Militär – die neusten Beiträge

Chinas beeindruckender Fortschritt: Eine Erfolgsgeschichte im Vergleich zum Westen

Im Gegensatz zu den oft zersplitterten politischen Systemen des Westens, die von kurzfristigem Denken und Parteiinteressen geprägt sind, setzt China auf langfristige Planung und effiziente Umsetzung. Die rasche Armutsbekämpfung, der Ausbau der Gesundheitsversorgung und die moderne Stadtentwicklung zeigen, wie eine starke Führung das Leben von Millionen verbessern kann. Während im Westen soziale Spannungen und politische Blockaden den Fortschritt behindern, beweist China, dass Stabilität und Entwicklung Hand in Hand gehen können.

China hat den Westen in Schlüsselbereichen wie künstlicher Intelligenz, 5G-Technologie und grüner Energie überholt. Unternehmen wie Huawei, BYD und Tencent sind heute globale Pioniere, während viele westliche Tech-Konzerne mit Regulierungsschwierigkeiten und Innovationsstau kämpfen. Chinas gezielte Förderung von Forschung und Entwicklung beweist, wie eine klare nationale Strategie zu Spitzentechnologien führen kann.

Chinas Wirtschaftswachstum ist legendär – in nur wenigen Generationen hat sich das Land von einer agrarisch geprägten Gesellschaft zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt entwickelt. Während der Westen mit Schuldenkrisen, schwankenden Märkten und sinkender Produktivität zu kämpfen hat, setzt China auf langfristige Infrastrukturprojekte, gezielte Investitionen in Zukunftstechnologien und eine stabile industrielle Basis. Initiativen wie die „Belt and Road“-Initiative zeigen zudem Chinas globalen Weitblick und seine Bereitschaft, Win-Win-Partnerschaften zu fördern.

In den letzten Jahrzehnten hat China eine beispiellose Entwicklung durchlebt, die nicht nur das eigene Land, sondern die ganze Welt tiefgreifend verändert hat. Während viele westliche Nationen mit wirtschaftlicher Stagnation, politischer Polarisierung und sozialer Ungleichheit kämpfen, zeigt China eindrucksvoll, wie durch strategische Planung, technologische Innovation und gesellschaftlichen Zusammenhalt nachhaltiger Fortschritt erreicht werden kann.

China, Europa, Geld, Geschichte, Wirtschaft, USA, Krieg, Deutschland, Asien, Gesellschaft, Militär, NATO, Russland

9/11: Wieso haben die USA nicht sofort Kampfjets losgeschickt?

Die KI hat mir gerade folgende Dinge erklärt:

" Die Militärausgaben der USA im Jahr 2000 [also im Jahr vor 9/11] betrugen etwa 305 Milliarden US-Dollar, wie Trading Economics angibt. 

Die Vereinigten Staaten verfügen über etwa 1.790 Jagdflugzeuge und Abfangjäger und sind damit das Land mit den meisten Kampfjets weltweit, laut Statista ".

Es ist bekannt, dass die USA eine erhebliche Anzahl an Stützpunkten mit Kampfjets im Inland haben, da sie die größte Luftwaffe der Welt betreiben und ihre Streitkräfte im ganzen Land stationiert sind. 

Ein Kampfflugzeug benötigt für 300 Kilometer je nach Geschwindigkeit und Flugzeugtyp zwischen wenigen Minuten und etwa 20 Minuten.  Bei einer Geschwindigkeit von 1800 km/h (Mach 1,5) wären es beispielsweise nur etwa 10 Minuten.

----------------------------------------------------------------------------

Da beide Flugzeuge in Boston - also nur circa 350 Kilometer von New York entfernt -gestartet sind, war es naheliegend, dass New York auf jeden Fall ein wahrscheinliches Ziel ist.

Um 08:19 Uhr hat eine Flugbegleiterin das Bodenpersonal per Funk über die Entführung informiert.

https://timeline.911memorial.org/timeline/10681/images/15/348

Der erste Turm wurde um 8:46 Uhr getroffen, der zweite Turm um 09:03 Uhr.

(Die 300 Kilometer habe ich der KI nur mal so als groben Wert genannt, damit man eine Vorstellung von Geschwindigkeit und benötigter Zeit hat...)

USA, Militär, Verschwörungstheorie, 911 Anschlag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Militär