Kornnatterterrarium ... Spielt die Grundfläche oder die Höhe eine größere Rolle?
Hallo.
Ich spiele schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken mir eine Kornnatter anzuschaffen. Ich habe schon zwei Bücher über dieses Thema gelesen und mir sonstige Informationen in Fachgeschäften besorgt.
Meine Familie hätte mit einer Schlange kein Problem. Auch wenn ich mal nicht da bin, würde sich um meine Schlange gekümmert werden.
Also bin ich nun an dem Zeitpunkt angelangt, wo ich mir Gedanken über das Terrarium mache. Ich habe beschlossen es selbst zu bauen. Eine geeignete Stelle habe ich auch schon ausgesucht (87 cm breit, 60 cm tief, 155-175 cm hoch).
Mit diesen Maßen würde ich mit der Breite etwas unter die empfohlene Größe rutschen. Aber ich habe mir gedacht, da Kornnattern Kletterschlangen sind, müsste das doch die Höhe wieder wett machen?
Im Internet habe ich so viele Terrarien gesehen, die zwar eine geeignete Grundfläche haben, aber nur so 60 - 80 cm hoch sind. Das kommt dann der Schlange erst recht nicht gerecht oder?
Wie seht ihr das? Macht die große Höhe die etwas geringere Breite wieder wett? Bitte nur Leute mit Ahnung antworten :D
Vielen Dank!
Rerdos
4 Antworten
Hallo
Wie alt soll denn das Tier sein?
Das ist leider zu wenig Tiefe und Breite.
Bitte bedenke dass die meisten Angaben im Internet und Büchern, sich auf die Mindestanfoderungen beziehen (wenn überhaupt, machmal sind sie sogar da drunter).
Das Bundesminiterium nannte vor fast 20 Jahren 1x0,5x1 der Körperlänge eines adulten Tieres als Mindestmaß.
Also 120x60x120 Minimum, je größer desto besser.
Je größer um so einfach ist es auch, dem Tier sein Habitat mit allem drum und dran zu imitieren. ;) Temperaturzonen, das Habitat an sich usw.
Terraristik bedeutet, die Natur mit allen positiven Parametern für ein Wildtier zu imitieren ;)
Hmm mit Kornnattern kenn ich mich nicht so aus aber ich habe eine rote Regenbogenboa... Und als Faustregel beim Terrarienbau kann man das wie folgt machen : 1x so lang wie das Tier, 0.5 mal so tief wie das Tier lang ist, 0.75 so hoch wie das Tier lang ist.
Bsp. Die Kornnatter ist 1m lang dann müsste das Terrarium 1m x 50cm x 75cm (LxBxH)... vielleicht hilft dir das ja... Ich wünsch dir auf jeden fall viel Glück bei deinem Vorhaben.
Hmm also mein Terrarium ist auch etwas zu schmal aber dafür ist es länger und höher als nötigt... und ich habe nicht den Eindruck das es meiner Schlange so wie es jetzt ist schlecht geht.
Ja diese Regel kenne ich auch.. Nur würde ich nach der Regel unter die empfohlene breite Rutschen aber weit über die empfohlene Höhe..
Für adulte Kornnattern kommt ein 1,20 langes , 60 cm. breites und 80 cm. hohes Terrarium in frage, für junge nur ein
1,00 cm×60×80 cm terri.... ( Du solltest sie ca. zu zweit bis zu dritt halten) .
L.G. JOHAN
Ich denke schon das diese Fläche reicht. Die Kornnatter meines Cousins hat nicht so ein großflächiges Terrarium. Sie klettert aber seltsamerweise nicht. Die Höhe ist deshalb nicht so wichtig
Mindestmaß ist 1x0,5x1 der Körperlänge eines adulten Tieres.
Also 120x60x120 Minimum, je größer desto besser. Sie wird nicht klettern, weil die Haltung so leider suboptimal ist, wenn das Terrarium noch kleiner ist, als oben angegeben
Hm.. Warum die Natter nicht klettert kann ich nicht sagen. Aber die Höhe ist schon wichtig weil sie auch in der Natur Recht weit oben Leben..