Militär – die neusten Beiträge

Bundeswehr Offizierslaufbahn?

Vorgeschichte: Hallo, erstmal zu mir ich bin 18 Jahre alt und habe letztes Jahr mit einem 1.4 Schnitt mein Abitur gemacht. Meine Muttersprache ist Deutsch habe jedoch die Belgische Staatsangehörigkeit. Ich habe angefangen BWL zu studieren direkt nach meinem Abitur habe jedoch gemerkt das dieses Leben einfach nichts für mich ist auch wenn das Interesse an Wirtschaft da ist. Ich will aber nicht mein ganzes Leben auf einem Bürostuhl verbringen hinter einem Computer. Das Interesse dem Militär beizutreten bestand jedoch auch schon seit meiner Kindheit deswegen überlege ich eine Offizierslaufbahn einzuschlagen.

Wichtiger Teil: Mein Interesse an einer Offizierslaufbahn ist groß. Ich bin Jung, Sportlich und will zur Bundeswehr. Jeder den ich kenne sagt das sie es nicht bereuen der Bundeswehr beigetreten zu sein. Dennoch bin ich mir unsicher ob ich mich für viele Jahre verpflichten soll um den Weg als Offizier zu bestreiten ich weiß das es hart wird, wahrscheinlich sogar sehr hart aber ich liebe es an meine Grenzen zu kommen. Ich weiß aber auch nicht ob ich nebenbei Studieren sollte an einer Militärakademie oder nicht oder ob das überhaupt möglich ist. Meine Frage wendet sich also an die Menschen die in der Bundeswehr sind oder es wahren. Würdet ihr wieder zur Bundeswehr ? Wenn ja was würdet ihr ändern und haltet ihr es für Sinnvoll aus meiner Position aus den Weg eines Offiziers einzuschlagen ?

ich freue mich über jede Antwort Danke!

Beruf, Studium, Bundeswehr, Armee, Berufsausbildung, Militär, Offizier, Soldat, Grundausbildung, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung

Die Europäische Föderation wird eine Wirklichkeit sein - eure Meinug dazu?

Die Europäische Föderation

Ein Projekt, das als wirtschaftliche Gemeinschaft begann und später durch verschiedene Verträge den Status eines proto-föderalen Staates mit einer Verfassung erreichte. Die Jahre 1950, 1992 und 2007 gelten in den Augen vieler als die wichtigsten Jahre der Union.

  • Die Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950
  • Unterzeichnung des Vertrags von Maastricht 1992 und die Schaffung der EU
  • Konsolidierung aller zuvor unterzeichneten Verträge in einem einzigen verfassungsmäßigen Akt der Union
  1. Vertrag über die Europäische Union
  2. Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
  3. Charta der Grundrechte der Europäischen Union

Die Verfassung Europas garantiert Demokratie, Bürgerrechte, Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit. Die Union hat es geschafft, die Nationen Europas, die über Jahrhunderte hinweg miteinander kämpften, an einen einzigen Ort zu bringen, unter einer Hymne, einem Symbol, einer Flagge und einer gemeinsamen Kultur. Sie hat es auch geschafft, die Identität jeder Nation im Rahmen ihrer Vielfalt zu garantieren und die Zusammenarbeit zwischen ihnen zu stärken.

Die aktuellen Krisen werden die Europäische Union dazu zwingen, die folgenden Integrationsprozesse bis zum Grad einer „Europäischen Föderation“ zu verfolgen. Dann wird das europäische Projekt sein ursprüngliches Ziel erreichen.

Eine Union auf dem Niveau eines souveränen Staates, die den Frieden, den Wohlstand und die Freiheit der Europäer garantiert.

100% Pro 54%
Nein, wird nicht 46%
China, Europa, Zukunft, Geld, Geschichte, Wirtschaft, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Demokratie, Europäische Union, Euro, europäische Geschichte, Gesellschaft, Länder, Militär, Russland, Ukraine

Viel geleistet und nie etwas zurück bekommen.

Seit meinem 5.Lebensjahr habe ich in dieser Welt sehr viel geleistet, um den Menschen das Leben zu erleichtern.

Ich war ein hochbegabtes Kind, ein Ass in Mathematik. Mir wurde bescheinigt, man könne meinen IQ nicht mehr messen, weil er den Rahmen des Messbaren sprengte.

Das Militär wurde auf mich aufmerksam, machte allerhand Tests mit mir und erfüllte mir den Wunsch Pilotin zu werden.

Ich erfand viele medizintechnische Geräte, ersann Impfstoffe gegen die meisten Krankheiten. Aber sie zwangen mich auch dazu eine militärische Tötungsmaschine zu erfinden, obwohl mein Motiv immer das heilen der Menschen war.

Mit 24 schickte man mich in den Krieg.

Ich zog mir eine Kopfverletzungen zu. Mein IQ reduzierte sich auf 123.

Um die traumatischen Erlebnisse aus dem Krieg zu vergessen, wurde ich sediert und legte als ganz normale Schülerin das Abitur ab.

Ich habe viele Ereignisse vergessen, d. h. sie wurden vergessen gemacht, weil ich ein normales Leben führen wollte.

Seit einiger Zeit kommen die Erinnerungen wieder zurück. Ich erinnere mich an Heil Verfahren, die ihrer Zeit weit voraus waren. Das ist auch einer der Gründe, warum ich hier von MedizinischenBetten, Replikatoren, Duplikatoren schreibe. Ich kann mich erinnern, dass diese Erfindungen längst gemacht worden sind. Ich habe bspw ein Medbett erfunden. Aber mir wurden alle Sachen schon als Kind weggenommen.

Das Militär hat die Hand drauf und will sie nicht rausrücken, obwohl diese Erfindungen bei den knapper werdenden Rohstoffen dringend benötigt werden.

Ich habe keinen Kontakt mehr zum Militär, aber ich kenne deren Methoden und weiß, dass ich überwacht werde.

Ich lebte 30 Jahre in dem Glauben eine ganz normale Bürgerin zu sein. Nun fühle ich mich verfolgt und bin wütend, weil ich mein Medbett nicht benutzen darf.

Glaubt ihr, dass der Bevölkerung hochentwickelte Technologie verwehrt bleibt?

Diese Erfindungen sind eigentlich für die Kranken gemacht worden.

Warum werden sie nicht eingesetzt?

Danke für das Lesen. Und ich bitte um ernst zu nehmende Antworten.

Medizin, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Erfindung, Erinnern, Impfung, Militär, Sedierung, Streit, Kindheitserinnerung

Die Europäische Union hat den Höhepunkt eines Protostaates erreicht und hat enorme Fortschritte gemacht nur innerhalb 8 Jahrzehnte - eure Meinung dazu?

Okay...hier wird jetzt Bashing kommen von Nationalisten und Faschisten... Aber ich wage es zu sagen!

DIE EUROPÄISCHE FUNKTIONIERT BEREITS WIE EINE FÖDERATION!

  • Wir haben eine Verfassung: das Lissaboner Abkommen
  • Wir haben eine europäische Menschenrechtekonvention
  • Wir haben eine Flagge und eine Hymne
  • Wir haben die 3 Gewalten eines Staates: Exekutive, Legislative und Judikative
  • Institutionen für verschiedene Bereiche: EPPO, OLAF, EDA, EIB etc...
  • Eine Währung, eine Zentralbank und freie Freizügigkeit, freie Dienstleistung- und Kapitaltransfers
  • Wir teilen föderal auf 3 Säulen folgende Kompetenzen. Die meisten vom EU Gesetz dominiert und fördern EU-weit die Projekten innerhalb Kompetenzen exklusiv der EU Staaten
  • Wir teilen eine EU Bürgerschaft und haben Regularien die EU Pässe außerhalb der EU gleich stark zu machen
  • Wir haben eine pan-europäische Verteidigungs- und Außenpolitik. PESCO, LIVEX, High Representative of Foreign Affairs und das EU defence budget. Übrigens: Die EU Kommission hat nun angekündigt dass die Verteidigungsunion gegründet wird.
Ja - sehr enorme Fortschritte 54%
Nein - alles abschaffen 29%
Hm... 18%
China, Europa, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Demokratie, Europäische Union, eu bürger, EU-Recht, Militär, Ukraine, Abkommen, EU-Parlament, föderation

Bundesheer oder Zivieldienst?

Hi ich m19 Österreicher. kann mich nicht entscheiden ob ich meinen Pflichtdienst 6 monate beim Bundesheer oder 9 monate lang beim Zivieldienst machen soll.

Meine Mutter will mich zwingen zum Bundesheer zu gehen und drohnt mich zugause rauszuschmeißen und Mein Stiefvater meinte er würde allea in meinem Zimmer beim Fenster rauswerfen. Mein Vater und der Rest meiner Familie würden mich in beiden Fällen unterstützen.

Ausziehen kann ich mir nicht wirklich leisten, vor allem nicht wenn mein Gehalt während dieser zeit nicht mal megr ⅓ ist. Ich bin auch noch nicht selbstständig genug und das Hauptproblem ist dass ich einfach nicht alleine Wohnen will.

Mein Problem mit dem Bundesheer ist dass ich extreme Angst davor habe von den Anderen Pflichtdienern gemobbt und ausgegrenzt zu werden wie ich es bis jetzt in den 9 Pflichtschuljahren und der Berufsschule der fall war. Außerdem will ich persönlich nichts mit Alkohol oder Drogen zu tun haben, was ein Problem ist da die meisten die ich kenne sich jedes Wochenende nur besaufen und das beim Bundesheer meines Wissens nach genauso ist.

Außerdem kenne ich kein eiziges Mädchen meines alters da in meinem Umfeld und Beruf einfach keine sind und ich beim Bundesheer bestimmt auch niemanden kennenlernen werde.

Der nächste Punkt ist das ich während meiner Lehrzeit mir gut etwas zusammengespart habe und das dann alles weg wäre da ich im Monat Fixkosten von ca.750 (420€ Miete zuhause) habe die am Monatsersten abgebucht werden dazu kommt danach noch Tank und Essen. das heist beim Bundesheer würde ich 6 und beim Zivieldienst 9 Monate extrem ins Minus gehen.

Ich weis nicht was ich tun soll und habe Angst davor heute nachhause zu gehen da Heute der Brief vom Zivieldienst kam. Meine Mutter und die Gesamte Seite ihrer Familie ist Kontrollsüchtig und akzeptiert kein nein weahalb jede Generation immer Hinterücks irgendetwas erledigen musste und man musste auch immer alles geheimhalten.

Wie sollte ich jetzt also handeln?

Familie, Angst, sparen, Eltern, Militär, Streit, ausziehen-unter-25

Meistgelesene Beiträge zum Thema Militär