Liebe – die neusten Beiträge

Mein Freund unterstellt mir ständig dass ich lüge obwohl ich es nicht tue?

Also. Mein Freund, den ich seit ein paar Monaten habe, sagt mir jetzt schon seit längerem, dass er mir nicht vertrauen kann. Ich finde persönlich dass ich eine ehrliche Person bin und nicht lüge und wenn, dann unbewusst und auf keinen Fall mit böser Absicht.

Die Gründe warum er mir nicht vertraut sind für mich nicht mal nachvollziehbar.

Z.B. meinte ich mal dass ich eine Social Media Pause machen will. Er war total enttäuscht, dass ich nicht gleich meinen ganzen Account gelöscht hatte, aber eigentlich wollte ich die App einfach nur weniger bis gar nicht nutzen und habe das nie so gesagt. Auf jeden Fall habe ich irgendwann aufgehört mit der Pause und das hat er dann als einer der Gründe genutzt, dass er denkt, dass ich unehrlich bin. Aber Pläne können sich doch ändern, oder nicht?

Dann meinte er ich habe am Anfang als wir uns kennengelernt haben gelogen weil der Spruch, den ich in meinem Dating Profil hatte ausgedacht war (ich hab in mein Profil geschrieben dass ich Handcreme an anderen abstreife, was ich noch nie gemacht habe und auch zugegeben hab).

Das neueste ist jetzt dass er skeptisch ist weil ich vor ca einem Monat beim Arzt war um ein Blutbild zu machen, damit ich meine Gesundheit verbessern kann. Ich kam noch nicht dazu nach den Werten zu fragen. Auf jeden Fall wurde er ganz skeptisch weil ich mal meinte dass die mir gesagt haben dass die Praxis Donnerstags geschlossen ist und auch weil ich meinte dass sie mir gesagt haben dass ich dort anrufen soll wegen der Werte und dass das ja irgendwie nicht stimmt und dass das ja normal ist dass man da skeptisch wird und alles. Ich habe sogar noch ein Krankschreiben von dem Tag und meine Eltern erinnern sich auch noch an den Fleck den ich wegen dem Blut abnehmen habe und ich hatte ihm sogar an dem Tag noch ein Bild geschickt von der Stelle. Ich meinte, er kann ja meine Eltern fragen, aber dazu sagte er nur, dass das ja nichts aussagt. Deswegen rufen wir in ein paar Tagen zusammen bei der Praxis an.

Es gibt noch viel mehr solcher Beispiele, die ich alle genauso wenig verstehe und die mich um ehrlich zu sein verrückt machen. Das schlimmste ist, dass er denkt dass das normal ist so skeptisch zu werden, dabei würde ich an seiner Stelle nicht mal darüber nachdenken. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen und ich weiß ja ganz genau, dass ich die Wahrheit sage. Ich habe sogar schon daran gearbeitet, dass ich meine Sätze möglichst so formuliere, dass er ja nichts falsch verstehen kann und mir das nicht mehr vorwerfen kann, ich erkläre auch immer alles im Detail damit er versteht dass ich in den Situationen nicht gelogen habe, aber irgendwie sieht er das nicht... Ich verstehe einfach nicht warum die erste Reaktion bei Fragen die aufkommen ist, dass ich ja lügen muss, besonders bei so banalen Dingen.

Gute Nacht ;_;

Liebe, Familie, Mädchen, Diskussion, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit, streiten, Crush

Habe so Angst, ihn zu verlieren bzw. dass ich ihm zu viel werden könnte, und das macht mich absolut fertig. Aber ich will nicht, dass es mich fertig macht?

Hallo liebe Community,

(ich w25, er m 34)

ich habe vor ungefähr einem Jahr jemanden kennengelernt, und gerade da ich in meinem Leben schon so einiges durchmachen musste, bin ich bei sowas auch immer sehr vorsichtig, wenn es darum geht, irgendwie Gefühle zuzulassen.

Dass die Gefühle so krass sind, ist wirklich erst seit einiger Zeit, aber mir ist wirklich klar geworden, dass ich ohne Ihn absolut am Ende wäre. Er ist so ein fester Bestandteil meines Lebens geworden. Ich bin so froh, dass es ihn gibt, und ich liebe ihn tatsächlich mehr als mich selbst und als ich jemals jemanden geliebt habe. (Ich bin sonst eigentlich ziemlich gefühlskalt.)

Ich mache mir große Sorgen, dass er mich vielleicht irgendwann verlassen könnte, und allein der Gedanke daran ist so schrecklich.

Anfangs, als wir uns kennengelernten und ich unbewusst gemerkt habe, dass mehr daraus werden könnte, habe ich ihn mehrmals weggestoßen (sprichwörtlich) und wollte, dass wir das alles auf einer rein freundschaftlichen Ebene belassen usw.
Das war eben dieser Schutzmechanismus, und der hat eben auch einen Grund. Jetzt habe ich diesen Schutz nicht mehr, und das macht mich so verletzlich.

Er sagt, er liebt mich über alles, und er will mich auch heiraten. Das glaube ich ihm grundsätzlich auch, aber was, wenn ich ihm vielleicht doch irgendwann zuviel werde?

Also, ich bin nicht eifersüchtig, und ich vertraue ihm auch zu 100 Prozent, das steht alles außer Frage. Aber diese Angst, dass er mich verlassen könnte, ist allgegenwärtig.

