Minderjährig – die neusten Beiträge

wie kann ich meine eltern dazu überreden testo zu nehmen wenn ich 16 bin?

hi, ich bin 14 und trans (ftm) und erstmal im voraus ich habe mich vor einigen Monaten bei meiner Mutter geoutet als trans halt, was sie akzeptiert und respektiert (und probiert weibliche Pronomen zu vermeiden) und mein Vater weiß es auch halb aber hält nicht viel von. ich fühle mich schon fehl am Platz mit meinem Geschlecht seit einigen Jahren also eben als die Pubertät angefangen hat weil sich da mein Körper angefangen hat zu verändern also die Brust, die Hüfte, Oberschenkel, Periode etc. und auch in meiner Kindheit hab ich mich nicht passend als Mädchen gefühlt, aber ich war halt ein Kind und ich hab das getragen was meine Eltern mit gekauft haben und so alles ihr wisst was ich meine, ich hab nicht drauf geachtet wer oder was ich bin. jetzt komm ich aber zur eigentlichen Frage und zwar hab ich meine Mutter dann auch gefragt ob es möglich wär mit einer Hormontherapie wenn ich 16 bin anzufangen, was sie direkt abgelehnt hat weil mein Körper da "noch nicht weit genug entwickelt ist" und mein Vater ja sowieso dagegen ist (er hat viele Storys von Detransitions gehört wahrscheinlich deswegen) und egal was ich als Argumente genommen hab, sie hat die ganze zeit abgelehnt und ist mittlerweile nur genervt wenn ich das Thema anspreche weil es immer mit dem gleichen Ausgangspunkt endet. nun möchte ich fragen ob ich meine Mutter/beide Eltern doch iiirgendwie überzeugen kann Testo zu nehmen bevor ich 18 bin oder ob es andere Wege gibt ohne Erlaubnis der Eltern weil ich kann in diesem Körper mit der hohen Stimme und dem weiter wachsenden Oberkörper bereich usw nicht länger leben…

lg

Familie, Gender, Hormontherapie, minderjährig, Psyche, Testosteron, Transgender, Transsexualität, FtM

Ist in Europa eine Armee von 50.000 Halbkriminellen unterwegs?

Europaweit gelten mehr als 51.000 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge als vermisst. Sie kamen zwischen 2021 und 2023 in Europa an und befanden sich in staatlicher Obhut. Bis heute haben die Behörden keine Kenntnisse über ihren Verbleib.

Die Bundespolizisten trauten ihren Augen nicht, als sie spät abends im September 2023 kurz hinter der deutsch-polnischen Grenze einen Mercedes-Transporter mit schwedischem Kennzeichen stoppten: Am Steuer saß ein 15-jähriger syrischer Junge. Im Frachtraum nicht etwa Kisten oder Pakete, sondern 27 syrische und jemenitische Geflüchtete, die nach Deutschland geschleust werden sollten.

Der syrische Junge war in Deutschland kein Unbekannter. Zwei Jahre lang lebte er als Geflüchteter in einer thüringischen Kinder- und Jugendeinrichtung. Mit 13 war er ohne Eltern oder andere Angehörige nach Deutschland gekommen.

Solche unbegleiteten Minderjährigen werden nach ihrer Registrierung in einer Erstaufnahmestelle bundesweit verteilt und von den Jugendämtern in eine Unterkunft vermittelt. Dort sollen sich Betreuer um sie kümmern. Oft gelingt das, doch immer wieder geht etwas schief - und die Kinder und Jugendlichen verschwinden aus den Einrichtungen. Und damit verschwinden sie oft ganz vom Radar der Behörden, und das europaweit.  

Irgendwie müssen sich diese Jugendlichen einen Lebensunterhalt verdienen. Und das geht nicht auf legale Weise. Daher der Titel und die Frage

Quelle: https://www.tagesschau.de/investigativ/rbb/vermisste-fluechtlinge-europa-unbegleitete-kinder-jugendliche-bka-100.html

  • Was kann die EU, oder die Nationalstaaten, dagegen unternehmen?
  • Fühlt ihr euch durch diese Fakten bedroht?
  • Was soll mit diesen Minderjährigen passieren, wenn sie aufgegriffen werden?
Polizei, Armut, Bundespolizei, Europäische Union, Flüchtlinge, Grenze, Kriminalität, kriminell, Meinung, Migranten, Migration, minderjährig, Minderjährige, Problemlösung, Lebensunterhalt, Armut in Deutschland, Grenzschutz

Finde keine wohnung?

Hey Leute, ich wohne seit 2 Jahren ca. In einer jugendhilfe- Einrichtung. Die wg in der ich wohne ist ein selbstständiges Angebot, man ist auf sich allein gestellt in einer Übungswohnung, teilweise noch betreut. Man könnte hier bis zum 21 Lebensjahr wohnen, habe ich so mit bekommen. Allerdings gibt es bei mir einige Probleme, zurzeit bin ich 17 ich werde am 12.05. volljährig. Mir ging es einmal nicht besonders gut und die Betreuer bemerkten dies sehr schnell, sie haben mir den Rat gegeben eine psychiatrische Tagesklinik anzuschauen, um die Betreuer zu beruhigen sagte ich, ich wäre offen dafür mir das ganze mal anzuschauen. Nun ist es leider so das die Betreuer sagen, es ist Voraussetzung das ich in diese Tagesklinik gehe um hier weiter wohnen zu bleiben. Sagten allerdings dazu noch „das sie mich nicht zu etwas zwingen was ich nicht möchte, ich aber dann nicht mehr bei ihnen wohnen kann“ alles klar. Auf jeden Fall sagte ich, das ich diese Behandlung nicht machen möchte und es auch als unnötig sehe, da es Menschen gibt die viel schlimmer betroffen sind als ich.
Das bedeutet nun für mich, mit dem erreichen des 18- Lebensjahres muss ich hier ausziehen.
ich suche schon echt sehr lange nach Wohnungen, schreibe auch viele Vermieter an, diese schreiben aber leider nicht zurück. Ich habe bisher einige Besichtigungstermine gehabt, konnte 2 wahrnehmen. Die anderen musste ich ausfallen lassen, da ich vor kurzem erst aus dem Krankenhaus entlassen wurde und es mir gesundheitlich noch nicht wirklich besser geht. Nun rennt die Zeit aber davon, ich habe noch ungefähr etwas mehr als 2 Wochen Zeit um eine Wohnung zu finden, was ja praktisch unmöglich ist. Das Jobcenter schreibt nicht zurück, habe dementsprechend auch noch nicht alle Unterlagen die gefordert werden für eine Wohnung. Die Betreuer sagen, ich müsste einen Tag bevor ich volljährig werde hier raus. Das wäre dann am 11. Mai.
nun bin ich gestresst und weiß nicht mehr was ich tun soll, da ich auch noch Schülerin bin (grade das Abitur angefangen habe) kann ich mir das ganze auch nicht leisten und bei meinen Eltern zu wohnen kommt auf keinen Fall in frage.
Können die Betreuer mich einfach vor die Tür setzen oder wo würde ich hin kommen, wenn ich keine Wohnung bekomme in nächster Zeit.
das ganze stresst mich echt sehr und setzt mich auch unter Druck. Ich hab echt keine Ahnung was ich tun soll oder noch tun kann.
habt ihr vielleicht einen Rat oder einen Vorschlag?

vielen Dank im voraus

Wohnung, Geld, Angst, Menschen, selbstständig, Jobcenter, Jugendhilfe, minderjährig, Wohnungssuche, Jugendhilfeeinrichtung, volljährig

22 (W) werde nur von minderjährigen Jungs angezogen, warum?

Hallo erstmal.

Komme gleich auf den Punkt. Mir ist seit langem aufgefallen das ich W22 Jahre, sehr, sehr oft nur von minderjährigen Jungs im Alter von 14-17 angesprochen werde, die mich meist kennenlernen wollen, ich natürlich nett ablehne weil es logischerweise nicht meiner Altersklasse entspricht.

Und ich weiß nicht woran das liegt? Es ist in meinem Leben vielleicht nur 2-3 mal passiert das Erwachsene Männer mich angesprochen haben aber zu 99% sind es immer minderjährige die was von mir wollen, und diese Situation irritiert mich einfach nurnoch und nervt mich auch das ich mittlerweile mein kleidungsstil deswegen sogar anpassen musste und mich jetzt bewusst "älter" Kleide, bzw mehr so frau-like.

Trotzdem hört es nicht auf xD

Letztens in der Bahn sitzt ein gefühlt 13 jähriger vor mir der mich die ganze zeit anstarrt und anlächelt und ich gemerkt habe er will mich gleich angesprechen und ich dann schnell ausgestiegen bin, und solche Situationen passieren mir oft.

Sogar in der online Welt ist es so, immer wenn mich ein Typ anschreibt und Interesse zeigt, siehe da, minderjährig.

Langsam verzweifel ich und weiß nichtmehr was ich tun soll und woran es liegt, das minderjährige sich mir angezogen fühlen. Das ist einfach sehr irritierend. Würde mich freuen wenn jemand weiß woran das liegen könnte

Ich habe schon sehr oft minderjährige abgewiesen aber immer wieder sehe ich mich erneut in dieser Situation, zuletzt vor 1 woche wieder.

Liebe, Jungs, minderjährig

Vater hat mich beim Sex gehört, er ist jetzt sauer, was tun?

Hallo Leute

Ich hatte heute Mittag mit meinem Freund Sex gehabt, mein Papa war nicht zuhause. Er kam früher als er es gesagt hat, und hat uns dann beim Sex gehört. Also es war nicht soo laut aber eben auch nicht geräuschlos. Ich habe getan als wäre nichts und habe gedacht das er es vielleicht gar nicht gehört hat. Doch er redet seitdem nicht mehr so viel und ist ziemlich sauer. Er ist nämlich der Meinung das ich zu jung bin für sowas. Er hat nichts dagegen das ich ein Freund hab aber er war der Annahme das wir kein Sex haben. Ich hatte ihm auch gesagt das wir warten. Jetzt habe ich sein Vertrauen voll misshandelt. Was soll ich nur tun?

Er ist auch sehr streng weil er Angst hat das ich schwanger werde weil er mich auch mit 18 bekommen hat. Aber wir haben ein Kondom benutzt und ich passe immer auf.

Es ist aber nicht so das ich unbedingt sex will. Es ist zwar schön aber ich habe kein direktes Verlangen oder Bedürfnis danach. Mein Freund will aber sex haben. Und ich will ihn auch nicht verlieren..

Mein Freund ist dann direkt nachhause gegangen. Normalerweise ist er fast jeden tag bei uns. Wenn er wieder kommt habe ich angst was passiert. Weil sie sind beide solche Persönlichkeiten die sich in die Haare kriegen könnten

Ich habe schon mit der Freundin von mein Papa geredet. Sie ist da sehr locker mit dem Thema. Und sie hat mit mein Papa gesprochen aber es hat nichts gebracht

Ich bin 16

Liebe, Schwangerschaft, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Sexualität, Verhütung, Familienprobleme, Geschlechtsverkehr, Liebe und Beziehung, minderjährig, Vater-Tochter-Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Minderjährig