Meinung – die neusten Beiträge

Freundschaft beendet wegen unnötiger Grund?

Also ich habe eine Freundin vor ca 2 Jahren kennengelernt. Wir haben sehr viel geschrieben und telefoniert. Wir haben uns so viel erzählt und konnten uns auch bei einigen Themen verstehen und nachvollziehen. Wir haben uns sehr oft geschrieben wen es uns nicht gut geht. In den Telefonaten haben wir immer so über jungs oder sowas geredet.
Bis die Zeit kam wo wir uns gegenseitig nur aufgeregt haben und sehr viel geschritten haben. Sie hat darauf die Freundschaft dann beendet. Wir hatten dann 2 Wochen oder bisschen länger kaum Kontakt. ich habe die echt vermisst also habe ich sie angeschrieben. Das der Grund unnötig war wegen so viele Streitigkeiten Freundschaft zu beenden,das wir doch reden können und Lösungen finden können. Sie meinte es war nicht unnötig,das ich unnötig bin und sie nicht mit mir befreundet sein will, das wir zu viel geschritten haben und und... ich habe ihr ganze Zeit geschrieben das ich wegen sowas nicht die Freundschaft beenden will, das wir doch reden können und das was nicht so gut war wir besser machen können, das ich sie und die Telefonate wo wir uns alles erzählt haben vermisse usw. Sie hat mich darauf dann entweder ignoriert oder geschrieben Hals Maul und sowas.
Ich vermisse sie echt als Freundin. Ich habe geheult weil ich sie einfach vermisse. Wegen sowas will ich keine Freundschaft weg schmeißen.
habt ihr paar Tipps? Was soll ich jetzt machen?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Meinung

Könnte es klappen, bin bisschen unsicher?

Ich wollte euch nach eurer Meinung fragen und vllt auch nach paar Tipps. Gerne könnt ihr auch eure eigenen Erfahrungen schreiben, wen ihr sowas ähnliches hattet.

Also ich habe mit einem Jungen aus meiner Schule seid 2-3 Monaten Kontakt. Wir schreiben oft und verstehen und ganz gut. Er macht mir manchmal Komplimente und wir finden uns gegenseitig hübsch. Wir wollen uns auch bald treffen um uns besser kennenzulernen. Allerdings habe ich erfahren das er vor ca 4-5 Monaten mit einem Mädchen Kontakt hatte. Die hatten sich auch schon mehrmals getroffen. Haben sich umarmt,Händchen gehalten,geküsst waren aber nicht zusammen. Die beiden hatten sich auch in einander verliebt und wären fast zusammen gekommen aber hat dann doch nicht geklappt. Er findet sie sehr hübsch. Soweit ich weiß hängt er noch an ihr. Also er liebt und vermisst sie noch. Und sie hatte auch schon eine neue Beziehung aber weiß nicht ob sie noch mit ihm zusammen ist. Was ich aber weiß,das sie nicht wollte das er von der Beziehung erfährt. Aber dann als er es erfahren hat,war es ihr auch egal. Das ganze ist halt jetzt 4-5 Monate her.

Ich bin mir aber jetzt nicht sicher ob es mit ihm und mir klappen könnte weil er sie ja noch liebt. Könnte es überhaupt passieren das er sich in mich verliebt.
Was ist eure Meinung? Habt ihr Tipps?
danke im Voraus!
Euch allen noch einen schönen Tag💕

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Meinung

Bester Freund- Kontaktabbruch. Kommt er vielleicht wieder? Meinungen?

Folgende Situation: ich bin in einer Beziehung und habe (hatte) einen besten Freund. Mein bester Freund hat gestern (eig. so über die Woche hin aber gestern endgültig) „die Freundschaft beendet“. Er hat Gefühle für mich, und ich wusste es nicht, erst seit gestern.

Mehr Infos:

Ich nenne Meinen Freund hier jetzt einfach mal Peter und meinen besten Freund Hubert. Ich bin seit 10 Monaten mit Peter zusammen, alles läuft super. Seit ca. September sind Hubert und ich beste Freunde. Nie hat sich einer von beiden über den anderen beschwert/ war eifersüchtig etc. Sie kennen sich auch nicht gegenseitig, Peter wohnt 1:30h von mir entfernt und Hubert nur 20min/geht in meine Schule. Mit beiden habe ich echt viel Zeit verbracht. Das kam sich selten in die Quere, es war eigentlich recht perfekt. Ich mag beide sehr sehr sehr gerne, sie geben mir Halt & Schutz, passen beide auf mich auf. Es war alles so schön. Letzte Woche musste ich sehr viel für die Schule lernen (Hubert geht zwar in meine Klasse, lernt aber kaum). Ich habe Hubert auch gesagt das ich lernen muss/ nicht so viel Zeit habe. Und davor das Wochenende war mein Freund bei mir und er hatte gefragt was ich mache und ich meinte „Peter ist bei mir, hab nicht so viel Zeit zu schreiben sorry :/". Da hatte er komisch reagiert wie „so wie immer, dann bis Montag.“ Das hat mich verwundert, sonst war er nicht so. Mein Freund ist wirklich fast jedes Wochenende (bzw jedes 2.) bei mir, ich kann also verstehen das dass andere stören könnte. Es wurde aber nicht besser, wir (Hubert & ich) haben uns ein bisschen gestritten. Das war aber nicht das erste mal, und wir sind beide geistig angenehm reif, womit ich sagen will das ich dachte das klärt sich einfach schnell wieder, weil wir uns beide reflektieren können. Es ging darum das er mir nicht mehr schreibt, er meinte er ist genervt, weil ich ihm nicht mehr schreibe und so weiter. Ich habe mich entschuldigt, es wurde immer ernster also meinte ich mehrmals das ich hoffe das alles wieder gut wird weil ich ihn vermisse etc.

Dann gingen wir einigermaßen gut auseinander (am 20.1. glaube ich). Dann, gestern hab ich ihn gefragt wie es weitergehen soll. Hubert geht ja auch in meine Klasse, und er ist echt präsent im Unterricht. Ich bemerke ihn also die ganze Zeit. Ich gucke auch manchmal unauffällig zu ihm rüber. Jedenfalls, meinte er erst das er mir seine Meinung nicht sagen möchte weil er niemanden verletzen möchte, aber ich hab ihn dann doch dazu angeregt und er hat sich erst was anderes einfallen lassen (das er schonmal eine beste Freundin hatte die einen Freund hatte und dann diese wegen dem Freund verloren hat; das nicht nochmal will) aber wir haben weitergeschrieben und sehr plötzlich hat er einfach so rausgehauen, das er mehr als beste Freunde seien wollte, aber er keine Chance hat und sich nicht weiter falsche Hoffnungen machen möchte. Zum Teil fühle ich mich sehr geschmeichelt. Er ist in mich verliebt. Es hätte jeder sein können, aber ich bin es. Aber jetzt ist er weg.

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, bester Freund, Liebe und Beziehung, Meinung, Ratschlag, vermissen, verzweifelt, Friendzone

Gesamtschule oder Gymnasium?

Hey, bei mir steht jetzt eine große Entscheidung an. Ich will jetzt von der Realschule, auf die weiterführende wechseln um Abitur zu machen. Meine Noten sind ziemlich gut,(nur Einsen und Zweien auf dem Zeugnis), aber jetzt steht nach der 10. der Wechsel an.

Jetzt gibt es drei Schulen die zur Auswahl stehen. (2 Gymnasien und eine Gesamtschule)

Auf das Gymnasium würden zwei Freunde mitkommen, wenn der andere überhaupt angenommen wird. Das „Ernzt-Moritz-Arndt-Gymnasium“ ist etwa 2,5 Kilometer von meinem Wohnort entfernt, und gut zu erreichen. Habe gehört, dass dort sehr gebildete Leute hingehen, eher die Bonzens unter uns. Hier habe ich auch schon die Zusage, könnte ich also draufgehen.

Die Gesamtschule ist nur 500 Meter von meinem Wohnort entfernt, und hier wird „gelost“ wer auf die Schule kommt. Jetzt aber zu dem, was es schwierig macht: Mein Bester Freund geht auf diese Schule, und drei jetzige Freunde wollen dort hin.
Die moderne Ausstattung ist bei beiden Schulen sehr weit ausgefallen, wobei die Gesamtschule noch etwas moderner ist.

Ich plage mich morgens und abends mit dieser Entscheidung, da es sehr schwierig ist. Ich denke dass ich auf der Gesamtschule mehr Spaß haben werde, da ich ja viele Leute dort kenne. Ich denke aber auch, dass es vielleicht besser klingt, auf einem Gymnasium Abitur gemacht zu haben, da es ein Gymnasium ist.
Am Ende ist es meine Entscheidung aber die „richtige“ Entscheidung zu treffen ist echt kompliziert. Da ich auch gerne eine Freundin bekommen würde (ich denke dass es bei Schulen am leichtesten noch geht), denke ich auch daran, welche Schule am idealsten ist, obwohl man das nicht beeinflussen kann.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen, da es meinen Kopf komplett auseinander nimmt.

Schule, Abitur, Entscheidung, Gesamtschule, Gymnasium, Meinung, Schulwechsel, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meinung