Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?
    • Möchtet ihr lieber, dass ihr als erstes sterbt oder euer Partner?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Seid ihr schon in den Weihnachtsvorbereitungen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wieviel Geld habt ihr für euer erstes Auto ausgegeben? Und welches war es?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Lernender2000

06.12.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
1
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Lernender2000
26.03.2023, 18:47

Habe ich diese lateinischen Sätze richtig übersetzt?

H1. Nulla facultas auxiliandi nostris dabatur.

2. Signum ad eundum datum est.

3. Copia frumenti apportanda erat.

4. Graecis cum Thracibus saepe erat pugnandum.

5. Athenienses occasionem liberandae Graeciae non dimiserunt.

6. Haedui legatos ad Caesarem sui purgandi causa mittunt.

7. Caesar omnes evocat³ spe praedae ad diripiendos Eburones.

8. Lysander statuit celerius sibi agendum cum Pharnabazo.

9. Caesar pontem faciendum curat atque ita exercitum traducit.

Meine Lösung:

H1. Es gab keine Gelegenheit, unseren Leuten zu helfen.

2. Das Signal zum Gehen wurde gegeben.

3. Eine Menge Getreide sollte gebracht werden.

4. Die Griechen mussten oft mit den Thrakern kämpfen.

5. Die Athener ließen sich die Gelegenheit zur Befreiung Griechenlands nicht entgehen.

6. Die Kinder schicken zu ihrer Reinigung Gesandte zu Cäsar.

7. Caesar rief alle Ivorer zusammen in der Hoffnung, die Beute zu plündern.

8. Lysander beschloss, mit Pharnabazus schneller zu handeln.

9. Cäsar sorgt dafür, dass die Brücke gebaut wird, und so bringt er das Heer herüber.

Meine Lösung:

Schule, Geschichte, Sprache, Text, Übersetzung, Caesar, Grammatik, Latein, Lateinübersetzung, übersetzen, De Bello Gallico
1 Antwort
Lernender2000
09.03.2023, 08:23

Wenn die Graphen zweier quadratischer Funktionen nur einen gemeinsamen Punkt haben, dann ist es immer ein Berührpunkt ?

Stimmt etwa die Aussage : Wenn die Graphen zweier quadratischer Funktionen nur einen gemeinsamen Punkt haben, dann ist es immer ein Berührpunkt.

rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, quadratische Gleichung, Analysis
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel