Nahrungsergänzungsmittel – die neusten Beiträge

Habe ich wirklich keine Chancen mehr in Deutschland zu arbeiten (Bachelor in Chemie ohne industriellen Praktika aber nutzlose erste Berufserfahrung)?

Moin zusammen,

Ich komme aus China und in letztem Jahr habe ich mein Studium an einer FH abgeschlossen (insgesamt 10 Semester mit 2,8). Ca. 2 Semester vor meinem Abschluss habe ich nach Praktikumsplatz gesucht aber erfolglos. Nur bekomme ich eine Einladung als direkte Position von Qualitätssicherung in einer Nahrungsergänzungsmittelfirma. Deswegen sofort nach dem Studium bin ich eingestellt. Leider ist diese Erfahrung eine Katastrophe. Die Firma ist ganz klein, besteht nur aus 5 Personen, und sehr unprofessionell sogar kriminell. Dort werden weder GMP noch HACCP eingehalten. MHD werden ohne ämtliche Zulassung, nur nach der Anforderung von Vorgesetzte, von einem Lagerer verlängert. Habe versucht mit der Vorgesetzte darüber zu reden aber bekomme dann nur Bedrohung. Zusammen mit der fehlgeschlagenen Beantragung von Arbeitsvisum habe ich nach 4 Monaten selbst gekündigt.

Danach habe ich Kurse besucht, um fehlende Kenntnisse bzw. Qualifikation nachzuholen (Lebensmittelsicherheit, Pharmakovigilanz etc.). Und mein Ziel ist in Lebensmittel- und Pharmabereich zu arbeiten. Bis jetzt habe ich ca. 170 Bewerbungen geschickt und 23 Einladungen zum Vorstellungsgespräch bekommen. Ich versuche immer, alle fachliche Fragen richtig zu beantworten. Leider erhalte ich nur Absage, sogar nachdem Coaching von Bewerbungsstrategie bei DAA.

Ich weiß nicht mehr was ich noch tun soll. Keine Firma will die wahren Absagegründe nennen. Das Auswahlverfahren dauert immer mehrere Wochen bis Monaten lang. Mein Visum für Jobsuchende ist nur bis zum Februar 2025 gültig und kann nicht mehr zurück zu Studentenvisum wechseln.

Kann jemand mir ein paar Tipps geben?

Chemie, Bachelor, Nahrungsergänzungsmittel, Pharmaindustrie, Lebensmittelindustrie

Warum weisen Kunden von ESN & More ein Verhalten auf, das jenem von Sektenmitgliedern ähnelt?

In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit dem Thema Ernährung auseinandergesetzt, und in diesem Zusammenhang führt kein Weg an Nahrungsergänzungsmitteln vorbei. Aufgrund meines Interesses an diesem Thema werden mir in den sozialen Medien vermehrt Beiträge zu Supplements angezeigt, darunter auch zahlreiche Influencer, die für diverse Marken werben. Bei den meisten dieser Marken ist mir nichts Außergewöhnliches aufgefallen – mit Ausnahme von ESN und More.

Die Kunden dieser Marken verhalten sich nicht wie herkömmliche Konsumenten, sondern eher wie begeisterte Anhänger, beinahe wie Fans. Ein solches Phänomen ist mir bisher noch nie begegnet. Es ist zwar nachvollziehbar, dass manche Menschen eine bestimmte Marke bevorzugen, doch was bei ESN und More auffällt, ist die nahezu kultartige Verehrung, als hätte diese Firma das Leben ihrer Kunden grundlegend verändert. Es wirkt fast so, als könnten sie ohne diese Marke nicht existieren. 

Ich habe den Eindruck, dass ESN und More ihren Kunden nahezu alles verkaufen könnten und es würde dennoch mit Dankbarkeit angenommen, selbst wenn es sich um minderwertige Produkte handeln würde. 

Könnt ihr euch erklären, warum dieses Verhalten speziell bei den Marken ESN und More so ausgeprägt ist?

abnehmen, Eiweiß, Creatin, more, Nahrungsergänzungsmittel, Protein, Supplements, Proteinshake, Proteinpulver, Whey Protein, ESN, more nutrition, Isoclear

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nahrungsergänzungsmittel