Partnerschaft – die neusten Beiträge

Freizügigkeit meiner Schwester zerstört unsere Beziehung? Eingreife? Folgen?

Mir gefällt das Verhalten meiner Schwester nicht. Sie lebt wie viele ihrer deutschen Freundinnen, trägt sehr kurze Hosen und zeigt dabei ihre nackten Beine in der Öffentlichkeit, auch vor vielen Männern, den ich kenne und das ist peinlich insbesondere wenn ich anwesend bin, da sie gerade ein Praktikum in meinem Umfeld macht (Soziale Arbeit mit Flüchtlinge) was es für mich noch schwieriger macht, damit umzugehen

Ich spreche seit längerer Zeit nicht mehr mit ihr, weil mich das alles sehr belastet – aber ich will sie nicht verlieren. Beim letzten Mal habe ich gesehen, wie ein Jugendlicher ihre Beine sanft massiert und geküsst hat. Ich war erschrocken hab aber nichts gesagt. Ich bin ziemlich schüchtern.

Ich frage mich nun: Was passiert, wenn ich aktiv eingreife? Ich weiß, dass sie laut deutschem Recht das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung hat – aber ich persönlich glaube nicht an diesen Teil, und ich kann es innerlich nicht akzeptieren, dass meine Schwester so freizügig lebt und unseren Kultur nicht respektiert.

1. Was wären aus eurer Sicht (auch aus professioneller oder rechtlicher Erfahrung) die Konsequenzen, wenn ich versuche, das zu verhindern?

2. Glaubt ihr, dass sie mit ihm Sex hatte oder haben würde? Oder hat sie etwas mit anderen Jungs? Wofür? sie sind ja nicht verheiratet. Ich kenne die deutsche Kultur nicht so gut.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Probleme im Wochenbett (Baby)?

Hallo liebe Community,

ich hoffe euch geht’s gut

Ich komme direkt zur Sache. Ich bin nun Mama von einer einmonatigen Tochter 👧🏻

Die Kleine war geplant ungeplant, sprich wir wollten Eltern werden, aber für mich hätte es auch 2026/2027 getan.

Die Schwangerschaft verlief super. Ich hatte im Vergleich zu anderen kaum Probleme. Die Geburt war jedoch die Hölle. Bedeutet meine Tochter kam zu spät, ich wurde eingeleitet, ich bekam eine PDA, dann entwickelte ich Fieber und das Kind hatte eine schlechte Sauerstoffsättigung. Zum Schluss kam sie per Notkaiserschnitt auf die Welt und wir wurden getrennt. Sie kam auf eine spezielle Station und ich durfte sie nicht besuchen, da auch ich im schlechten Zustand war.

Für meinen Mann und mich war diese Situation sehr schwer. Alles was ich mir vorgenommen hatte für die Geburt fiel ins Wasser. Er hat mich da sehr gut unterstützt. Bedeutet er hat die Tage im Krankenhaus verbracht, mich mit Allem was ich brauchte versorgt, mich gewaschen und auch alle Botengänge in die andere Klinik gemacht.

In der Zeit habe ich gemerkt, dass er sich jedoch mental von der kleinen distanziert hat. Wahrscheinlich weil er dachte, dass sie sterben könnte.

Nun sind wir seit ein paar Wochen zuhause und im Wochenbett. Anfangs haben wir das zusammen gemacht, jetzt mache ich das jedoch alleine. Er geht schließlich auch arbeiten und ich wollte ihn nicht überlasten.

Jeder Tag ist bei uns gleich. Er geht arbeiten und ich schmeiße Kind und Haushalt. Ab und an gehen wir raus aber für mehr als ein bis zwei Stunden reicht es nicht aus.

Leider kommt er nie auf die Idee mal zu sagen, dass er die Kleine füttert oder wickelt. Stattdessen zockt er mit seinen Freunden oder telefoniert mit Verwandten.

Anfangs habe ich ihn auch oft mit seinen Jungs raus gelassen. Was nur zwei bis drei Stunden werden sollten wurden aber 6-8.

