Meine Eltern akzeptieren die Trennung nicht?
Ich bin verheiratet und wir haben 2 Kinder (11+16). Ich bin schon länger nicht mehr richtig glücklich in der Beziehung. Im März habe ich mich in einen anderen Mann verliebt und er sich in mich. Wir wollen zusammen sein.
Im Mai habe ich mich von meinem Mann getrennt. Er sagt die Trennung könne er akzeptieren aber nicht den anderen Mann. Er beleidigt ihn und droht ihn zu verprügeln wenn er ihn über den Weg läuft. Zum 01.08. werde ich ausziehen. Bleibe aber im gleichen Ort, da die Kinder in ihrem zu Hause bleiben wollen. Und so kann ich sie jeden Tag sehen.
Mein Noch-Mann akzeptiert das alles nicht. Ist nur am heulen und manipuliert mich psychisch. Schreibt mir Liebesbekundungen. Er sagt die Kinder werden sich von mir abwenden wenn sie vom Neuen erfahren. Sollte er bei mir sein wenn die Kids zu mir kommen, wird das Konsequenzen haben.
Ein weiteres Problem ist meine Familie. Weder meine Eltern noch mein Bruder akzeptieren die Trennung und vor allem nicht einen neuen Partner. Sie halten zu meinem Noch-Mann und interessieren sich nicht für mich. Sie fragen nucht mal wie es mir geht.
Wie soll ich mit all dem umgehen? Bin ziemlich verzweifelt!
7 Antworten
Dein Problem ist, dass DU Dich davon abhängig machst, was andere Menschen, die rein gar nichts mit Deinem Leben zu tun haben, von Deinen Lebensentscheidungen halten. Du hast Kinder und verhältst Dich selbst wie ein Kind. Was Deine Eltern akzeptieren und was sie nicht akzeptieren, ist vollkommen irrelevant und sollte Dich in etwa so sehr interessieren wie der Furz einer Ratte. Daher kommt Deine jetzige psychische Lage, Du machst Dich davon abhängig, was andere Menschen von Deinen Lebensentscheidungen denken, dort ist völlig unbegründet ein Verpflichtungsgefühl - daher geht es Dir nun schlecht. Was solltest Du tun? Entscheidungen für Dein Leben selbst treffen, ohne Rücksicht darauf, was Unbeteiligte davon halten. Breche den Kontakt zu Deinem Ex-Mann so bald und so weit wie möglich ab, mach eine Psychotherapie und überleg Dir, in was für einem Umfeld Du Dich dort eigentlich befindest und ob dieses Umfeld wirklich positiv für Dich und für Deine Kinder ist. Alles Gute.
Krass. Alles, was du erzählst, erinnert mich erschreckend an die Geschichte meiner Eltern. Mein Vater konnte die Trennung von meiner Mutter ebenfalls nicht akzeptieren und hat komplett den Verstand verloren. Auch die Eltern meiner Mutter haben die Trennung nicht akzeptiert. Ich war die Einzige, die sie verstanden hat.
Ich fand das alles einfach nur krank. Meine Mutter hatte sich genauso in einen neuen Mann verliebt, nachdem sie über 20 Jahre in einer unglücklichen Ehe gelebt hatte. Mein Vater hat versucht, meinen Bruder und mich zu überreden, den Kontakt zu ihr abzubrechen. Ich habe mich geweigert. Doch das Gehirn meines Bruders wurde durch die Manipulationen meines Vaters vergiftet.. so sehr, dass er den Kontakt zu mir und unserer Mutter abgebrochen hat. Auch zu meinem Vater habe ich keinen Kontakt mehr.
Mich hat das alles nicht wirklich erschüttert, weil ich es kommen sah. Aber mein Vater und mein Bruder waren völlig außer sich, als meine Mutter offen sagte, dass die Ehe vorbei ist.
Heute lebt meine Mutter glücklich mit ihrem neuen Partner aber den Kontakt zu ihrem Sohn hat sie verloren.
Wenn dir etwas Ähnliches passiert, musst du lernen, mit den Konsequenzen zu leben. Du hast in deinem Fall zumindest rechtliche Vorteile um die Kinder zu schützen (vielleicht kenne mich nicht aus) bei uns waren mein Bruder und ich bereits volljährig.
Es ist dein Leben. Wenn dein Mann nach einer Trennung psychisch krank reagiert, dann beduetet das, dass er sich nie wirklich für dein Wohl interessiert hat, dann war es gut, dass du dich getrennt hast. Seine Reaktion ist eine Bestätigung, dass du das richtige getan hast.
Ob du deine Kinder "retten" kannst, bezweifle ich.. das hängt von Reife und Glück ab.
Mein Bruder hat den Schmerz meines Vaters aufgesogen und ist in einen Loyalitätskonflikt geraten. Ich habe dieses ganze Spiel durchschaut. Diese Denkweise, dass einer die Ehe zerstören kann ist krank. Beide sind für das gelingen einer Ehe verantwortlich. Dafür kann der andere Mann ja nichts... Am Ende, war es deine Entscheidung und das ist dein gutes Recht. Ehe ist ja kein Gefängnis..
Wer denkt, dass man Liebe besitzen könnte hat aus meiner Sicht nichts verstanden...
LG
Sandy
die kinder wirst du weiter sehen können im rahmen des umgangs. in der regel alle 14 tage von fr-so. der vater wird garantiert nicht jeden tag interesse haben sich mit dir zu treffen oder dich in seinem haus zu sehen. das kannst du vergessen.
du wirst unterhaltspflichtig für beide kinder und für den vater.
Im Rahmen des Umgangs bedeutet aber dass sie von 50% der Zeit ihre Kinder bei sich hat und nicht nur jedes zweite Wochenende.
dazu wird sie bei so alten Kindern sicher nicht Unterhaltspflichttig gegenüber dem Mann sein. Er kann selbst wenn die Kinder nur bei ihm wären daneben auch arbeiten gehen.
bleibt maximal der Unterhalt für die Kinder und der würde entfallen wenn sie sich das Sorgerecht wie gesetzlich vorgesehen teilen.
Es ist DEIN Leben und DU entscheidest, wie du es leben willst.
Naja es ist nicht viel Zeit vergangen. Für dich wahren es Jahre für dein Umfeld gestern.
Daher wird das in der Konstellation in den wenigsten Familien so reibungslos klappen wie du es dir vielleicht erhoffst. Also im Sinne die Reaktionen finde ich jetzt nicht so überraschend.
Gib der Sache Zeit. Das ist nicht leicht Vorallem wenn du direkt mit einer Beziehung eine Ehe beendest. Wäre was anderes wenn man sich vorher getrennt hat.
Daher wird das sicherlich Monate vielleicht auch ein zwei Jahre dauern bis man sich daran gewöhnt. Und zwar alle Beteiligten.