Sollte man als Frau den Umstand einfach akzeptieren (wenn man es eh nicht ändern kann)?
Ich muss mich immer, seit ich 14 bin, an meinen Kinn rasieren, da ich dort extrem behaart bin. Wenn ich mich nicht täglich rasiere, fällt es stark auf. Doch auch mit Rasur - ein Bartschatten bleibt. Als Frau natürlich nicht schön. Aber viel ändern kann man da ja nicht. Ich habe den Umstand einfach akzeptiert, auch wenn mich manche Arbeitskolleginnen vor allem blöd anstarren manchmal.
Und klar, ich könnte meinen Bartschatten überschminken, will aber meine Kleidung nicht verfärben. Deswegen schminke ich mich persönlich nicht mehr. Laserenthaarung kommt für mich nicht in Frage. Ich habe zeitlang epiliert, aber seit ich damit aufgehört habe, hat sich die Haarstruktur geändert und die zarten Haaren wurden widerspenstige Haare. Seitdem kann ich mich auch nicht mehr epilieren, da der Epilierer die Haare nicht mehr erfasst.
Also bleibt mir, wenn ich keine schmerzhaften Haarentfernungsmethoden ausprobieren will, einfach nur der Rasierer, oder? Und ja habe viele Haarentfernungsmethoden ausprobiert, aber auch Enthaarungscreme taugt nichts.
Soll ich den Umstand akzeptieren und beim Rasierer bleiben?
Was mir allerdings an mir positiv auffällt ist, dass ich keine Periode mehr habe mit 34 Jahren. Die Periode kommt schon seit 2 Jahren ca. nicht mehr. Viele würden jetzt sagen, dass sei schlecht, aber ich hasse meine Periode. Also bin ich dankbar und will den Umstand nicht ändern. Wahrscheinlich alles durch die zuvielen männlichen Hormonen. Das hat die Frauenärztin festgestellt, dass ich zuviele männliche Hormone habe
11 Stimmen
4 Antworten
Auch wenn du keine Laserentfernung möchtest, glaube es gibt keine Alternative, um den Bartwuchs zu beseitigen..
Ich glaube die Krankheit die du hast heißt PCO Syndrom?
Es ist eine Krankheit und Frauen die dieses Syndrom haben - wenn es bei dir denn auch so ist - haben ein höheres Risiko an Diabetes zu erkranken.
Musst du wissen ob du noch kränker werden willst.
Warum genau kommt eine Laserbehandlung nicht in Frage? Lichtblitztherapie ebenfalls nicht?
Ich hab hier und da auch mal ein dickeres Haar, aber wäre ich so stark belastet wie du, würde ich da was dran machen, weil es mich psychisch zu sehr mitnehmen würde. Man will ja gesund sein und in dem Alter schon so krank wär mir zu heftig. Wo bleibt da die Lebensqualität?
Auf jeden Fall würde ich die weglasern. Der Schmerz ist nicht der Rede wert, die Kosten auch nicht. Keine Ahnung, was dich davon abhält.
Also bleibt mir, wenn ich keine schmerzhaften Haarentfernungsmethoden ausprobieren will, einfach nur der Rasierer, oder?
es bleibt dir oder.
zum beispiel der weg zur gynäkologin oder zum endokrinologin und eine bestimmung der entsprechenden hormone im blut. möglicherweise möchtest du eines tages kinder und kannst wegen deines hormonspiegels keine bekommen.
Ich will keine Kinder und keinen Sex. Dann ist das ja nicht weiter tragisch