Wie hat es Dschingis Khan geschafft so EXTREM viel Landmasse zu erobern?
3 Antworten
Durch die Masse an berittenen Kriegern. Sie waren schnell und konnten unerwartet in kurzer Zeit an vielen Orten gleichzeitig angreifen. Die Schwäche war aber die Politik und damit die eroberten Gebiete zu halten.
Durch die Einzigartigkeit der Kriegsführung, auf die die Welt nicht vorbereitet war, konnte er viele Siege mit so gut wie keinen Verlusten einfahren. Dazu kommt, dass die Hunnen sich auch sehr viel Technologie angeeignet haben und immer das beste aus den Kulturen heraus ziehen wollten. Die eroberten Kulturen selbst durften Großteils auch bestehen bleiben, was für mehr Wohlwollen sorgte, was wiederum eine nur geringe bis gar keine Garnison erforderte.
Am Ende beherrschten Sie auch große Teile des Handels und ihre militärische Struktur hatte viele Vorteile.
Genau so wie später die Russen ebenfalls die riesige Landmasse erobern konnte. Zentralasien ist enorm dünn vor allem von nomadisch lebenden Viehzüchtern besiedelt, die kaum staatliche Strukturen und schon gar keine gemeinsame Armee hatten und haben. Deshalb sind diese Gebiete sogar mit einer nur kleinen Armee leicht zu besiegen und die dort lebenden Hirtenvölker leicht zu kontrollieren.
Dschingis Khan hat es geschafft, viele dieser Nomadenvölker unter seinem Kommando zu vereinigen, hat staatliche Strukturen geschaffen und eine schlagkräftige Armee aufgebaut. So konnte er immer mehr Gebiete erobern und die Bewohner in seinen Staat und seine Armee integrieren.Bei der Besetzung von Führungsfunktionen ging er grundsätzlich nie nach Herkunft (ethnisch, religiös oder sozial) vor, sondern ausschließlich nach Fähigkeiten.
Beispiel:
Subutai wurde einer der obersten Feldherren (Orlok) des Mongolenreichs. Er plante und führte legendäre Feldzüge in China, Persien, Osteuropa und gilt heute als einer der größten Militärstrategen der Geschichte. Subutai stammte nicht aus der engeren mongolischen Stammeselite, sondern aus dem Volk der Uriankhai. Er begann als einfacher Krieger in der Leibgarde Dschingis Khans. Durch militärisches Geschick, Loyalität und strategisches Talent stieg er rasch auf.