Männer – die neusten Beiträge

Wichtige Frage zu Thema Sex und Beziehung. Genaueres steht in der Frage?

Ich habe was mit einem Mädchen am Laufen, wir kennen uns Zeit 2 schon fast 3 Jahren und seit kurzem sind wir mehr als nur Freunde. Ich bin immer mal bei ihr da Kuscheln wir Küssen uns. Sie hat mir auch schon mal ein Handjob gegeben.

Und es läuft gut.

Das Problem ist das ich alles raus kitzeln muss bei ihr, dass heißt das ich meistens die Initiative ergreifen muss. Wir haben miteinander geredet ob und wann wir Sex haben wollen.

Einmal hat sie gesagt jetzt geht nicht weil ihre Mutter da ist,aber sie sei morgen nicht da. Deswegen war ich am nächsten Tag nochmal da, da lief alles gut nur das sie dann wieder unsicher war und nicht wusste was sie wollte. Ich fing an sieh zu Frage ob sie Lust hat auf mehr gerade hat(Lust, auf Sex) und dann hat sie gesagt ja also ich mach nicht den ersten Schritt. Dann habe ich sie nochmal gefragt ob das jetzt ein ja oder nein war.

Und sie war dann so bei weiß ich nicht.

Schlussendlich hab ich es dann gelassen und habe gesagt das es nicht schlimm ist wenn sie sich unsicher ist und das ich sie zu nichts drängen werde wobei sie sich nicht sicher ist.

Die Frage ist habe richtig gehandelt? War es richtig so offen zu fragen beim kuscheln ob sie Lust hat oder hätte man das anders machen sollen? Wenn ja wie?

Wie schaffe ich es das sie auch mehr Initiative ergreift wenn es darum geht den ersten Schritt zu machen in Richtung Sex?

Wie bewertet ihr das ganze? Freue mich auf viele Hilfreiche Antworten und darauf zu hören was ihr darüber denkt.

Danke im voraus. :)

LG. Jack

kochen, Handy, Männer, Schule, Geschenk, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Wissenschaft, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Kunst und Kultur, Partnerschaft, dringendes problem

Kann nicht schlafen wegen Schnarchen?

Hey

Es ist 03:00 nachts und ich kann nicht schlafen, weil mein Freund mal wieder schnarcht. Er schnarcht jede Nacht. Er will nichts dagegen unternehmen. Und ich liege jede Nacht wach.

Ich habe mir schon loops gekauft. Ich höre es trotzdem durch. Ich habe mir die Dinger schon so hart in die Ohren gebohrt dass es wirklich weh tat aber das bringt nichts.

Ich habe geräuschunterdrückende Kopfhörer und höre es, trotz dass da ein Hörbuch läuft.

Ich lege mich dann meistens auf Sofa (muss trotzdem loops oder Kopfhörer tragen, weil ich ihn bis dahin höre).

Ich bin kurz davor mich zu trennen. Ich habe ADHS und bin dementsprechend schon immer irgendwie dauer-müde gewesen aber jetzt ist das einfach der Horror. Zudem habe ich auch noch Rückenschmerzen die mich wecken. Ich schlafe unter der Woche vielleicht 2-5h und diese werden ständig unterbrochen.

Er versteht zwar seit ich ihn mal aufgenommen habe wieso ich mich weglege, aber richtig einsehen tut er es nicht dass das stört.

Ich weiss nicht wie ich ihm das vermitteln soll. Ich habe ihm auch gesagt dass Schnarchen ein Gesundheitsrisiko mit sich bringt. Interessiert ihn nicht.

Ich habe schon richtig gemeine Gedanken ...

Und ich lasse das auch manchmal an ihm aus, obwohl ich das nicht will. Ich weiss ja dass er im Prinzip nichts dafür kann. Aber ich will doch nur schlafen und mich mal erholen.

Ich habe schon vorgeschlagen dass ich für ein paar Nächte oder 1-2 Wochen in ein Hotel ziehe um einfach mal schlafen zu können aber ich habe das Gefühl ich werde nicht ernst genommen.

Hat jemand Tipps? Die ultimativen Kopfhörer die bequem sind und gleichzeitig keinen Ton/Vibration durchlassen?

Männer, Mädchen, Frauen, schnarchen, Sex, müde, Beziehungsprobleme, Freundin, HNO, Jungs, Nase, Partnerschaft

Verlobungsring gefällt nicht, was tun?

Mein Schatz hatte mir seit gestern endlich einen süßen Antrag gemacht. So schön auch der Heiratsantrag war, ist der Verlobungsring leider nicht wirklich mein Geschmack...

Wie der Ring aussieht? Naja..Vor einiger Zeit schwärmte ich dauernd von meiner lieblings Animeserie aus meiner Kindheit, nämlich "Sailor Moon" und schwelgte schon öfters in Erinnerung an die unbeschwerte Zeit.. und das auch vor meinem Freund... Er war so süß und aufmerksam und hat den Verlobungsring nach einem Diadem von Sailor Moon anfertigen lassen. Der Ring sieht an meinem Finger genauso wie das Diadem aus, nur in silberfarben mit einen schmalen Diamanten in der Mitte. Ich habe den Ring nun 2 Tage an, um mich mit den anzufreunden oder versucht mich in den Ring zu verlieben. Leider komme ich damit nicht zurecht, dass ich mich eher an Sailor Moon erinnere anstatt an meinem Schatz.. Und Sailor Moon verbindet uns nicht wirklich. Er hat es nur danach anfertigen lassen, weil er weiß dass ich früher ein großer Fan war. Ich habe andere Erwartungen an meinem Verlobungsring und möchte den Ring eher mit der Liebe von meinem Schatz in Verbindung setzen. Zudem bin ich eher zierlich und trage kaum auffälligen Schmuck. Ich bevorzuge demnach eher schlicht, etwas klassisch und zierlich.. Was der Ring eher nicht ist. Der Ring ist jetzt nicht ultra hässlich, aber in Verbindung mit Sailor Moon wirkt es einfach nur kindisch an mir und mit ist es auch peinlich, wenn jemand es sogar erkennen würde. Ich finde Sailor Moon toll, aber als Erwachsene Frau würde ich mich jetzt ungern Sailor Moon an mir tragen wollen...wenn dann eher auf dem T-Shirt zu Hause aber nicht lebenslang am Finger😓

Nun was soll ich eure Meinung jetzt am besten tun? Ich schätze seine Aufmerksamkeit und bin überglücklich, dass wir nun verlobt sind.. aber will mein Schatz ungern kränken wenn ich ihn darauf anspreche, dass der Ring mir doch nicht gefällt.. Aber mein ganzes Leben lang einen teuren Ring zu tragen und zu akzeptieren, der mir nicht gefällt fände ich auch sehr schade..

Liebe, Männer, Hochzeit, Frauen, Schmuck, Verlobung, Verlobungsring

Mein Exfreund verhält sich komisch/verändert?

Ich würde hier gerne ein paar Meinungen zu meiner Situation hören. Ich weiß, ihr könnt nur vermuten, aber es wäre schön zu wissen, was ihr darüber denkt:

Ich war mit meinem Exfreund drei Jahre in einer Beziehung, die leider oft eine on-off-Beziehung war. Er hatte viele Probleme mit sich selbst und seinem Selbstwertgefühl sowie schwere Operationen, die ihn traumatisierten. Ich war immer an seiner Seite und habe ihm geholfen. Leider hielt er oft seine Versprechen nicht ein oder ignorierte mich, was für mich die Hölle auf Erden war. Das führte häufig zu Streit, und ich wollte mir das nicht mehr gefallen lassen. Auch wenn er es wollte, änderte sich nichts. Er trennte sich schließlich von mir, weil die Beziehung seiner Meinung nach toxisch war. Ich habe alles gegeben, aber oft fühlte ich mich, als würde ich an offenen Armen verhungern, wurde ignoriert oder mit Situationen allein gelassen. Irgendwann vertraute ich ihm nicht mehr und dachte, er könnte andere Frauen neben mir treffen.

Nach unserer Trennung sprachen wir uns nach einem Monat wieder aus. Er war sich nicht sicher, ob er mit uns weitermachen konnte; es läge an ihm. Trotzdem wollte er immer wissen, was ich so treibe, und dass ich ihm davon erzähle. An meinem Geburtstag schrieb er mir: "Alles Liebe zum Geburtstag, erzähl mir später gerne von deinem Tag." Ich antwortete ihm am nächsten Tag, aber die Nachrichten gingen nicht durch. Zunächst dachte ich, vielleicht geht es seinem Hund nicht gut oder es ist etwas passiert, bis ich feststellte, dass ich überall blockiert war, ohne ein Wort.

Ich schrieb ihm eine E-Mail und sagte, dass ich es unmöglich finde, so etwas ohne Vorwarnung zu tun, gerade an meinem Geburtstag. Ich forderte ihn auf, nie wieder Kontakt aufzunehmen, da er mich zuvor immer auf Instagram gestalkt und keine Story verpasst hatte.

Ich nutze Tellonym, wo man anonym Nachrichten senden kann. Wochen nach dem Kontaktabbruch erhielt ich immer wieder die Frage, ob ich ihn vermisse. Dann bekam ich die Nachricht, dass er eine neue Freundin hätte, das war etwa zwei Monate nach der Trennung. Ich reagierte nicht darauf. Dann kam die Nachricht, dass er mit seiner Freundin zusammenziehen würde; auch darauf schrieb ich nicht.

Ich erhielt öfter solche Nachrichten und löschte sie einfach. Im August, als ich schrieb, dass ich neue Freunde kennengelernt habe – einen männlichen und eine weibliche – bekam ich die Nachricht, wie schnell ich meine Exfreund wohl "ersetzt" hätte.

Im November kam die Nachricht, dass meinem Exfreund alles leid tun würde und er gerne wieder Kontakt hätte. Als ich fragte, ob das auch so sei, kam die Antwort, er würde es wirklich bereuen. Ich solle ihm doch schreiben, er hätte auch eine Operation und würde mich mehr brauchen, als ich denke.

Als ich nähere Fragen stellte, kam plötzlich die Antwort: „Dein Exfreund hat eine Neue, also keine Ahnung, ob ihr wieder Kontakt haben solltet.“ Es widersprach sich ständig. Als ich genaue Fragen über die Neue stellte, wurden diese ignoriert, und es gab keine Reaktion auf die Bemerkung, dass seine Freundin sich doch um ihn kümmern sollte.

Ich hatte einen Einstellungstest, der nicht sehr leicht war. Wieder erhielt ich eine anonyme Nachricht auf Tellonym: „Wie ist deine Prüfung gelaufen? Wenn irgendwas ist, melde dich gerne bei mir, ich bin in Gedanken bei dir.“ Diesen Satz hatte mein Exfreund sehr oft in unserer Beziehung genutzt, deswegen gehe ich davon aus, dass alle Tells von ihm waren. Ich komme gleich darauf zurück.

Am Abend vor seiner Operation erhielt ich wieder eine Nachricht: „Willst du deinem Exfreund nicht alles Gute wünschen? Er hat morgen seine Operation. Meines Wissens nach hat er dich auch nicht mehr blockiert.“ Ich bekam ein schlechtes Gewissen und knickte ein, schrieb ihm „Alles Gute“ und das war’s. Wir kamen dann aber ins Gespräch.

Er meinte, dass er sich sehr verändert hätte – die Trennung war da bereits 8 Monate her. Es tut ihm leid, was er getan hat, und er würde so etwas nie wieder machen. Er sagte, er hätte meine Nummer wieder freigegeben, bevor er sie gelöscht hatte. 🤨

Als ich ihm sagte, ich hätte seine Nummer sofort gelöscht, fragte er mich, warum ich sie denn gelöscht hätte. Ich fand die Frage sehr komisch.

Er fragte auch, woher ich von seiner Operation wüsste, da wir 8 Monate keinen Kontakt hatten. Ich erklärte ihm alles, und er meinte, das sei wohl ein Freund gewesen, mit dem er sich nicht mehr verstand; dazu hätte er kein Recht. Aber ich wusste, dass er lügt, denn er hatte ja den Satz „Ich bin in Gedanken bei dir“ verwendet. Als ich fragte, meinte er, er hätte eine Neue, und das stimmte angeblich. Ich sagte ihm, dass ich eine platonische Freundschaft mit einem jungen Mann hätte. Daraufhin wollte er auch eine, obwohl er nicht wusste, was das bedeutet. Als ich es ihm erklärte, meinte er, dass er eine gute Freundschaft wolle.

Ich hoffe, ich kann in den Kommentaren den Rest der Geschichte erzählen. Ich würde gerne wissen, was ihr darüber denkt.

Ich danke euch schon jetzt von ganzem Herzen!

Männer, Freundschaft, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Partnerschaft, Streit, Verwirrung

Wieso fühlt sich die zweite Beziehung anders an als die erste?

Guten Abend!

Ich habe eine fast 3 jährige Beziehung (meine richtige, langfristige erste Beziehung) hinter mir. Diese ging, Anfang 2022, unschön auseinander: mit Betrug, verschweigen dessen, im Nachhinein kam alles raus.. wir haben ein Jahr zusammen gewohnt und seit der Trennung, bis auf ein paar Mal zum regeln von Dingen, die man eben regeln muss (Sachen abholen, Mietvertrag etc.) keinen Kontakt mehr. Außer beim Sachen abholen, auch nicht mehr gesehen. Es wurde auch nie noch mal über die Trennung und deren Gründe gesprochen. Natürlich hing mir das alles emotional nach und ich bin mir nun bewusst, dass es das Beste ist, was mir passieren konnte, da ich während der Beziehung auch nicht wirklich glücklich war. Das war eine der Beziehungen, die wohl wegen Corona überhaupt so lange gehalten haben.

Mittlerweile bin ich wieder in einer Beziehung, wir wohnen zusammen und sind sehr glücklich. Es gibt nichts, worüber ich mich beschweren könnte und ich bin tatsächlich sehr glücklich, freue mich jeden Tag über diese Beziehung und kann es teilweise nicht fassen, ihn gefunden zu haben. Ja, ich weiß, Klischee lässt grüßen, aber so ist es.

Ein Gedanke treibt mich allerdings in den Wahnsinn. Ich denke ab und an, an meine alte Beziehung. Auch wenn diese im Nachhinein gesehen absolut toxisch war, "vermisse" ich die Beziehung. Es ist ein Gefühl von Nostalgie, fast wie Fernweh in andere Länder, allerdings stelle ich auch immer wieder fest, dass es nur dieses Gefühl ist, das ich vermisse - die Aufregung, das Ungewohnte - weshalb ich mir die Frage stelle: Ist das normal? Hängt man der ersten richtigen Beziehung so "lange" nach? Löst die immer so nostalgische Gefühle aus? Ist es normal, dass sich alles danach nicht mehr so anfühlt, sondern anders?

Schon mal danke fürs durchlesen und einen schönen Abend & guten Rutsch!

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft

Freund hat Vertrauen gebrochen?

Hallo,

vor einigen Monaten hat mein Freund einem Kumpel etwas sehr privates aus unserer Beziehung erzählt. Dieser Kumpel stellt generell oft Fragen zu unserer Beziehung. Ich hingegen mag es nicht, wenn anderen Leute, die nix mit der Beziehung zu tun haben, Fragen stellen und Sachen über die Beziehung wissen. Das weiß und wusste mein Freund auch schon vor dem Vorfall, entsprechend wusste er, dass er nicht zu viel dem Kumpel erzählen soll.

Seit diesem Vorfall vertraue ich ihm nicht mehr so wie vorher, auch wenn ich weiß, dass er das nicht aus böser Absicht getan hat. Zufälligerweise hat er ungefähr kurz danach nicht mehr mit dem besagten Kumpel geredet, da er seitdem mit Schule und Klausurenphase beschäftigt war. Nun hat er aber Zeit und der Kumpel drängt ihn immer mehr dazu, dass sie wieder was zusammen unternehmen. In Bezug auf den Kumpel weiß ich, dass er oft Fragen zur Beziehung stellt.

Mir ist nach dem Vorfall aufgefallen, dass ich mich sehr unwohl fühle, wenn er mit dem Kumpel redet und ich dann Panik kriege, dass mein Freund ihm irgendwas erzählen könnte. Bei mir gilt bei Beziehungen das Motto: Nicht geheim halten, aber privat. Seit er aber gar nicht mehr mit dem Kumpel geredet hat, merke ich, wie es mit dem Vertrauen sich mit der Zeit immer mehr regeneriert, es wird also mit der Zeit wieder besser.

Jetzt ist meine Frage: Sollte mein Freund wieder mit dem Kumpel reden dürfen? Ich kann ihm das ja nicht verbieten. Oder sollte mein Freund nicht mehr mit ihm reden, damit das Vertrauen vollständig regenerieren kann?

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Vertrauensprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer