Wie lief das nach der Wende ab mit Polizei und Militär in Ostdeutschland?

2 Antworten

Im gleichen Auto saßen zusammen ein Volkspolizist und ein Westberliner. Der Unterschied ist nur das Gehalt gewesen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Udavu  19.01.2025, 09:13

Die DDR-VP bewarben sich um Übernahme in den Polizeivollzugsdienst der Bundesrepublik. Es wurden jedoch nur wenige übernommen, weil die Bewerber aufgrund früherer Tätigkeit für das MfS als VP nicht die Gewähr dafür boten für die FDGO einzutreten, was Grundvoraussetzung ist.

Die Gehaltsunterschiede gab es bei den wenigen übernommenen VP nur insofern, das für Sie beamtenrechtliche Vorschriften Anwendung fanden wie das Dienstalter-Lebensalter.

Fuhren da dann weiterhin Autos der Volkspolizei Rum ?

Ja fuhren sie.

Ebenso bei den ganzen Uniformen.

Die Militäruniformen sind aber das geringste Problem. Die Ausgehuniform braucht man (in vielen Verwendungen) kaum und die Fleckentarn sehen sowieso alle sehr sehr ähnlich aus.

Aber ja alle Uniformierten trugen erstmal die Uniform weiter die sie hatten und das wurde dann Stück für Stück auf das geändert was Westdeutschland hatte.