Mountainbike – die neusten Beiträge

Ist das Mountainbike von Serious (Modell: Eight Ball) als Einsteigermodell brauchbar?

Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem MTB auf das Serious Eight Ball gestoßen. Da die 26''er am aussterben sind und ich gerne eines hätte, bin ich geneigt mir das Einsteigermodell zu holen. Da ich mich jedoch nicht sonderlich gut mit MTB's auskenne und mir die Einzelteile bis auf die Schaltung die gelobt wird nicht viel sagen bräuchte ich euren Rat. Die Ausstattung wäre wie folgt:

Rahmen Bauart: Hardtail | Materialtyp: Aluminium | Material: 6061 Aluminium | weitere Merkmale: auswechselbares Ausfallende, kräfteoptimiert

Gabel Bauart: Federgabel | Marke: Suntour | Typ: XCT V4 Lockout

Federgabel Federweg: 80 mm - 80 mm

Schaltung Schaltungstyp: Kettenschaltung | Anzahl Gänge: 24 | Marke: Shimano | Typ: Deore

Umwerfer Ausführung: 3-fach | Marke: Shimano | Typ: FD-M190

Schalthebel Marke: Shimano | Typ: ST-EF 50

Kettenradgarnitur Marke: Suntour | Typ: SR-CW-XCC-T102 | Übersetzung Blatt 1: 42 Zähne | Übersetzung Blatt 2: 34 Zähne | Übersetzung Blatt 3: 24 Zähne

Innenlager Marke: Thun | Typ: Jive S Patronenlager, gedichtet | Bauart: Cartridge

Kette Marke: KMC | Typ: Z-72

Zahnkranz Marke: Shimano | Typ: CS-HG30 | Übersetzung: 11 Zähne - 32 Zähne

Bremsen vorne Marke: Alhonga | Bauart: V-Brake

Bremsen hinten Marke: Alhonga | Bauart: V-Brake

Bremshebel Marke: Shimano | Typ: ST-EF51

Lenker Marke: HL | Typ: MTB-153 | Bauart: Rise Bar | Material: Alu

Vorbau Marke: HL | Bauart: A-Head | Material: Alu

Griffe Velo VLG-172D2

Steuersatz VP-A71

Sattel Velo Sport

Sattelstütze Bauart: Patentstütze | Durchmesser: 27.2 mm | Typ: HL SP-235 | Material: Alu

Nabe vorne Marke: KT | Typ: Quando

Nabe hinten Marke: KT | Typ: Quando mit Schnellspanner

Laufradgröße 26 Zoll

Felgen Marke: Shining | Typ: AM-1 | Material: Aluminium | Bauart: Hohlkammer | Größe: 26 Zoll

Reifen vorne Marke: Kenda | Typ: K-850 | Größe: 26 Zoll | Reifenbreite: 2.1 Zoll

Reifen hinten Marke: Kenda | Typ: K-850 | Größe: 26 Zoll | Reifenbreite: 2.1 Zoll

Pedale Welgo LU A9

Gewicht 14.6 kg (ca.)

Einsatzzweck Sport

Modelljahr 2015

Das MTB würde ich gerne für längere Touren hernehmen und wäre sowohl auf Asphalt als auch Offroad unterwegs. Kleinere Trails würde ich damit auch fahren und mich an kleinere Sprünge ranwagen. Nichts Weltbewegendes also. Würde mich freuen wenn sich hier jemand meiner annimmt und mir sagt ob das MTB für meine Vorhaben zu gebrauchen ist. Erwähnenswert wäre vielleicht noch dass, das Bike nur 300€ kostet da es das Vorjahresmodell ist.

Ich bedanke mich im Voraus und verbleibe mit freundlichen Grüßen.

Fragmatiker

Fahrrad, Mountainbike, Hardtail, Einsteigermodell, Serious

Dringende Hilfe: Bulls Copperhead 3 2015er oder 2016er Modell?

Grüße,
ich brauche dringend eure Hilfe, ich möchte mir ein MTB kaufen. Durch das gute Preis-Leistungsverhältniss ist meine Wahl auf das Bulls Copperhead 3 gefallen. So weit, so gut. Ich war also eben bei einem Händler und bin das Copperhead 3 2016 Probe gefahren. Mein Händler meinte, die haben auch noch das Copperhead von 2015. Er meinte weiterhin, dass die Komponenten des "alten" Modells deutlich besser sind. Er wäre auch der Einzige Laden, wo noch Bestand von dem Rad ist. So ist angeblich auch letzte Woche jemand extra aus München(300km) gekommen, nur um das Vorjahresmodell zu kaufen.
Er sagt die Gabel und das Schaltwerk seien beim "alten" Copperhead besser. Das Vorjahresmodell hat beispielsweise eine Rockshox Reba Federung und keine "firmeneigene" Produktion (gelabelte Suntour Axon wie ich herausfinden konnte). Außerdem hätte das "alte" Fahrrad 30 Gänge und nicht 2 1 und somit ein "allgemeineres" Schaltwerk.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob der nur das Modell von letztem Jahr loswerden will oder ob er Recht hat? Sind die restlichen Komponenten von der Qualität gleich? Tut sich in den Jahren irgendwas an den Anbauteilen? Werden diese verbessert?
Für das Modell von diesem Jahr sprechen die im Rahmen verlegten Bowdenzüge und die ansprechendere Optik. Der Preis wäre der Gleiche!

Hoffe jemand, der ein wenig mehr Ahnung von der Materie hat, kann mich hier fachmännisch beraten. Es wäre echt spitze! Vielen Dank im Voraus!

:)

Freizeit, Fahrrad, Mountainbike, Outdoor, Rad, Hardtail, Offroad, Radsport, bulls

Mountainbikes: Was sind genau die Unterschiede bei Frauen- und Herrenmodellen?

Hallo!

Ich bin weiblich und 1,65 m groß. Ich möchte mir in diesem Frühjahr ein neues Mountainbike kaufen und habe jetzt eine Frage zu der passenden Größe.

Momentan habe ich ein Bike das schon über 10 Jahre alt ist. Ich bin mit dem eigentlich weniger richtig sportlich im Gelände unterwegs, sondern fahre mit ihm eher nur zügig mal auf Waldwegen oder auf unbefestigten Wegen um meinen Wohnort herum. Es wird aber auch als "normales" Fahrrad auf der Straße benutzt. Dies nur mal vorweg als Erklärung dafür, für was ich auch das neue Bike benötigen werde.

Das aktuelle Bike ist kein spezielles Frauenrad. Es müsste ein Herrenmodell sein. Beim Googeln nach Infos über es wurde es auch mal als "Unisex-Modell" bezeichnet.

Nun gibt es ja aber auch von fast allen Herstellern Mountainbikes speziell für Frauen. Die sollen extra an die Anatomie von Frauenkörpern angepasst sein, was hauptsächlich sicher die Körpergröße und das Gewicht betrifft, die ja meist geringer sind als bei Männern. Allerdings gefallen mir die Frauenbikes von der Optik her fast nie. Sie sehen oft irgendwie etwas plump aus und es gibt sie meistens nur in Farben wie pink, lila und anderen bunten Girliefarben. Solche Barbie-Bikes mag ich nicht. Herrenbikes sehen viel cooler aus. Darum würde ich mir lieber so eins kaufen.

Meine Frage nun: Worin genau bestehen die Unterschiede bei einem Bike für Frauen und einem für Männer? Ist es nur der Rahmen, der bei Herrenbikes eventuell größer und stabiler ist? Oder gibt es noch andere Dinge, die ein Grund dafür wären, doch lieber ein Frauenbike zu nehmen?

Herrenbikes gibt es ja fast immer auch in den Größen XS und S. Die haben dann sehr identische Längen/Höhen bei Oberrohr, Sitzrohr und Überstand wie eine Frauenbike in der Größe M. Da ist es doch dann im Prinzip egal, ob ich mir ein Frauen- oder Herrenmodell kaufe. Oder??

LG

Fahrrad, Technik, Mountainbike, Geometrie, Größe

8 Gänge Schaltwerk an 6 Gänge Kassette?

Hallo alle Fahrrad-Freunde & Interessierte,

Bei meinem jetzigen Rad (ein altes KTM Libero) ist das Schaltwerk zerbrochen. Ich habe nun von einem alten Rad das Schaltwerk übernommen und notdürftig eingebaut. Es handelt sich dabei um ein Shimano Deore XT Schaltwerk. Es funktioniert jedoch nur bedürftig, es schaltet nämlich automatisch in die höheren Gänge (auf die kleineren Zahnräder). Ich gehe davon aus das kommt von der höheren Spannung, der Kette.

Wie auch immer.

Mich würde interessieren ob es möglich ist, diesen Fehler zu beheben!? Vielleicht mit einer anderen Kette die für dieses Schaltwerk (von der Länge her, gemacht ist) Aber würde es diese Kette dann noch mit der neuen Kassette zusammen passen. Oder sind die Kettenglieder, selbst genormt, von der Größe!?

Zu dem würde ich vermutlich zu der neuen Kette auch eine neue Kassette und neue Schaltwerkröllchen holen. Einfach damit es noch flüssiger läuft.

Ich möchte jedoch ungern ein neues Schaltwerk kaufen, da sich herausgestellt hat das dieses eigentliche 8-Gänge Schaltwerk wohl ne bessere Serie von Shimano ist, welche ich ungern gegen ne billigere eintausche, wo ich es doch schon hab.

Oder auch anders gefragt, gibt es eine Kombination in der ich jenes Schaltwerk benutzen kann? (Also gibt es ein passende Schaltwerk - neue Kette - neue Kassette - Kombination)?

Mit freundlichem Gruß Ben

P.S.: Wünsche allen ein angenehmes Fahrrad fahren

Fahrrad, Kette, Mountainbike, Rad, Bike, Shimano, KTM, Radsport, Lenker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mountainbike