wird oder er von vorne herein sagt: nope.

Ich Frage mich, wenn ich mich erkläre und ich ihm das Gutachten vorliegt ob ich doch gute Karten haben könnte. (PS ich war körperlich gesundheitlich niemals eingeschränkt, niemals medikamente genommen usw.)

Vielen Dank im Voraus für alle Antworten!

LG Sandra

Gesundheit, Therapie, Polizei, duales Studium, Polizeiausbildung, auswahlverfahren-polizei, Polizeiärztliche Untersuchung

Polizeiausbildung Bundespolizei?

Hallo! 

ich, m/20 Jahre alt, habe im September eine Ausbildung bei der Polizei gestartet. Das war schon immer mein größter Traum. Nur habe ich während der Ausbildung gemerkt, dass ich große Versagensangst habe, ich rede mir quasi ständig ein, dass jeder alles kann und ich das noch lernen muss. Dass jeder besser sein wird, als ich es bin. Auch habe ich mir verschiedene Reportagen über die Ausbildung angeschaut und konnte die darauffolgenden Nächte keine Minute schlafen. Das hat sich mit der Zeit leider alles auf meinem Magen ausgewirkt, ich hatte einen Magen-Darm-Infekt und habe tierisch abgenommen in kurzer Zeit, woraufhin ich anschließend meine Ausbildung leider beendete. Im März darf ich weitermachen, wenn ich das will. Nur wird mir wieder schlecht, wenn ich daran denke, in diese „Kaserne“ zu ziehen. Ich möchte diese Ausbildung machen, ich möchte unbedingt Polizeibeamtin der Bundespolizei werden, nur meine Gesundheit will nicht mitspielen. Wenn ich das jetzt nicht durchziehe, dann werde ich das in 2,5 Jahren so bereuen. Dann, wenn all die anderen ihre Beamten auf Lebenszeit Ernennungen bekommen und ich zurückblicke. 

Leider kann ich mir auch nicht erklären, warum es mir so geht. Ich habe schließlich gekämpft um diesen Ausbildungsplatz. Ich würde mir gerne einen Therapeuten besorgen, nur befürchte ich, dass das ein Ausschlusskriterium ist.. Die Ausbildung ist von meiner Heimatstadt knappe 300km entfernt und in der Woche muss ich dort wohnen. 

Jemand Erfahrung wie diese gemacht? 

Vielen Dank im Voraus!

Gesundheit, Schule, Polizei, Ausbildung, Polizeiausbildung, Bundespolizei, Landespolizei, versagensangst, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizeiausbildung