Kornnatter – die neusten Beiträge

Kornnatter Schuppenverletzung- Brauche bitte ganz dringend Hilfe von erfahrenen Haltern und Experten...?

Also, ihr werdet mich hassen wie dumm ich bin für das was mir passiert ist.... aber trotzdem brauch ich ganz dringend eure Hilfe, also ich habe seid neuestem für mein Kornnatter Mädel ein Männchen dazu bekommen, völlig gesund fit und vor allem sehr groß und auch etwas dick.

hatte ihn vorhin auf der Hand, er war völlig entspannt nur normal drauf, irgendwann ist der Kopf unter meine Jacke verschwunden und ich dachte mir nix weiter dabei, als ich ihn dann wieder hochheben wollte musste ich festellen dass er durch meine Gürtelschlaufe geschlüpft war und inzwischen so weit durch ist dass er dank seiner größe feststeckte. so ich allein im haus, die nächste schere zum aufschneiden der schlaufe keine ahnung wo (und vor aufschneiden hatte ich angst die schlange zu verletzen, ich halte die schlange fest die um sie nicht noch weiter durch die schlaufe zu lassen... da er dann langsam hektisch wurde, hab ich ihn ganz langsam wieder zurück geführt, durch die schlaufe- gegen die schuppenrichtung :(

dabei haben sich einige der schuppen aufgestellt und sind geknickt, aber keine ist abgerissen oder so, alle waren noch dran und liegen auch ordentlich am körper an, es hat auch nichts geblutet oder sonst so, allerdings haben ein paar schuppen jetzt so unschöne knicke drin,

er lässt sich darauf anfassen und hat auch nach der befreiungsaktion weder gestresst noch agressiv reagiert.. (puuuh lange vorgeschichte) Um endlich zu den eigentlichen Fragen zu kommen:

  1. Sollte ich mir Sorgen machen wegen der Schuppen, werden die absterben und ausfallen, nachwachsen? : , ( Muss ich zum TA?????

  2. Werden diese Knicke mit den nächsten Häutungen wieder verschwinden?? :(

Verletzung, Tierarzt, Kornnatter, Schuppen

Warum werden alle von den Kornnattern gebissen nur ich nicht?

Also nicht das jetzt irgendjemand auf die Idee kommen könnte das ich gerne mal gebissen werden will. Jedoch frage ich mich ein bisschen. Nice to know: Mein Freund besitzt 3 Kornnattern ein "albino-Baby"- Iris, die rote Fette-Medusa und die freche schwarze- Anubis. Alle leben gemeinsam in nem riesen Terrarium- friedlich beieinander. Wir füttern sie nie im Terrarium sondern jede Schlange separat in einer Box. Dies je nach dem alle 2 Wochen oder alle 4 Wochen. (Man merkt ganz gut wenn sie Hunger haben :) ) Vor dem Füttern waschen wir uns die Hände gründlich und abgesehen von mir fässt auch keiner die Mäuse mit blossen händen an und gibt sie den Schlangen so zu fressen. Mein Freund benutzt eine Zange- mir ist das zu blöd.

Seine Schwester wurde schon öfter von Medusa gebissen, sie packt die schlamge zwar richtig aber ich vermute das ihre langen Fingernägel die kleine stören. Kann das sein? Iris hab ich neulich gewaschen (ja ich weis ist evtl nicht das klügste)- da eine Maus leider Gottes geplatzt war. Ich hatte keine Probleme damit und sie machte keinerlei Anzeichen irgend etwas sei ihr unangenehm. Dann gab ich sie meinem Freund um sie zurück in die Box zu legen, da biss sie Ihn einfach ins Handgelenk. 3 mal hintereinander. (Er war etwas zu langsam) Anubis welche bisher nie Probleme bereitete ausser auszubüchsen, wurde gestern zum Füttern rausgenommen. Iris bekam seine Schwester, ich trug Medusa und mein Freund Anubis. Ich hatte angst das Med. mich beissen will da sie längere Zeit meinen Hals anstarrte und züngelte - in dem Moment bis Anubis meinen freund ins Kinn. Er hielt sie wie immer nichts spezielles. Mit den Hunden die meistens im Raum sind hatten die Schlangen ebenfalls noch nie Probleme und das sie Eier legen sollte in nächster Zeit auch kein Thema sein, fressen haben sie genug und gehäutet sind sie bereits. Jetzt meine Frage an euch, habt ihr eine Ahnung wesshalb mich die Schlangen nie beissen? Wir drei rauchen alle (waschen uns jedoch die hände), packen die schlangen gleich an und ausser mir tragen alle beim füttern die mäuse mit der Zange. Und ich bin meistens diejenige die z.B Iris mehr hällt als wärs ein Hund als es die anderen tun, aber egal was ich mache sie beisst mich nicht. Wisst ihr evtl warum mich die Tierchen mehr mögen als die anderen? Ich denke sie werden sich irgendwann an mir rächen 😂

(Btw mir ist durchaus bewusst das Reptilien weder verhätschelt noch gestreichelt noch sonst was werden möchten)

Maus, Schlangen, Kornnatter, Terrarium

Sind Kornnattern nach dem Fressen aggressiv?

Ich habe seit etwa 1 Monat eine Kornnatter (ca. 1 Jahr alt, Geschlecht unbekannt), die ich einmal in der Woche mit einer Springermaus füttere. Die verträgt sie auch gut, sie hat sie nie wieder herausgewürgt und frisst sie direkt, wenn sie sie sieht. Es ist auch kein Problem, sie aus dem Terrarium in die Futterbox zu setzen, sie ist zwar in Angriffsposition, beißt aber nicht, sie ist auch nicht aggressiv.

Das Problem ist nun, dass sie nach dem Fressen extrem aggressiv wird. Sie lässt sich nicht anfassen, versucht zu beißen, wenn man sich nähert und lässt sich damit nicht mehr ins Terrarium setzen. Deshalb muss ich jedes Mal die Box ans Terrarium halten, bis sie freiwillig hinein geht.

Ist das normal? Ich lasse ihr immer genug Zeit, bis sie die Maus nach hinten in den Körper gepresst hat und wieder aktiv die Box erkundet und achte darauf, sie nie dort anzufassen, wo die Maus ist. Wenn ich sie anfassen möchte, lasse ich sie auch immer erst an mir schnuppern (was teilw. in Bissen endet). Heißt das jetzt, dass sie noch hungrig ist? Sollte ich ihr vllt. mehr zu essen geben? Oder gehört das noch zur Eingewöhnungszeit (schließlich habe ich sie noch nicht so lange)? Oder mag sie die Box nicht?

Sie ist meine erste Schlange und ich kenne mich damit noch nicht so gut aus, daher würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir hier helfen könntet. Vielen Dank für eure Antworten!

fressen, Schlangen, Kornnatter

Kornnatter Anfänger-Fragen?

Ich bin gerade dabei, mich in die Schlangenhaltung einzulesen, speziell Kornnattern. Ich habe noch sehr viel Zeit bis ich mir tatsächlich eine zulegen kann, da ich das hier mit den Vermietern, und auch mit meiner Mitbewohnerin nicht vereinbahren könnte. Das heißt, mir bleiben noch gut 1-2 Jahre Zeit, mir Informationen etc zu beschaffen ;)

Bücher sind bestellt und sollten Ende der Woche ankommen und in diversen Foren habe ich mich auch schon eingelesen, aber vielleicht kann mir hier ja der/die ein oder andere Kornnatterhalter/in etwas zu meinen derzeitigen Fragen sagen.

  1. Ich möchte gerne zwei Kornnattern haben. Ja, Schlangen können auch super alleine leben, aber da sie zu zweit auch selten Probleme zu machen scheinen und zwei einfach hübscher aussehen, eben so. Es sollte zwingend ein gleichgeschlechtliches Paar sein, da ich auf Nachwuchs verzichten kann. Kann man auch zwei männliche Kornis zusammen halten, oder empfiehlt es sich eher zwei weibliche zu suchen?

  2. Das Terrarium. Die Faustregel für die Größe ist mit bekannt, aber die meisten Terras die man kaufen kann, haben die Maße 120x60x80. Würde das für zwei Kornis ausreichen, oder ist das zu niedrig?

  3. Natürlich kann ich jetzt noch nicht sagen, welches Alter ich mir zulegen werde. Schön wären jüngere Tiere, aber die kann ich ja noch nicht direkt ins End-Terra stecken, oder? Wie groß sollte das Übergangs-Terra für zwei Kornis denn sein und wann könnte ich sie ins große stecken?

Natürlich sind es derzeit nur rhetorische Fragen, aber erfahrungsgemäß kann man ja nie früh genug damit anfangen sich zu informieren :)

Reptilien, Schlangen, Kornnatter, Terrarium, natter

2 Jahre alte Kornnatter Handzahm machen? Wie?

Hallo ich bin 13 Jahre alt und habe mir mit 11 Jahren den Traum einer Schlange als Haustier erfüllt. Zuerst war ich auch sehr glücklich. Nur er (ich denke es ist ein Männchen) war nicht handzahm und wenn man ihn auf die Hand nehmen wollte er hat zwar niemals versucht zu beißen aber war immer gestresst , misstrauisch und ängstlich, aber auch neugierig. Er hatte auch immer eine Abwehrhaltung wenn ich ihm zu nahe kam. Deshalb hab ich ihn eine Weile in Ruhe gelassen, damit er sich an sein neues Umfeld gewöhnen kann und sich in seinem neuen Terrarium wohl und sicher fühlt. Leider hat er immernoch viel Angst wenn ich meine Hand ins Terrarium halte um es zum Beispiel zu reinigen. Das merke ich weil er mit dem Schwanz zuckt, wie bei einer Klapperschlange. Weil ich ihn nicht zu sehr stressen möchte hab ich ihn immer in Ruhe gelassen. Er ist auch ziemlich gesund und hat sonst nie Probleme gemacht. Die Fütterung findet immer im Terrarium mit Pinzette statt. Nur wenn ich das Terrarium sauber machen möchte hat er Angst. Deshalb würde ich ihn gerne handzahm bekommen. Weil falls er irgendwann mal krank werden sollte oder er zu einer Untersuchung muss kann ich ihn nicht rausholen ohne dass er in eine Abwehrhaltung fällt, sich aufrichtet misstrauisch wirkt und mit dem Schwanz rasselt (nur ohne rasseln . Doch er hat ein Terra mit Erde und Blättern, sodass es durchaus laut werden kann). Soll ich es mit Handschuhen oder etwas anderem Versuchen, weil ich bin nicht so scharf drauf, gebissen zu werden. Wenn es aber nicht anders geht muss ich das in Kauf nehmen. Oder soll ich ihn einfach komplett in Ruhe lassen? Was meint ihr. Ich weiß es ist ganz allein mein Fehler, dass er Angst hat, doch ich wollte ihn nie so einem großen Stress aussetzen. Ich hab es nur gut gemeint. Wie gesagt es ist ganz allein mein Fehler und das weiß ich, also spart euch bitte Kommentare wie: "Selber Schuld" Ich möchte ihm nur helfen und das unser beider Leben leichter und Stressfreier machen. Vielen Dank für jede Hilfe und jeden kleinen Tipp. LG und schönen Abend noch :)

Verhalten, Stress, Schlangen, Experten, Handzahm, Kornnatter, Stressfrei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kornnatter