LGS Probe notwendig?
Hi,
ich habe ein LGS mit zwei variablen Mithilfe des additionsverfahren gelöst. Durch die Addition ist eine variable weggefallen, dann habe ich die andere so ausgerechnet. Diese setze ich in die 1. Gleichung ein um die andere fehlende variable zu ermitteln. Mein Lehrer meint ich müsste diese auch in die 2. Gleichung einsetzen, damit ich sicher gehen kann. Ich bin der Meinung er hat unrecht es ist ja ein Schnittpunkt folglich haben die beiden Funktionen den gleichen x und y Wert an der stelle. Wie kann ich ihm das mathematisch korrekt beweisen das dieses prüfen nicht notwendig ist. Oder habt ihr Gegenbeispiele?
vielen Dank