Knochen – die neusten Beiträge

Wie können wir unserem Hund seinen Kauknochen abnehmen - Er gibt ihn nicht her!

Hallo, wir haben hier ein kompliziertes Anliegen. Unser Jack Russel Welpe hat einen großen Kauknochen von meinem Mann bekommen und hat sich damit unter der Küchenbank verschanzt. Eigentlich wollte mein Mann nur ein bisschen mit dem Tier spielen, und um den Knochen "kämpfen", aber mein Mann war zu schwach und liess sich den Knochen aus der Hand klauen. Der Hund hat sich wie gesagt sofort damit verschanzt, jetzt wollen wir ihm den Knochen wieder wegnehmen, da er viel zu groß ist, und er mindestens 12 Stunden daran rum kauen müsste bis er weg ist, und er am Ende dann heute Nacht noch ins Haus macht.

Erst haben wir ganz normal probiert zu ihm hinzugehen bzw. zu kriechen, dann knurrt er jedoch bedrohlich und fletscht die Zähne. Dann hat mein Mann es auf die nette Art probiert, er sagt "Naa Hallo du kecker Kerl, ja feeeeein, ja was HAST du denn da leckeres, ja KOMM doch mal her", aber der Hund drehte nur den Kopf leicht, spitzte die Ohren und schaute meinen Mann an als ob er nicht alle Tassen im Schrank hätte. Als mein Mann sich dann wieder näherte fing er schlagartig wieder an zu knurren und legte seine Tatze schützend auf den leckeren Knochen. Meinem Mann platzte der Kragen und er fing an rumzubrüllen, der Hund ließ sich nicht einschüchtern.

Durch den ganzen Lärm wurde unser Nachbar alarmiert, er kam auf einmal in die Wohnung (er hat einen Schlüssel), nahm sich ein Bier aus dem Kühlschrank und schaute sich die Szene kritisch an, bis er irgendwann eingriff und meinem Mann klar machte dass er das Vertrauen des Hundes mit seinem benehmen zerstört. Die beiden Männer sind noch in der Küche zu Gange, ich wollte in der Zeit hier eben fragen was ihr empfehlen würdet, was soll ich dem Nachbarn bzw. meinem Mann ausrichten, hat jemand einen guten Tipp auf Lager?

Grüße aus dem Schwarzwald, Monika

Tiere, Hund, Hundefutter, Knochen, Welpen

Wachstumsschübe, seit 4 Monaten nicht mehr gewachsen. Krafttraining?

Hallo, liebe Community. Ja erstmal zu mir selbst: Ich bin 15 Jahre alt, männlich und 1.75 groß/klein. Meine Eltern sind beide nur 1.64m groß, der Vater sowie auch die Mutter. Ich mache seit ca. etwas mehr als einem Jahr Krafttraining, also als ich 14 und 2 Monate alt war und meine Eltern haben seitdem ich geboren bin dokumentier wie viel ich gewachsen bin. Einmal immer an meinem Geburtstag (30.10) und an dem meiner Schwester (30.05). Als ich da mal eben draufgeguckt habe ist mir aufgefallen, dass ich besonders viel im 12. zum 13. Lebensjahr und vom 13. zum 14. gewachsen bin, dort waren es jeweils etwa 10 Zentimeter. mit 14 war ich 1.68m mit 15 1/2 1.73m und mit 15, also im Oktober 1.75. Nun bin ich immer noch 1.75 also es hat sich nichts mehr geändert seitdem. Kann es sein dass ich ausgewachsen bin? Könnte ich mir eigentlich, obwohl der geringen Größe meiner Eltern nicht vorstellen, da vor ein paar Jahren (Ich glaube da war ich 10) mal mein Wachstumsvorstand und so weiter gemessen wurde und da kam raus, dass ich vom Knochenwachstum 2 Jahre zurück bin und noch 2 Jahre länger wachsen sollte. Könnte vielleicht das Krafttraining einen Einfluss auf das Wachstum gehabt haben? Denn seitdem ich ja damit angefangen habe, bin immer weniger gewachsen. Kann ich mir eigentlich auch nicht wirklich vorstellen, da ich mit recht geringen Gewichten arbeite. Beim Latzug mach ich zum Beispiel nur 35-40 Kg, bei Bizeps um die 25kg und Beincurls auch nur etwa 25kg. Da habe ich n paar Freunde im selben Alter die machen soviel Bizeps wie ich Latzug, also halte ich meine Gewichte wirklich für sehr gering :D Würde mich über Antworten und Hilfestellung sehr freuen, MfG

Mutter, Krafttraining, Jugendliche, Vater, Eltern, klein, Knochen, Wachstum, Kurzhanteln, wachsen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Knochen