Meinung – die neusten Beiträge

Umfrage: Könnten wir Menschen für das aussterben der Dinosaurier gesorgt haben?

Falls wir vor 65 Millionen Jahren auf einer paradiesischen Erde irgendwo im Universum gelebt haben und haben irgendwann unsere jetzige Erde entdeckt.

Wenn wir dort auch bis zu 1000 Jahre alt wurden und es irgendwann zu viele Menschen werden.

Könnte es sein, dass wir einen Asteroiden auf unsere jetzige Erde gelenkt haben, um das fremde Leben auf unserer jetzigen Erde auszulöschen, um Platz für uns , für unsere Tiere und Pflanzen zu schaffen?

Vielleicht hat man genau das auch mit vielen anderen mit fremden Leben besetzten Erden gemacht und hat dann nach und nach Gruppen von Menschen, Tieren und Pflanzen auf andere von fremden Leben befreiten Erden gebracht.

Beispielszenario:

  • Menschen leben auf einer paradiesischen Erde und werden dort bis zu 1000 Jahre alt.
  • unserer jetzige Erde wird entdeckt
  • Asteroid wird absichtlich auf unsere Erde gelenkt
  • Dinosaurier sterben aus
  • Millionen Jahre später werden Tiere und Pflanzen von der paradiesischen Erde auf unsere jetzige Erde gebracht.
  • Nach vielen weiteren Millionen Jahren werden auch Gruppen von Menschen auf unsere Erde gebracht und beginnen mit der Steinzeit.

Was meint Ihr? Könnte es sein, dass wir Menschen unsere jetzige Erde von Dinosauriern befreit haben, um unser Leben auf die Erde zu bringen?

Wenn wir in ferner Zukunft in andere Sonnensysteme fliegen können und würden Erden entdecken, die bedrohliche Lebensformen wie z.B. Dinosaurier haben, würden wir nicht ebenfalls so vorgehen, falls wir dem jeweiligen Planeten erobern wollen?

Nein 93%
Ja 6%
Weiß ich nicht 2%
Erde, Religion, Aliens, Eingriff, Wissenschaft, Universum, Außerirdische, aussterben, Dinosaurier, Forschung, Gott, Meinung, Physik, Science-Fiction, Asteroid, Abstimmung, Umfrage

Eine Gesellschaft ohne Sexualisierung?

In meinen Augen hat es der Autor Wolfgang M. Schmitt recht gut auf den Punkt gebracht: Wir werden heute oft umgeben von sexuellen Posen, die wir aber nicht sexualisieren sollen.

Und damit befinden wir uns in einem ziemlichen Paradox, wie ich finde. Denn es gibt nunmal eine Sexualität und eine Erotik, die sich nicht einfach abschalten lassen.

Wird also gefordert, nicht zu sexualisieren, dann ist das eigentlich eine Anwendung einer vorkonziliaren katholischen Sexualmoral, wo ja die Sexualität auch negativ behaftet ist und man sich eher davon befreien sollte?

In seinem Buch "Braucht Mutter Kirche brave Kinder?" beschreibt Anton Bucher, dass Kinder nach vorkonziliarer Vorstellung eigentlich das Ideal für die Kirche darstellen, da sie keinen Sexualtrieb haben. Die Sexualität jedoch gehört zum Menschen dazu. Und so hat auch der Katechismus nach dem Konzil Sexualität als etwas Gutes dargestellt, da sie eben dem Menschen immanent ist.

Wenn also Sexualisierungen als etwas Negatives gelten, verleugnet das nicht einen ganz entscheidenden Teil des Menschen?

An einer Universität musste letztens eine abstrakte, erotische Darstellung einer Frau entfernt werden. In vielen modernen Filmen spielt Erotik keine große Rolle und wird ausgeklammert. Und so wird unsere Kunst eigentlich prüder, als es die katholische Kultur je war.

Eine Gesellschaft ohne Erotik und Sexualisierung ist eigentlich nicht möglich, da es unserer Natur vollkommen widerspricht. Schon in der Antike hat man deshalb Körper auch erotisierend dargestellt.

In der Kirche galt das erotisch finden anderer Personen nie als Sünde, weil man in der Kirche eben auch nicht naiv war. Wenn also eben heute das erotisch finden, also das sexualisieren anderer Personen, als negativ gilt, so sind wir strenger als der Katechismus.

Wie seht ihr das?

Familie, Verhalten, Erotik, Menschen, Deutschland, Sexualität, Feminismus, Gesellschaft, Meinung, LGBT+

Meine Mutter findet es schlimm das ich stolz auf mein Land bin?

Ich bin extrem stolz deutsche zu sein, es war nie was bewusstes, sondern halt ein Gefühl was sich mit der Zeit gebildet hat. Ich bin stolz auf unseren Sport, unsere Kultur, unsere Geschichte...

Natürlich bin ich nicht stolz auf alles. Ein Beispiel ist unsere jetzige Regierung, ein besseres Beispiel ist alles mögliche was vor, im und auch noch nach WW2 passiert ist. Aber Deutschland ist ja nicht nur das, sondern viel mehr.

Trotzdem meint meine Mutter, dass jeder Mensch der stolz auf die deutsche Nation Ist automatisch ein N*zi ist. Würde man mich kennen würde man wissen das ich ein Mensch bin der total vielfältig sieht und noch nie irgendjemanden für sein aussehen, seine Sexualität, seine Religion oder sein Herkunft auch nur ansatzweise verurteilt habe. Einfach weil es für mich selbstverständlich ist und meiner Meinung nach jeder Mensch gleich ist was den Wert angeht (Kinderschänder etc. Ausgeschlossen, diese Menschen sind für mich grob gesagt wertlos).

Klar gibt es einiges auf das man als deutscher nicht stolz sein kann. Und fast jedes Land hat ein dunkles Kapitel in seiner Geschichte, wenn vielleicht teilweise nicht so dunkel wie das unsere, trotzdem bedeutet das doch nicht gleich das man ein N*zi ist wenn man stolz auf das Gesamtpaket Ist, oder sehe ich das falsch?

Leben, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Kultur, Psychologie, Ausländer, Gesellschaft, Meinung, Nationalität, Patriotismus, Politik und Gesellschaft, Umfrage

Ist das ein schulisches Wunder?

Ich möchte mal von einer wahren Gegebenheit berichten:

1) Eine von den Noten unterdurchschnittliche Schülerin hat es 2018 nach der Grundschule in eine 7.Klasse einer guten (hat nen guten Ruf) weiterführenden Schule mit gymnasialer Oberstufe geschafft.

2) dort trotzdem schlechte Noten gesammelt, ab 2020 Sorge der Eltern, ob sie den MSA (Mittlerer Schulabschluss) besteht, Überlegung auf eine andere Schule zu wechseln ist da

3) Schulwechsel 2021 scheitert

4) der Fall tritt ein: MSA 2022 hat sie nicht bestanden, Konsquenz: Wiederholung der 10.Klasse

5) gleichzeitig Nachhilfe in einigen Fächern

6) der MSA 2023 wird, trotz schwerer Aufgaben (ich bekam vor den Prüfungen alte Aufgaben aus 2022 von den Lehrern in Mathe/Deutsch/Englisch und dann konnte ich im Kopf vergleichen, was es dann auf der Prüfung gab) BESTANDEN

7) der MSA 2023 wurde MIT Berechtigung zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe bestanden, die Schule bietet eine=sie geht in die Oberstufe ab 2023/24 trotz allem, was davor passiert ist!

Was sagt ihr dazu: Ein Wunder nach all dem Leiden und Kapriolen, die Nachhilfe allein kanns ja nicht gewesen sein, oder rächt sich das am Ende (man hat in Berlin 5 Jahre maximal Zeit fürs Abi, also Schulabgang 2028 ohne (Fach-)Abitur?). Schreibt mir eure Meinung unten und beantwortet bitte die Umfrage. (Gut, ein wenig Youtuber Style, ist cringe, ick weeß).

PS: Das ist nur in Berlin möglich, weil es keine Haupt- oder Realschulen hier gibt. Also: ein Argument für das Abschaffen dieses Systems deutschlandweit?

Ein Wunder 50%
Das rächt sich 50%
Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, gymnasiale-oberstufe, Meinung, Mittlere Reife, MSA, Oberstufe, Schulabschluss, Schulsystem, Schulwechsel, Wunder, 11.klasse, mittlerer-schulabschluss

Halte ich sie auf, wieso liebt sie mich?

Sie sieht wirklich gut aus zwar 5kg zu wenig drauf ungefähr, aber ansonsten echt sehr hübsch. Wenig Geld sorgen das ihre Eltern zwar nicht reich, aber durch aus gut verdienen. Dumm ist sie auch nicht studiert bereits mit 18 Biologie.

Ich hin gegen bin Dick, fange erst jetzt mit 18 an mit dem Abitur und komme ehr aus ärmeren Verhältnissen. Habe sogar ein fußfetisch was wahrscheinlich kein 6er in Lotto ist.

Trotzdem scheint sie mich wirklich zu lieben, zumindest sagt sie es mir, wird intim mit mir, küsst mich und es ist nicht Mal so ein "Wir sind zusammen aber sag es keinem". Auch sagt sie das sie gar Schmetterlinge im Bauch durch mich bekommt.

Klar ich würde schon behaupten das ich Recht gut bin auf Menschlicher Ebene, aber sie ist wirklich der Wahnsinn. Attraktiv, hübsch und auch eine extrem Nette Akademiker Familie. Ich würde wetten sie findet auch wen anderes nettes, der eben zusätzlich auch noch sehr hübsch ist mit definierten Muskeln zb. trotzdem verbringt sie die Tage mit mir. Ich kann das einfach nicht verstehen. Habe das gefühlt sie verpasst wen besseres wegen mir.

Liebe, Männer, Religion, Fetisch, Studium, Schule, Mode, Mädchen, Menschen, Aussehen, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Sex, Junge, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Gedicht, Jungs, Liebe und Beziehung, Meinung, Universität, Crush, Philosophie und Gesellschaft

Warum schreiben so viele über Juden, obwohl sie nicht viel Ahnung haben?( Täter-Opfer-Umkehr)?

Ich bin auch kein Experte, drum schreib ich nicht viel.

Fabian Wolff hat sich jahrelang als Jude ausgegeben und aus dieser Position den Staat Israel angegriffen und teilweise einen Keil zwischen "Deutsche" und "Juden" getrieben (z.B., dass er sich als Jude unwohl fühle, deutsch zu schreiben) und das alles, obwohl er überhaupt kein Jude ist. Niemals war.

Nun gibt es allerdings viele Menschen, die sich mit ihm solidarisieren. Und plötzlich sind die Juden schon wieder die Bösen. Weil es könne doch nicht sein, dass jemand nicht als Jude gelte, nur weil er die falschen Gene habe. Soll heißen: Die Juden sind rassistisch.

Das ist allerdings nur die viertel Wahrheit.

Denn 1. kann jeder Mensch zum Judentum konvertieren, wenn er entsprechende Auflagen befolgt.

2. War es ja gerade Wolff selbst, der das Blut ins Spiel brachte. Weil seine Urgroßmutter mütterlicherseits angeblich Jüdin war, hat er sich plötzlich als Jude gefühlt und - obwohl nie jüdisch sozialisiert - plötzlich aus jüdischer Perspektive die Welt kommentiert. Vielmehr hatte also Wolff ein sehr merkwürdiges Verhältnis zum Judentum.

Nachdem jüdischen Kreisen das irgendwie merkwürdig vorkam, kam nun heraus, dass seine Urgroßmutter eben nicht Jüdin war.

Was mich halt nur so verwundert ist, dass ihn auf Twitter nun doch so viele in Schutz nehmen, eine Täter-Opfer-Umkehr betreiben und am Ende noch den richtigen Juden die Schuld geben.

Wie seht ihr das?

Deutschland, Politik, Antisemitismus, Gesellschaft, Journalismus, Juden, Judentum, jüdisch, Medien, Meinung

Könnt ihr es verstehen das er Deutschland wieder verlassen will?

Ich kenne einen Flüchtling aus Syrien der zu mir sagte, er will zurück nach Syrien gehen, weil es „den Ukrainern in Deutschland zu gut geht“ und weil es einige „Flüchtlinge aus Syrien“ gibt die in Wahrheit aus sicheren Nachbarländern von Syrien sind. Er sagte auch

Lieber sterbe ich in Syrien im Krieg als in Deutschland ungerecht behandelt zu werden.

Könnt ihr es verstehen das er Deutschland wieder verlassen will?

Ich kann ihn schon verstehen. Wenn Leute die in Wahrheit gar nicht aus Syrien sind aber das behaupten, Leuten wie ihm hier in Deutschland das Leben schwer machen, dann kann ich das verstehen das er die Schnauze voll hat. Er hat auch zu mir gesagt, das er findet das Deutschland Leute die in Wahrheit nicht aus Syrien sind aber dies behaupten, das eigentlich merken sollte und die nicht nach Deutschland rein lassen sollte. Bezüglich das es den Flüchtlingen aus der Ukraine zu gut geht, sagte er, er findet es ungerecht das Ukrainer „alles geschenkt bekommen“ und „alles dürfen“ was Flüchtlinge aus Syrien damals nicht durften. Zum Beispiel dürfen Ukrainer sehr schnell arbeiten gehen, bekommen sehr schnell eine Wohnung oder werden in Luxushotels untergebracht anstatt ins Flüchtlingslager.

Ja 67%
Nein 33%
Krieg, Deutschland, Politik, Psychologie, Flüchtlinge, Gesellschaft, Meinung, Russland, Soziales, Syrien, Ukraine, meinungsfrage, Politik und Gesellschaft, Flüchtlinge in Deutschland, Abstimmung, Umfrage, Gesellschaft und Soziales, Ukrainekrieg 2022

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meinung