Literatur – die neusten Beiträge

Eigenes Gedicht, wer interpretiert es am besten?

Dies ist mein eigenes Gedicht, was mein Leben betrifft.

Schreibt bitte mal eure Interpretationen rein, was das Gedicht aussagt und bedeutet. Wer mit seiner Interpretation am nächsten an das meines tatsächlichen Leben kommt, bekommt den Stern. Viel Spaß

(Die Zielrichtung betrifft die Liebe)

Der Wind, schon lang nicht so still 

das Meer, schon lang nicht so ruhig

doch schön ists, so sollt es doch sein?

Zu beneiden das Boot, 

voller Schönheit und Anmut

doch dann kommt es hoch, 

Erinnerungen, Wellen ganz groß

der Wind mal stark und mal schwach, 

doch schneller im Wechsel

als ich nur dacht, 

welch Forderung an mich, 

das Steuer zu führen, 

links, rechts, voll Höhen und Tiefen

welch Feuer und Eifer zusammenkam, 

heißer als so manch deutsch russischer Wahn

doch aufschreckend vom leisen Geplätscher,

erwischt mit einem leichten Lächeln

Doch warte, so darf es nicht sein,

das Lächeln schnell weg und die Stille daheim

dieses Boot wird doch oft beneidet

ja welch Glück, es aber geschätzt wenn alles im Sturm.

Und nun schon weit hinaus, 

auf dem stillen Meer ganz flach und ganz leis,

wer weiß was da noch kommt, 

mit Sicherheit, kein aufbrausender Sturm.

Liebe, Leben, Deutsch, Liebeskummer, Beziehung, Feuer, Sex, Analyse, Ehe, Eifersucht, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Fremdgehen, Gedichte schreiben, Gedichtinterpretation, Heirat, Leidenschaft, Literatur, Lyrik, Romantik, Stilmittel, Gedichtanalyse

Wie passender Job finden?

Hallo,

ich bin dabei meinen Realschulabschluss nachzuholen und je näher der Abschluss rückt, umso verzweifelter bin ich. Ich habe absolut keine Ahnung was ich danach tun soll.

Ich würde (Fach)Abi machen, nur in welcher Richtung habe ich keine Ahnung, Abitur trau ich mir nicht ganz zu da ich große Schwierigkeiten in Mathe habe.

Ich hatte noch nie einen Berufswunsch, ich hab eigentlich meine Kindheit und Teenager Jahren damit verbracht zu überleben (Psychische Probleme) und nun steh ich da und trauriger Weise habe ich nie damit gerechnet bis heute zu leben und hab überhaupt keine Perspektiven was vor Allem Beruf an geht.

Ich verliere sehr schnell meine Interessante an Sachen, vor paar Wochen wollte ich Krankenschwester werden, danach was anderes, es ändert sich wirklich (wenn es gut läuft) alle 2-3 Wochen.

Ich habe keine besonderes große Interessante an was bestimmtes, klar ich mag Musik und Kunst ganz gerne und interessiere mich für Literatur und Medizin hin und wieder und dann wieder auch nicht. Ich habe bestimmt 20 Berufstest gemacht und nichts bringt mich weiter.

Bin jetzt so verzweifelt dass ich euch hier fragen möchte, ob ihr eine Zeit hattet wo es euch euch so ging und wie ihr wenigstens einen halbwegs passenden und guten Job gefunden habt? Bzw. Wie findet man denn überhaupt was passendes?

(All die Praktikas die ich gemacht habe bis jetzt haben mir nichts gebracht und wenn dann nur bestätigt dass ich den Beruf auf gar keinen Fall machen möchte.

Das einzige was ich weiß ist, dass ich niemals einen Büro Job haben möchte. Ich will morgens aufstehen und wenigstens ein Bisschen motiviert dahin fahren (Zum Job) und nicht nur von Tag zu Tag leben bis ich irgendwann daran zerbreche.

Musik, Medizin, Kunst, Studium, Schule, Zukunft, Ausbildung, Berufsschule, Literatur, psychische Störung, Realschule, Berufkolleg

Zum 100. Geburtstag in Gedenken an Loriot – Welche seiner Zitate bleiben für euch unvergessen?

Guten Morgen in die Runde,

heute wäre der große deutsche Humorist Vicco von Bülow alias Loriot 100 Jahre alt geworden:

Zu diesem Geburtstag feiert ihn nicht nur das erste deutsche Fernsehen in seiner Mediathek, sondern auch hier bei Gutefrage möchten wir ihm alle Ehre erweisen.

Aus diesem Anlass wollen wir heute von euch wissen, welche seiner Zitate für euch unvergessen bleiben?

Dabei dürft ihr euch gerne aus all seinen gesammelten Cartoon, Fernseh- und Filmwerken bedienen.

Ansonsten anbei noch ein interessantes Interview, welches Hellmuth Karasek für Spiegel TV im Herbst 1993 anlässlich Loriots 70. Geburtstag führte:

https://www.youtube.com/watch?v=T5yP748xixQ

Sowie hier eine umfangreiche Loriot Playlist bei YouTube.

Wer außerdem auf der Suche nach einer Loriot Umfrage zu seinen besten Sketchen ist, der möge bitte hier klicken.

Zu Loriots kongenialer Sketch- und Filmpartnerin Evelyn Hamann findet ihr schließlich noch hier eine Umfrage.

Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Eine deutsche Humorlandschaft ohne Loriot ist möglich, aber sinnlos.

PPS: Bildnachweis: Von Pacific11 - Flickr: Loriot 1971, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17452173 (Leicht beschnitten.)

Bild zum Beitrag
Schauspieler, Fernsehen, Film, Deutschland, Kultur, drehbuchautor, Film und Fernsehen, Literatur, Loriot, Moderator, Theater, Zitat, Gugumo

Warum mögt ihr den Manga "Fire Punch"?

Achtung: Diese Frage richtet sich logischerweise ausschließlich an diejenigen, die den Manga kennen und mögen. Für alle anderen, Triggerwarnung? :-)

Moin! Mich würde mal interessieren, warum ihr den Manga "Fire Punch" mögt. Weil ganz ehrlich, ich kann ihn nicht leiden. Die Inhalte des Mangas lassen mich einfach nur sprachlos zurück.

Und dabei geht es mir gar nicht um den Kannibalismus. Ich liebe Manga wie Tokyo Ghoul oder AoT. Darstellungen von Kannibalismus sind mein geringsten Problem. Es geht mir eher um die unsachgemäße Thematisierung von Pädophilie, Inzest, Zoophilie, Vergewaltigung etc.

Ich habe bisher nur den ersten Band komplett gelesen. Danach musste ich abbrechen. In einer der ersten Szenen will die minderjährige, kleine Schwester des Protagonisten mit ihrem Bruder ein Kind zeugen. In einer späteren Szene will ein Erwachsener zwei weitere, minderjährige Mädchen zwingen Sex mit Hunden zu haben. Hinzu kommen weitere "kleinere" Szenen von Vergewaltigung und Missbrauch.

Und da frage ich mich, warum? Warum muss man sowas zeigen? Welchen Sinn hat das? Es gibt ja durchaus krasse, abgefuckte Geschichten, die am Ende aber trotzdem eine Message, eine Botschaft beinhalten und somit einen Mehrwert bieten. Fire Punch bietet aber keinen Mehrwert. Weder die Szene, wo die kleine Schwester Inzest will, noch das mit den Hunden oder sonst irgendeine Szene, die ich bisher gesehen habe, bietet Stoff zum Nachdenken oder ähnliches. Es ist einfach nur Ekel um eklig zu sein. Stumpf, belanglos und widerlich.

Da frage ich mich schon, warum liest man sowas? Wird das noch besser? Verstehe ich die Geschichte einfach nicht und tue dem Manga Unrecht? Erklärt es mir gerne, denn im Moment bin ich echt ratlos. :-)

Bild zum Beitrag
Buch, lesen, Comic, Manga, Literatur, Geschichten

Harry Potter und das verschwunschene Kind - Meinungsaustausch?

Diese Frage beinhält Spoiler für oben genannten Titel.

Ich habe nun, nachdem ich es länger gemieden hatte, Harry Potter und das verwuschene Kind gelesen. Ich war neugierig, weil sehr viele Fans es sehr schlecht finden. 

Und ja, besonders gefallen hat es mir auch nicht. Cedric zurückholen... Voldemorts Tochter Delphi... Dass Voldemort überhaupt wieder lebt... Totaler Quatsch. Meiner Meinung nach. Auch fand ich es schade, dass Draco zu Beginn wieder so gemein war. Rons Charakter war so anders und wirkte auf mich sogar fremd. Ach, und irgendwie war mir das alles einfach zu schwammig, teilweise unlogisch und willkürlich. Wenn ich ausführlicher werde, sitzen wir morgen noch hier xD.

Das Konzept "man möchte in die Vergangenheit reisen um die Zukunft zu ändern, aber es geht mehrmals was schief" finde ich per se in Ordnung, aber nicht für das HP Universum. Ich finde die Bücher gut so wie sie sind, da nochmal nachträglich was zu verändern... nein, das fühlt sich nicht richtig an.

ABER einen Aspekt der ganzen Idee fand ich toll. 

Undzwar die Freundschaft zwischen Scorpius und Albus. Ausgerechnet die Söhne von zwei (ehemaligen?) Feinden freunden sich an. 

Scorpius' Charakter fand ich interessant. Vorallem am Anfang hat er auf mich eher wie ein Ravenclaw gewirkt und mich sogar ein klein wenig an Luna erinnert. Auch, dass Albus tatsächlich nach Slytherin gekommen ist, find ich gut. 

Ich hätte es toll gefunden, wenn man die beiden einfach in ihrer Schulzeit begleitet. Sowas wie die ersten beiden Bände von HP. Selbst wenn es nur einen einzigen (vernünftigen) Band über sie gäbe, hätte man die 7 Jahre zumindest ein bisschen ausführlicher schreiben können. Ich hätte die Charaktere gerne besser kennengelernt, ihre Entwicklung mitverfolgt, den Unterricht, die Ferien usw... Vielleicht ein paar mehr oder weniger kleine Abenteuer, aber nicht sowas wildes wie mehrmals durch die Zeit reisen. Eine etwas ruhigere Geschichte, die zeigt wie es ist ohne die Gefahr, die damals von Lord Voldemort ausgeging, in Hogwarts zur Schule zu gehen. 

Ihr wisst was ich meine🙈. 

Das hätte mir deutlich besser gefallen bzw. das würde ich mir wünschen.

Diese Ansicht werden vielleicht nicht viele teilen, aber ich fänd' es sogar nett, gar erfrischend, wenn die beiden mehr als "nur" beste Freunde werden. Das ist natürlich kein Muss für mich, aber ja, es wäre sicher süß und interessant so eine Jugendliebe mitzuverfolgen, wie sie sich über ihre Gefühle klar werden (müssen) usw... naja vielleicht lese ich auch zu viel Romance oder so😆.

Aber wie seht ihr das? Wie ist eure Meinung zu dem Werk und zu meiner persönlichen Meinung?😌

Buch, Film, Harry Potter, Literatur

Wo findet ihr gute Bücher?

Wie findet ihr gute Bücher und gute Buchempfehlungen?

Ich habe früher auf Amazon Reviews eigentlich immer vertraut, aber in letzter Zeit sind die richtig komisch. Bei normalen Büchern steht dann so das die zu lang sind, nichts passiert etc. Und bei totalem Rotz sind 5 5 Sterne Reviews. Und wenn man das dann liesst ist es so richtig schlecht beschrieben, und die guten Reviews sind drin, weil da irgendein zusammenhang zu irgendeinem PC Game besteht oder ein Influenzer dafür Werbung machte.

Dann kenne ich noch die App " good reads". Aber die empfehlungen dort sind auch richtig komisch. Häufig werden da Bücher angezeigt die sehr ins extreme gehen. Liesst man da Twilight wird einem direkt Vampir Erotika vorgeschlagen. Oder man miss Leuten folgen und bekommt dann das vorgeschlagen was due auch lesen, aber die lesen oft auch total durcheinander. Also z.B. Twiligjt und die Bibliographie von El Bundi oder sowas.

Dann kenne ich noch ReadO, aber diese Funktion mit Empfelungen funktioniert nicht mehr so wie früher. Wenn man Fantasy sucht, kommen trotzdem nur Krimis.

Dann gibt es natürlich Bücherläden. Aber in meiner Stadt haben die zugemacht. Bibliothek hatten wir auch nie. Es gibt da noch Bücher so beim Rewe und Edeka und Rossmann, aber finde, dass die Auswahl dort nicht gut ist.

Jetzt weiss ich so langsam nicht mehr weiter :/. Hat jemand andere Ideen?

Englisch, Buch, Thriller, Fantasy, Autor, Buchempfehlung, Bücherei, Fantasy-Bücher, Literatur, Romantik, Buchsuche, Fantasyroman, Romanempfehlung, Romanvorschlag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Literatur