Meine Familie unterstützt mich sehr und war auch oft hier und hat auf die Kleine aufgepasst. Das was mich entlasten sollte, hat er natürlich auch beansprucht und ja das sollte er auch, aber nach einer Zeit fand meine Familie das frech. Statt zu schlafen, hat er gezockt und obwohl er nichts mit dem Baby zu tun hatte, war er hundemüde.

Im Haushalt engagiert er sich auch kaum bis gar nicht. Er bringt den Müll raus - das war’s. Stattdessen habe ich jetzt unsere Putzfrau öfters beordert. Eigentlich kommt sie auch nur für größere Putzzwecke und nicht jedes Mal.

Er beschwert sich auch ständig und rät Leuten von Kindern ab. Ab und an sagt er auch wie sehr ihn die Kleine nervt und es fällt auch mal ein Schimpfwort.

Natürlich ermahne ich ihn und sage immer wieder, dass alles nur eine Phase ist. Außerdem habe ich ihm auch gesagt, dass er checken muss, dass sie nicht für immer so klein bleibt und er alles verpasst.

Manchmal ist er echt lieb zu ihr und ich denke mir, dass ich vllt übertreibe. Aber dann kommt wieder der Alltag und ich werde extrem unzufrieden.

Ich bin damit auch an ihn herangetreten und er meinte nur ich müsste lernen die Dinge mit der Kleinen zusammen zu erledigen. Sie soll in mein Leben eingebunden werden und ich soll mich nicht immer von ihr aufhalten lassen. Ich kann mich ja nicht das ganze Leben zuhause verschanzen. Dass es mir aber unangenehm ist, wenn sie draußen weint oder dass ich mich in meinem Körper nicht wohl fühle, das versteht er nicht. Zudem denke ich mir, wieso nimmt er sie denn nicht überall mit. Die ist ja nicht nur meine Aufgabe.

Wieso fühle ich mich unwohl: Mein Bauch ist noch existent. Menschen gratulieren mir zur Schwangerschaft, wenn sie mich sehen und ja das tut weh. Er sagt dann immer, dass er mich immer noch toll findet und er freut sich schon, wenn wir wieder was intimes haben. Ich will aber gar nix mehr mit ihm. Ich bin extrem hässlich in meinen Augen, habe leine Nägel mehr, die Haare sind nicht gemacht und schick machen mit der Wampe ist auch nicht. Es liegt auch nicht am Gewicht. Ich wog in der Schwangerschaft 80 kg und jetzt 60 und ich bin 1,67m groß.

Viele fragen sich jetzt woher der Unmut:
Hier ist ganz wichtig zu sagen, dass mein Mann nicht die Brötchen für uns verdient. Wir gehen beide arbeiten. Ich verdiene auch mehr als er und beteilige mich an allem zu 50% auch mit dem wenigen Elterngeld, welches ich bekomme. Man kann eigentlich sagen, dass wir jetzt in einer 90/10 Partnerschaft leben.

Zudem kommt, dass ich immer auf ihn achte. Sei es, dass ich Freiräume biete, damit er seine Identität nicht verliert oder dass er immer warmes Essen auf den Tisch hatte. Ich habe selbst drei Tage nach dem Kaiserschnitt gekocht (ich liebe Kochen, darum geht’s aber nicht).

Wo bleibt die Rücksicht bei mir oder der Support. Er sagt zwar dass ich raus soll aber er stellt das Kind nur ab und sorgt nicht richtig. So oft sehe ich wie er die Kleine einfach mit Flasche ins Bett verlagert oder in die Federwiege. Das ist doch kein Umgang und auch keine Liebe.

Deswegen mache ich auch alles alleine aber ich verliere mich langsam in der Rolle

Kennt das jemand und was soll ich tun ?

Liebe, Kinder, Schwangerschaft, Beziehung, Sex, Trennung, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Freundin im Sommer finden?

Hallo,

was ich (18, m) auf jeden Fall verhindern will, ist, diesen Sommer alleine zu bleiben. Unbedingt. Und Sätze wie „Vergiss es einfach, so schnell geht das jetzt nicht mehr!“, egal wie wahr sie sind, werden mir jetzt auch nicht mehr weiterhelfen. Generell, ein Sommer, in dem man Leute kennenlernt, einfach, sich verliebt, etc. Ein Sommer voller Action und Partys. Doch als allererstes muss ich überhaupt einmal einen Crush finden, andere Singles sind bereits so weit. Und dann muss ich sie natürlich auch noch dazu bringen, sie in mich zu verlieben, aber ich weiß nicht wirklich weiter.

Das wäre mein vierter Sommer, wo ich ungewollt Single bin, und ich möchte das gerne ändern, es war mir schon letzten Sommer enorm wichtig, aber jetzt möchte ich wirklich handeln.

Aktivitäten:

Wo lernen junge Leute (vor allem in den Sommerferien) am besten Mädchen kennen? Einfach Konzerte, Festivals, Veranstaltungen, Schwimmbad, oder sonst irgendwo?

Damit meine ich auch, eben wie man Crushes im Sommer finden kann.

Wenn wirklich die Beziehung erst später anfangen sollte, auch kein Weltuntergang, cool wäre es, wenn ich mich verliebe (vielleicht Sommer Crushes, wenn jemand weiß, was das genau ist) und zum ersten Mal, ihr wisst schon was, habe, würde mir grundsätzlich genügen. Aber wenn ich, während andere sich küssen oder sogar noch mehr machen, andauernd an einem Badesee verweilen muss, entspricht das genau dem Gegenteil meiner Erwartungen.

PS: Ich versuche bereits Dating Apps (habe Hoppy bereits installiert) aber auch da weiß ich nicht ob ich das Glück finden werde.

Hat jemand ein paar Tipps, wie ich in dem Ferien ein paar neue Leute kennenlernen kann und so ein Sommer somit wenigstens wahrscheinlicher werden könnte (d.h. auch, wenn es keine Garantie gibt) ? Es wäre mir jedenfalls lieber als etwas, was bestimmt nicht eintreten wird.

Liebe Grüße,

Philipp

Liebe, Sommer, Single, Sex, ansprechen, Freunde finden, Freundin, Partnerschaft, Sommerferien, Verführung, Crush, Aktivitäten spaß, Crush ansprechen

Ferien nun doch nicht zu zweit?

Mein Partner und ich hatten letzte Woche einen massiven streit. Er war auch der Meinung, dass es für ihn in diesem Moment schluss ist. Ich musste ihn auch aus den Ferien stornieren, welche wir geplant hatten. Diese Fereien würden heute in einer Woche beginnen.

Nachdem sich der Streit gelegt hatte und wir uns ausgesprochen hatten, sagte er mir er hätte nun andere Pläne für die gemeinsamen Ferien und er geht 6 Tage auf ein Konzert aushelfen. Für mich war dies ein schock. Denn ich habe mich soo auf die Ferien mit ihm gefreut. Ausserdem möchte er einenm neuen Kumpel helfen, welcher er erst seit ein paar Tagen kennt bzw. Knt hat. Er war auch letztens bei ihm und hat ihm geholfen, sein Auto zu putzen, obwohl eigentlich mein Freund und ich uns zum telefonieren verabredet haben.

Das mit dem Konzert sowie mit dem Kumpel (welcher wirklich der neue Kumpel) ist belastet mich schon krass. Da die gemeinsamen Ferien nun nicht mehr gemeinsam sind und ich meine wir haben beide nur 5 Wochen Ferien pro Jahr.

daher meine Frage, wie würdet ihr damit umgehe oder was meint ihr dazu?

sobald ich es anspreche wird er direkt wütend und sauer und brüllt mich an und sagt wir holen es schon irgendwann nach.

ich finde es einfach ungerecht, da ich weiss, dass auch wenn ich spontan noch was geplant hätte. Ich hätte es für ihn und unsere Ferien abgesagt.

Schlussendlich habe ich auch nichts dagegen, dass er dies macht nur wieso genau in unseren Ferien. Bin wirklich sehr verletzt.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Würdet ihr euch entschuldigen?

Mein Freund seine Mutter kann mich nicht leiden.

Hat lachende emojis unter meine Bilder in FB gemacht. (Auch die mit mir und meinem Freund drauf)

Wenn sie anruft, fragt sie immer nur nach,wie es ihm und seinem Sohn geht! Nach mir und meinen Kindern wird nicht gefragt!

Um was es hier noch eigentlich geht ist: Sie beleidigt mich. Sagt ich wäre eine Hure. Ich würde rum fi*ken,während mein Freund arbeiten gehen würde usw!

Ich wünsche mir eigentlich tolle Schwiegereltern und finde es wichtig, dort genauso guten Kontakt zu haben wie bei meiner Familie. Mein Freund wird von meiner Familie auch akzeptiert!

Nun hatten wir gestern wieder das Thema... Er meinte,ich soll mich halt mal bemühen! Ich sehe es wiederum nicht ein,da ich nichts gemacht habe und sie mich ständig beleidigt als hure oder ich soll mein Mund halten usw ( im übrigen konnte sie keine Freundinnen von ihm leiden und auch keine Kumpels)

Würde sie sich bei mir entschuldigen,dann wäre das oke für mich, aber ohne eine Entschuldigung von ihr sehe ich das nicht ein.

Bin ich zu sturköpfig? Würdet ihr euch entschuldigen?

Für die,die sich entschuldigen würden,die eigentlich nicht schuld sind,von denen hätte ich auch gerne eine antwort, weshalb sie sich entschuldigen würden! Ich war schon 2x bei Ihnen und da dachte ich, dass wir uns gut verstehen, da die Mutter ganz normal sich verhält, aber kaum ist man die Tür draußen geht das gehetze wieder los (sogar bei der ex, die sie selbst nicht mal leiden kann)

NEIN definitiv nicht 89%
Ich würde mich entschuldigen 11%
Mutter, Beziehung, Eltern, Entschuldigung, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Streit

Kinderwunsch neue Beziehung?

Hallo an alle. Ich mach mir zur Zeit sehr viele Gedanken. Ich bin mit meinem Partner fast ein Jahr zusammen. Ich bin sehr glücklich mit ihm. Wir haben beide Kinder aus unserer vorhergehenden Beziehung. Ich bin das erste Mal mit 21 und dann nochmal mit 24 Mama geworden. Mittlerweile bin ich 37 Jahre und mitten im Leben. Mein Freund hat auch Kinder, auch Kontakt zu seinen Kindern. Wir planen nächstes Jahr zusammenzuziehen. Ich bin auch damit einverstanden das seine Kinder zu uns kommen. Würde mir sonst auch mein Herz zerbrechen. Ich bin früh Mama geworden. Meine beiden Mädels sind beides Wunschkinder. So wie es gerade ist, bin ich voll glücklich und noch glücklicher wenn wir gemeinsam wohnen. Worüber ich mir den Kopf zerbreche ist, dass es mir auch Angst macht. Mein Freund hat jetzt schon sehr oft angedeutet das er mit mir ein Kind möchte. Ich aber bin stolz und froh das meine Kinder so groß und auch ziemlich selbstständig sind. Ich liebe meine Kinder aber ich muss dazu sagen ich möchte auch einfach wenn beide dann das entsprechende Alter haben einfach wieder ich sein. Dinge tun die man halt als Mama nicht so oft tun kann. Ich muss dazusagen ich habe beide fast allein großgezogen da mein Ex- Partner Selbstständig ist und sehr viel Zeit darin steckt. Deshalb habe ich das Gefühl das ich auch vieles verpasst habe, da ich 24/7 Mama Hausfrau/Frau war. Ich hatte kaum Zeit einfach mal ich zu sein. Ich habe von unser Beziehung eine ganz andere Vorstellung wie er. Und das macht mich zur Zeit etwas verrückt. Wenn wir zusammenwohnen hab ich Angst das sein Kinderwunsch zu groß ist und es zum Problem wird. Wir haben sehr oft schon darüber gesprochen. Er möchte noch ein Kind und ich stell mir vor mit unseren Kindern viele Sachen zu erleben und wir als Paar. Das wir als Paar mal reisen oder Konzerte besuchen....

Ich würde mich über Tips auch gern Erfahrungen freuen. Sorry für den langen Text.

Beziehung, Partnerschaft

Wie stellt sich das der Staat vor?

Hallo ich frage mich wie der Staat sich das vorstellt. Es heißt wir, brauchen mehr Kinder. Finanziell ist das, eine krasse Einschnitt wenn man ein Kind hat.

Wie ihr wisst kann man nicht,arbeiten gehen und bekommt dann Elterngeld. Was nur 65% vom nettolohn ist. Auch so eine Schwangerschaft Geburt ist nicht ohne der Körper, verändert sich klar er wird wieder aber nicht ganz so wie er war.

Auch kann man seine Hobbys,und Freundschaften null pflegen. Ich bin jetzt 20 Jahre alt ja bisschen zu jung, aber was wollte ich machen herzlichen Glückwunsch. Sie sind schwanger ja passiert, Verhütung hin oder her. Von heute auf morgen vom Leben, einer jungen Erwachsenen zur Mutter.

Müsste ja drei Kinder im Leben, haben damit der Staat zufrieden wäre. Das würde heißen im Durchschnitt 9 Jahre zu Hause sein. Und 9 Jahre will ich nicht aushalten auch keine fünf. Zich mal putzen am Tag, zich mal kochen ich kann noch nicht mal richtig kochen.

Klar ein paar Dinge. In der Woche 3 mal kocht ansonsten bestellt. Das kann man mit Kind,vergessen oder ich würde total überfordert sein fünfmal am Tag aufräumen 2 mal am Tag kochen fünfmal spülen. Ohne die waschladungen, ich frage mich wie früher dass die Frauen gebracht haben.

Und alleine einen betreuungsplatz zu bekommen ist schon ein kleines Abenteuer. Also wie stellt sich das der Staat vor.

Wie man das mit Betreuung und der Finanzierung hinbekommen soll und woher man die Nerven haben soll?

Finanzen, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Eltern, Betreuung, Partnerschaft

Schwester von Freund hasst mich?

Hey, also ich hab ein ziemliches Problem, vielleicht kann wer helfen.

Ich bin seit etwa einem Jahr mit meinem Freund zusammen und alles läuft gut, bis auf das mit seiner Schwester. Deswegen streiten wir sehr oft.

Ich fand es anfangs sehr schwer ihr nahe zu kommen weil sie zum einen am anderen Ende der Welt wohnt, und andererseits sehr andere Werte und Normen hat als ich. 

Seit einer Weile ist sie jetzt wieder zu Besuch und ich hab es geschafft über das Problem hinwegzusehen und mit ihr zu reden. 

Meiner Meinung nach lief es super. Ich hab oft mit ihr geredet, sie eingeladen etc.

In letzter Zeit ist sie aber anders. Sie ist abweisend mit gegenüber, lächelt mich nie an, sagt nie Danke wenn ich was für sie tue, etc.. 

Jetzt hat sie sich mehrmals bei meinem Freund über mich beschwert, ich nehme ihr ihn weg, und noch mehr Dinge die mein Freund mir nicht sagen will. Dass ihr Ton immer sehr bestimmerisch und frech ist bin ich gewohnt, niemand in der Familie sagt ihr jemals, dass sie auch normal reden könnte, aber was sie sagt finde ich die unterste Schublade. 

Ich gebe ihr Recht dass mein Freund so gut wie nie da ist, aber das wegen Uni, Hobbys etc., das er vorher halt nicht hatte. Ich sehe ihn auch selten, sie hat als arbeitslose Besucherin aber sogar mehr Flexibilität etwas mit ihm zu machen, fragt ihn aber nie wenn sie beide alleine sind oder lehnt ab, wenn er fragt, nachdem ich ihn es vorgeschlagen habe dass Wochenende mit ihr zu verbringen.

Sie bleibt ja nur am Ende der Welt wegen ihrem Mann, den sie seit knapp einem Jahr kennt, er nimmt also eher meinen Freund seine Schwester weg.

Ich würde sagen die beiden haben eine seltsame Beziehung, früher waren sie sehr nahe, dann hat sie ihn immer versetzt, und jetzt ist sie total anhänglich. Freunde hat sie eigentlich auch nicht, also muss sie halt mit ihm zusammen Unternehmungen machen.

Ihre Lösung war nun, ihn zu sagen, dass wir etwas zu dritt machen sollen. Ich habe das Gefühl sie oft dabei zu haben, mein Freund unterstützt aber ihre Idee etwas mit ihr zu machen, auch wenn ich zugegebenermaßen, nach alldem was sie sagt und tut, keine Lust darauf habe. 

Ich weiß nicht was ich tun soll. Mit ihr reden kann man kaum, sie muss immer Recht haben und zeigt keine Einsicht. Anderseits will ich, dass sie mich mag, aber ich will nicht alles tun müssen. Sie sollte sich auch mal entschuldigen und mich persönlich fragen, ob wir etwas zusammen tun. 

Aber auch mein Freund ist da irgendwie ein Problem. Er zeigt immer Verständnis für sie, tut so als wäre es übertrieben wie ich reagiere und vielleicht ist es das, aber sie verletzt mich. Er sagt immer er würde mich wählen, aber ich will nicht das er wählen muss, er soll nur mal für mich einstehen und ihr ordentlich die Meinung sagen.

Hat wer Erfahrung mit solchen Situationen? Was kann ich ihr sagen, wenn wir reden? Wie kann ich meinem Freund das erklären, dass er mich versteht? Bitte nur ernstgemeinte Tipps und Hilfe, danke!!

Liebe, Familie, Beziehung, Eifersucht, Familienprobleme, Fester Freund, Partnerschaft, Schwester, Streit, Schwägerin

Kann man Verliebtheit abstellen?

Es ist eine Person, die ich an den meisten Tagen der Woche sehe, und zu der ich mich hingezogen fühle. Es ist wohl eher eine Schwärmerei, da ich sie eigentlich nicht wirklich kenne. Ich weiß, meine Vorstellung dieser Person hat definitiv nichts mit der Realität zu tun und ich bastel mir da ein Idealbild. (Allein wenn sie einen schlechten Tag hat, ungeschminkt und verschlafen ist, sieht sie am tollsten für mich aus.) Mich nur in der Nähe dieser Person aufzuhalten macht mich glücklich und ich vermisse sie, wenn sie nicht da ist. Ich bin immer in Sorge sie merkt das ich sie zu oft ansehe, was bestimmt der Fall ist.

Das geht schon viele Monate so, ich bin mir zu 99,9% sicher das sie kein Interesse an mir hat und wir nicht zusammen passen. Ich bin eher schüchtern und die beiden Male wo ich an diese Person ein knappes Wort richten konnte, gab es kein erkennen von Sympathie, Flirten oder ähnlichem. Mehr traue ich mich auch nicht, es wäre auf Dauer peinlich sich danach jeden Tag zwangsweise zu sehen. Wenn sie nicht blöd ist hat sie sicher auch mein Interesse bemerkt.

Ich weiß das meine Empfindungen völlig irrational sind, dass nie was wird, und selbst wenn an meinen falschen Erwartungen scheitern wird. Trotzdem quält es mich. Ständig denke ich an sie, suche vergeblich auf ein Anzeichen das Interesse erkennen lassen könnte usw. Heute hätte es mal eine seltene Gelegenheit gegeben ein kurzes Wort an sie zu richten, und ich verzweifle daran, dass ich mich nicht getraut habe. Andererseits war es sicher für sie besser so.

Wie kann ich das abschalten?
Immer wenn ich denke es lässt nach, packt es mich plötzlich wieder.

Ist das noch normal oder habe ich größere Probleme als ich dachte?

Weiss jemand einen Rat?

Liebeskummer, Sehnsucht, traurig, Gefühle, Freundin, lesbisch, Partnerschaft, verliebt, verliebtheit, schwärmerei, Crush

Ist die Beziehung noch wert?

Ich bin seid April mit mein Freund zusammen und hatte auch seid Dezember 2024 kennenlernphase gehabt und waren so in gegenseitig verliebt was man irg als Glück bezeichnen könnte. Die ersten 2-3 Monate waren wir Mega glücklich , haben fast jeden Tag was gemacht (sind auf derselben berufschule) und waren Mega glücklich. Doch er ist iwie mal krank geworden und ab da hat sich alles geändert. Als er zurück kam , hat er nur noch mit sein Jungs was gemacht , und mich als 2 poirität gesetzt , und iwie war ich bissle überrascht gewesen und hab halt dann mal weil mich das so psychisch so mitgenommen hat , mit ihm mal darüber geredet und er hat gar nicht verstanden was meine Frust war obwohl ich mich eif nur ungeliebt gefühlt habe dass er Weniger Zeit mit mir verbrach. Auch wenn ich ihm klar kommuniziert habe um es halt zu ändern meinte er halt alles gut , hat aber nix geändert ?

und jetzt ist er halt fast fertig mit Schule und hat die letzte Woche mit sein Jungs verbracht und will heute was mit mir machen für 1 Tag weil er morgen Abschluss hat , aber dass ich ihm ned mehr wert bin für ne Woche. Gestern hat er mich auch im Internat gesehen aber er hat dann seine Freunde gesehen und ist straight an mir vorbei gelaufen ohne Hallo zu sagen , gar nix.

er meinte halt er braucht seine Abwechslung so er findet es langweilig mit mir Zeit zu verbringen nur wenn wir was cooles machen oder er will dass ich wenn dann mit sein Freunden was mache. Ich bin halt so die einzigste die das so kritisch sieht so meine Freunde meinten auch es sei normal :/ Ich bin halt sehr emotional abhängig geworden dass ich halt 24/7 bei ihm sein will aber vllt ist das ihm zu viel geworden.. was eure Meinung dazu ? Hat’s noch nen Sinn ? Sind btw 17 und 19

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Beziehungsunfähig wegen Abscheu vor Tattoos?

Ich komme überhaupt nicht auf Tattoos klar, ich denke das liegt daran das ich mal Selbstverletzung gemacht habe. Die Narben verstecke ich noch heute aus Scham.

Für mich sind Tattoos Selbstverletzungen die als Trend stolz zur Schau gestellt werden, für die Menschen sogar viel Geld bezahlen. Ich finde das entsetzlich.

Manchmal spüre ich bei mir an der gleichen Stelle wo ich bei jemandem ein Tattoo sehe ein Kribbeln und es läuft mir kalt den Rücken runter. Was es noch schlimmer macht, es ist inzwischen überall…

Allein schon wenn ich junge Mädchen sehe, die sogar vor ihrem schönen Gesicht nicht halt machen und sich für den Rest ihres Lebens, für mein empfinden, verstümmeln und entstellen. Ich denke oft, irgendwann. Wachen sie auf, und merken was sie sich da angetan haben…

Ich Könnte mir nie eine Partnerschaft mit einem Menschen mit Tattoos vorstellen, auch wenn es vielleicht oberflächlich ist. Ich weiß jeder hat das Recht mit seinem Körper sowas zu machen, und mir steht kein Urteil zu, aber es wäre für mich auch ein sofortiger Trennungsgrund. Ich könnte mich nicht geliebt fühlen von einem Menschen, der sich offenbar so wenig selber liebt und sich das antut. (Mein Empfinden)

Auch in einer Beziehung mit einem Menschen hätte ich in der heutigen Zeit Angst, dass die Person sich zu einem Tattoo entschließt, ich könnte es ja nicht verhindern, aber würde mich dann gezwungen sehen eine wohlmögliche lange Beziehung abrupt zu beenden, obwohl die andere Person ja offenkundig jedes Recht für ihr Verhalten hat und ich nicht.

Denkt ihr das es heutzutage unter den Gesichtspunkten für mich überhaupt noch realistisch wäre eine Beziehung einzugehen?

(vermutlich werden jetzt einige gegen mich haten, aber ich habe es mir nicht ausgesucht so zu empfinden, kann mir aber auch nicht vorstellen das es sich ändern wird.)

Angst, Liebeskummer, Gefühle, Körper, Aussehen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Phobie, Psyche, trigger, beziehungsunfähig, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaft