Kann man Deutschland als Großmacht bezeichnen?

Nein 42%
Ja 33%
Jein 24%

33 Stimmen

8 Antworten

Ja

Deutschland ist heute vor allem eine wirtschaftliche Großmacht: Es gehört zu den größten Volkswirtschaften der Welt und ist führend im Export von Industrie- und Technologieprodukten.

Militärisch hat es jedoch im Vergleich zu klassischen Welt- oder Großmächten wie den USA oder China deutlich weniger Einfluss.

Politisch spielt Deutschland in Europa eine zentrale Rolle und hat international erhebliches Gewicht, vor allem durch Diplomatie und Wirtschaftskraft.

Jein

Großmächte im herkömmlichen Sinne sind gerade wirtschaftlich nur die USA und China und militärisch gehört auch Russland noch dazu.

Ich würde die Europäische Union (wozu Deutschland ja gehört) eher als Großmacht bezeichnen.

Nein

wirtschaftlich ja, politisch und militärisch nein. Es wäre mehr drin, und die Nachbarn erwarten eigentlich mehr Führungsqualitäten. Es fehlt der deutschen Politik aber an den fähigen Leuten.

Nein

Jedenfalls nicht in einer Definition, der ich zustimmen könnte. In Sachen ,,ausufernder Sozialstaat", inkompetente Regierungen (3. in Folge) und Realitätsverdrängung ist Deutschland aber sehr groß.

Jein

Heutiges Deutschland:

Wirtschaftlich: ja, natürlich

Ansonsten: leider nein

Deutschland in der Geschichte: ja, und zwar ohne wenn und aber