War die deutsche Einheit 1990 aus heutiger Sicht ein Fehler?
West - und Ostdeutschland sind immer noch nicht zusammengewachsen. In West und Ost haben viele Menschen völlig unterschiedliche politische Vorstellungen! Passt das noch zusammen?
25 Stimmen
7 Antworten
Man darf aber nicht denken, das das jetzt alles sind. Hier gibt es jede menge Leute, die nicht so wirr im Kopf sind.
Is´halt wie woanders auch. Es fallen halt immer nur die Trottel auf und ziehen die Guten mit runter.
Das stimmt - das gibt es ja nun wirklich überall. Es gibt da doch diese Redensart: "Eine bittere Mandel verdirbt hundert süße." Leider. Und die, die halt gern auf Propaganda und Parolen hereinfallen, sind meist die Lauteren, die dann unangenehm auffallen. Zum Nachteil der Vernünftigen und Reflektierten. Egal wo.
War die deutsche Einheit 1990 aus heutiger Sicht ein Fehler?
Jein.
Die Frage ist doch nicht nur das "ob", sondern auch das "wie".
Die Art und Weise wie die Wiedervereinigung abgelaufen ist war in jedem Fall ein Fehler.
Aber die generelle Idee eine Wiedervereinigung überhaupt zu machen war kein Fehler.
Siehe auch:
https://www.gutefrage.net/frage/heute-tag-der-deutschen-einheit-fluch-oder-segen#answer-473255568
Die Einheit an sich war kein Fehler, aber es wurden viele Fehler bei der Durchführung gemacht und in erster Linie verantwortlich mache ich dafür Helmut Kohl.
Ich habe mir die westliche Demokratie gewünscht, weil ich in der DDR aufgewachsen bin. Und ich bin froh, dass ich sie heute habe.
Die Wiedervereinigung war absolut richtig!