Darf ich Polizisten zu mehr Kundenfreundlichkeit ermahnen?
Die Polizei dient dem Bürger als Dienstleister, und damit ist die Polizei auch da, um mir zu dienen. Ich bezahle diese Dienstleistung mit Steuergeldern.
Ab und an kommt es vor, dass Polizisten sich z.B. bei Verkehrskontrollen arrogant und wenig kundenfreundlich zeigen, im Befehlston sprechen, etc.
Ist es da nicht mein gutes Recht als Kunde diese Art und Weise zu rügen, und dazu aufzufordern, dass man gefälligst höflich mit der Person zu sprechen hat, die einem das tägliche Brot bezahlt?
Der Kunde ist König, das sollte auch in solch einem Verhältnis der Fall sein.
19 Antworten
Hallöchen
Ich hatte auch schon mal bei einer Verkehrskontrolle einen barschen Polizisten(er kam aus dem Ort,wo ich damals wohnte)
Er war richtig muffelig ,und ich machte ihn darauf aufmerksam,das ich ja auch freundlich zu ihm wäre(sein Kollege bestätigte das sogar)
Ich kannte die Polizisten sehr gut,da sie immer bei Diebstählen in das Geschäft kamen,wo ich früher gearbeitet habe
Ich meinte dann auch noch mit einem Grinsen....Sie sollten öfters mal lächeln
Er wirkte auch immer arrogant(war er aber nicht)
Als wir uns danach immer wieder begegneten,lächelte er mich an ,und winkte
Und fragte...So besser????
Der Job der Polizisten ist wirklich nicht einfach
Man sollte ihnen nie unfreundlich entgegen treten
Das Miteinander ist wichtig
Auf beiden Seiten

Polizisten sind in der Regel sehr sachlich und damit kommen einige Menschen nicht klar. Sachlich hat nichts mit Unhöflichkeit zu tun.
auch Leute, die am Liebsten in Watte eingepackt werden
oder denken sie wären sonstwas.....
Jap. Freundlichkeit beruht oftmals auf Gegenseitigkeit. Aber wiegesagt - es gibt auch immer wieder Menschen, die einen spüren lassen wollen, dass man unter ihnen steht und das ist nicht in Ordnung.
da gebe ich dir auch recht. ich kenne aber etliche beamte der polizei sowohl dienstlich als auch privat. ich kann das so nicht nachvollziehen.
wenn man aber schon wie der letzte proll auftritt, braucht man sich nicht bzu wundern , wenn der ton dann sachlich und kühl wird.
Ist es da nicht mein gutes Recht als Kunde
Sorry, aber man ist bei der Polizei kein Kunde.
Ich bezahle diese Dienstleistung mit Steuergeldern.
Eine Steuer ist eine Gebühr ohne Anspruch auf eine direkte Gegenleistung.
Woher willst Du denn wissen, dass mit genau Deinem Geld nicht 9 neue Parkbänke bezahlt wurden statt ein Polizist?
Ab und an kommt es vor, dass Polizisten sich z.B. bei Verkehrskontrollen arrogant und wenig kundenfreundlich zeigen, im Befehlston sprechen, etc.
Ja klar, einer muss mal sagen, wo es lang geht - und Du bist das nicht.
dass man gefälligst
Und so schon gar nicht. Du hast bei der Polizei nur eines zu fordern, dass sie sich an die Gesetze hält. Ansonsten gar nichts.
Der Kunde ist König,
Schon lange nicht mehr, weil ein König sich auch königlich zu benehmen hat, das scheitn irgendwie abhanden gekommen zu sein, und zudem, wie gesagt, Du bist kein Kunde.
Dieses System verspricht aber keine gute Qualitätskontrolle.
Solane ein Polizist sich ans Gesetz hält, leigt 100% Qualität vor. Genau das ist seien Funktion und Aufgabe, nicht mehr und nicht weniger.
Du kannst sicher um einen freundlicheren Ton bitten, aber ob das umgesetzt wird ist fraglich.
Fakt ist - der Beamte ist nicht auf dich direkt angewiesen. Er ist ja sozusagen beim Staat angestellt und nicht bei dir - du bist nicht sein Chef. Er bekommt sein Geld - ob du mit seiner "Dienstleistung" zufrieden bist oder nicht (auch wenn das Geld u.A. von dir und mir kommt).
Dieses System verspricht aber keine gute Qualitätskontrolle.
und was willste jetzt machen? Kannst ja in der Dienststelle anrufen und dich beschweren, das wird nur dann wohl im Sande verlaufen.
Zur Not wendet man sich an die Staatsanwaltschaft. Die freuen sich nicht selten einen Polizisten zur Rechenschaft zu ziehen. Und solch ein Eintrag bedeutet auch auf das Ende der Aufstiegsschancen :)
Lach! DU führst also die Qualitätskontrolle durch? Du kannst gar nicht beurteilen, was die Polizei qualitativ leistet und was nicht! Höre auf, dich zu überschätzen!
im Übrigen muss man beachten, dass die Polizei dir auch nichts verkaufen will - daher ist der Vergleich m. Kunde ist König unpassend.
Nein, denn wir sind nicht deren Kunden.
Wir bekommen weder Rechnungen noch bezahlen wir die nötige Märchensteuer für Dienstlesitungen.
Es gibt durchaus auch den ein oder anderen, der von oben herab spricht. Aber das ist nicht die Norm. Und es gibt wie du beschreibst aber natürlich auch Leute, die am Liebsten in Watte eingepackt werden.