Außerdem habe ich das Gefühl, dass er mir etwas weniger schreibt, als es ,,früher“ der Fall war, und das macht mir sehr zu schaffen. Das ist eigentlich das einzige, was mir aufgefallen ist. Sonst ist alles perfekt. Aber ich mache mir, weil es mir eben so wichtig ist, Gedanken.

ich weiß gar nicht, was ich tun soll. Ich weiß halt nur noch, dass ich das letzte Mal, als ich jemandem wirklich vertraut habe, der mir wichtig war, über drei Jahre gebraucht habe, um darüber hinweg zu kommen. Und es hat mich über drei Jahre lang jeden Tag und jede Nacht zerrissen. Ich will das einfach nicht nochmal erleben. Am liebsten würde ich sogar meine Gefühle ausschalten und es einfach beenden, damit ich am Ende nicht verletzt werden kann. Aber ich kann es nicht.

Fest zusammen sind wir seit ungefähr 6 Monaten. Und kennengelernt und angefangen zu daten haben wir vor ca. einem Jahr. Was soll ich denn tun? Ich möchte ihn auch nicht komplett mit meinen unnötigen Gedanken zulabern, weil ich mich da wahrscheinlich unnötig hineinsteigere.

Liebe, Angst, Beziehung

was würdet ihr tun in dieser Kennenlernphase?

Hallo ich befinde mich in einer Kennenlernphase mit einem Typen seit ca 2 Monaten.

Eckinfos: Wir haben uns noch nie bewusst getroffen, manchmal fährt er an meiner arbeitsstelle vorbei und dann winken wir uns weil er da sowiso dran vorbeifahren muss. ist im gleichen Beruf tätig und hat an den selben tagen Frei. wohnt 10 min von mir entfernt mit Auto.

folgendes problem: Wir haben uns noch nie getroffen in den 2 Monaten obwohl ich dazu gerne bereit gewesen wäre unter bestimmten umständen.

Er schreibt mir meistens Abends nach der arbeit das ich noch vorbei kommen könnte. will ich aber nicht weil für mich für ein erstes Treffen nicht bei ihm zuhause oder bei mir zuhause sein sollte und schon gar nicht nach 22:00 Uhr! das habe ich ihm auch schon mehrmals gesagt. er geht da null drauf ein und spielt beleidigte Leberwurst. habe ihm auch schon oft gesagt dass er doch einfach an einem unserer Freitage bescheid geben könne und wir uns eventuell treffen könnten. findet irgendwelche ausreden.

Ich bin also schon etwas abgefuckt von dem Typen da er es auch immer wieder schafft beleidigt zu sein und sich gefühlt in eine Opferrolle drängt. ich sei ja so schwierig.

Zu meiner Person: ich tu mich extrem schwer jemanden NICHT zu antworten der mir schreibt. auch wenn ich die person nicht mag oder es generell einfach verkackt hat.

Nun war es eben wieder so eine Situation das er mir geschrieben hatte nach 3 tagen funkstille weil ich ihm von mir aus nicht mehr schreibe da er eigentlich schon unten durch ist. Habe ihm also geschrieben das ich nicht zu ihm komme da ich in meinem Frei auch andere sachen zu tun habe und nicht vor meinem handy warte bis er mir schreibt. Er war eingeschnappt und hat mich blockiert. habs bemerkt weil halt profilbild weg war, letzter online status weg und nur 1 hacken. nach 20 min hat er das wieder aufgelöst und mir wieder geschrieben.

Was soll ich eurer Meinung nach tun?

Wie schätzt ihr den Typen ein?

wie soll ich generell mit sowas umgehen?

oder bin ich vielleicht selber das problem und bilde mir nur ein das mit dem typen was nicht stimmt?

Dating, Liebe, Date, kennenlernen, Treffen

Festem Freund von Vergangenheit erzählen?

Hallo,

ich stecke in einer kniffligen Situation. Ich hatte vor ein paar Monaten was lockeres mit einem Jungen aus meinem Freundeskreis angefangen. Mittlerweile hat sich das aber soweit zwischen uns entwickelt, dass wir uns verliebt haben und quasi es bald auch als Beziehung offiziell machen.

Ist auch alles prima!:) Nur hab ich einen sehr guten Freund mit dem ich damals zum gleichen Zeitpunkt was hatte, als das mit dem jetzigen Typen auch noch eine F+ war. Als ich merkte dass ich Gefühle für den jetzigen Typ entwickle, habe ich das Verhältnis mit dem guten Freund auch wieder beendet.

Seit dem sind wir aber immer noch sehr gute Freunde.
jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich meinem neuen Freund erzählen sollte, dass da mal was zwischen dem Kumpel und mir lief, weil ich ihn evtl auch ab und an treffen werde, rein freundschaftlich natürlich.

einerseits denke ich, ich sollte schon ehrlich sein, wenn ich mich auf eine neue feste Beziehung einlasse andererseits hab ich Angst ihn damit zu verkraulen bzw auf seine Reaktion und was das für Konsequenzen für meine Freundschaft mit dem Kumpel haben könnte. Aber was ist, wenn ich es verheimliche und später bekommt er was raus?

Vielleicht könnt ihr mir raten, was ihr an meiner Stelle tun würdet. :)

Erzählen 86%
Nicht Erzählen 14%
Liebe, Männer, Freundschaft, Angst, Gefühle, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Geheimnis, Jungs, Partner, Partnerschaft, verliebt, erzählen, Freundschaft Plus, verschweigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe