Warum wurde ich als Wahlhelfer einberufen?

8 Antworten

Schick ihnen ein Anwortschreiben und bringe Deine Freude zum Ausdruck. Schreibe Ihnen, wie neidisch Deine Freunde aus der Kameradschaft der "Türkenhetzer zu X-Stadt" auf diese besondere Aufgabe sind, die Du erhalten hast. Unterschreibe mit 88 und kameradschaftlichen Grüßen.

Ich glaube, dann wollen die dich nicht mehr...

Ich bin Schuld. Ja, ich gebe es zu.

Aber ich kenne Dich nicht, das war völlig random.

Ich wurde von Deinem Kreis angeschrieben und die fragten mich, wen die nehmen können. Da habe ich random nen IP Trace gemacht hat und dann warst Du dabei.


Normalerweise greifen die Kommunen auf freiwillige Helfer zu. Aber wenn es nicht genügend freiwillige gibt, kann das auch als Auflage erteilt werden. Selbstverständlich erhalten sie eine Aufwandsentschädigung. Und der Arbeitgeber muss sie auch dafür frei stellen.

Warum wurde da gerade ich ausgewählt?

Weil unser gesellschaftliches Leben eben nicht nur mit Rechten (z.B. Wahlrecht), sondern eben auch mit Pflichten verbunden ist. Nennt sich Bürgerpflicht - und dazu gehört auch das Amt des Wahlhelfers.

Die Wahlhelfer werden durch den Stadt- oder Gemeinderat aufgestellt. Entweder fordert man vorher die Bürger auf, sich freiwillig zu melden - oder man wählt die einzuberufenden Personen zufällig aus dem Melderegister aus.

Bei uns übernehmen meist die Gemeinderäte die Aufgaben der Wahlhelfer - außer natürlich bei den Kommunalwahlen.
Habe ich schon öfters gemacht. Ist eigentlich sehr interessant und kurzweilig.


DerHans  06.02.2025, 14:30

So viele Gemeinderäte gibt es ja gar nicht, um alle Wahllokale zu besetzen.

26Sammy112  06.02.2025, 14:43
@DerHans

Das kommt ganz darauf an. Bei uns gibt es mehr Gemeinderäte als benötigte Wahlhelfer.

Genau so wie Schöffen, werden die Kandidaten anhand ihres Alters, Berufs und ihres Führungszeugnisses aus dem Melderegister ausgesucht. Sie müssen deutsche Staatsbürger und am Ort längere Zeit gemeldet sein.