Wie steht ihr zur Unterstützung der afghanischen Aufständischen (Mujahideen) Während des Sowjet-Afghanistan Konflikt (1979-1989) durch andere Länder
4 Antworten
Hier ist es ganz gut zusammengefasst.
Es ging nur gegen die Sowjetunion, alles andere war egal. Kein "Westler" hat sich für Afghanistan, den Islam, Pakistan oder die Region "da unten" interessiert.
Sobald die "rote Gefahr" verschwunden war, hat man das (dann) führungslose Land sich selbst überlassen. Und allen, die es für ihre Zwecke missbrauchen wollten.
Damals war es den Amis wichtig, dass Afghanen gewinnen.
Neuerdings hat sich dieses scharf geschmiedete Schwert gegen den Stifter gewendet.. zurecht.
Denn die Afghanen waren und sind Freiheitskämpfer und das ist gut so. In dieser Situation würden wir alle das selbe tun - oder untergehen.
Damals hielt ich das für eine richtig gute Idee, denn ich habe nicht erkannt, dass diese Typen genau das Gleiche im Sinn hatten, wie die Russen. Auch die wollten das Volk unterdrücken und ihm den eigenen Willen aufzwingen. Doch woher hätte ich das damals wissen sollen? Zudem war mir damals viel wichtiger, dass das rote Imperium empfindlich getroffen wird und vielleicht sogar untergeht. Wenn ich ehrlich bin, dann habe ich damals aber nicht damit gerechnet, dass die Afghanen es schaffen könnten, die Russen mit ihren Kalaschnikows zu vertreiben. Deshalb fand ich es großartig, als sie Unterstützung aus den USA bekamen. Zur gleichen Zeit wurde die Wirtschaftslage in der DDR immer schlechter. Damals habe ich das nicht in Zusammenhang gebracht. Heute weiß ich sehr wohl, dass das mit einander zusammen hing. Der Krieg in Afghanistan war ein kleines Teil des großen Puzzle, was am Ende zur deutschen Einheit geführt hat. Im Rückblick bin ich zwiegespalten, wenn ich an die Waffenhilfe denke. Natürlich freue ich mich, dass die SU untergegangen ist. Leider hat es nicht lange gedauert, bis dort ein neues Imperium entstanden ist und die Afghanen haben auch nichts von ihrem Kampf gehabt. Die sind vollkommen umsonst gestorben. Nur wir hatten etwas davon.
Ich war eindeutig auf der Seite der Sowjetunion, die die Zivilisation im Kampf gegen islamistische Terroristen unterstützten. Der angeblich freiheitliche Westen hat dagegen lieber die Terroristen unterstützt, diesselben aus denen später die Taliban wurden.