Klonen – die neusten Beiträge

Ist man noch man selbst, nachdem man Wiederbelebt wurde?

Was denkt ihr?

Folgendes Gedankenexperiment, warum ich denke, dass man nicht mehr man selbst ist:

Wir befinden uns in ferner Zukunft und man kann Menschen klonen und teleportieren. Beim Klonen wird eine exakte Kopie aller Atome gemacht, und somit ein Perfekter Klon erschaffen. Wir dürften uns alle einig sein, dass dieser Klon nicht man selbst ist, sondern eben nur eine Kopie. Beim Teleportieren wird der Mensch in seine einzelnen Atome zerlegt, diese werden mit Lichtgeschwindigkeit zu einer Empfangs-Station geschossen, dort wird der Mensch wieder zusammengesetzt. Auch danach ist der Mensch nicht mehr er selbst, denn: Ob ich jetzt meine Atome verschicke, oder die des Klons, oder abwechselnd ein Atom von mir und eins vom Klon, macht absolut keinen Unterschied, die Atome sind ja exakt gleich - An der Empfangsstation kommt also immer das selbe an, egal wessen Atome man durchschickt. Folglich kann der Mensch, der dort drüben dann zusammengesetzt wird, nur eine Kopie meiner selbst sein.

Und dann fragt man sich natürlich: Wann hört man auf, man selbst zu sein? Wo hört das Bewusstsein auf? Ab welchem Punkt wäre man nurnoch eine Kopie des Originals?

Durch obiges Experiment komme ich zu dem Schluss: Sobald das Gehirn einmal aufhört.

Folglich wäre man nicht mehr man selbst, nachdem man Wiederbelebt wird, sondern nur eine exakte Kopie des Originals, die denkt sie wäre das Original. Das Originale Bewusstsein hört zum Zeitpunkt des Todes auf zu existieren.

Ist natürlich die Frage, ob das Gehirn schon "aufgehört hat", wenn man noch wiederbelebt werden kann. Die Frage könnt ihr auch gerne beantworten. Aber um es eindeutig zu machen: Ein Mensch wird kryokonserviert und in 5000 Jahren aufgetaut und wiederbelebt. Ist er / das Bewusstsein dann noch das Original?

Was sagt ihr, habe ich recht? Was sagt ihr zu meiner Begründung?

Die Frage ist natürlich rein wissenschaftlich. Falls ihr an überirdische Magie wie z.B. eine Seele glaubt, die natürlich auch nach dem Tod nach erhalten bleibt, wählt diese Antwort.

Das Originale Bewusstsein ist wiederherstellbar, denn ... 50%
Man ist nurnoch eine exakte Kopie des Originalen Bewusstseins 38%
Ich glaube an eine Seele (o.Ä.) und enthalte mich deswegen. 13%
Zukunft, Wiederbelebung, Menschen, Seele, Gehirn, denken, Gedanken, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Atom, Bewusstsein, Klonen, Neurobiologie, Neurologie, Philosophie, Psyche, Teleportieren, Ich, Philosophie und Gesellschaft

Welches Programm zum Festplatte klonen?

Ich betreibe mehrere Rechner/Laptops mit Windows und ärgere mich regelmäßig über Leistungsverluste, Abstürze, fehlerhafte Updates und dergleichen. Jetzt habe ich gerade einen PC (kleiner Server mit Plex und ioBroker) wieder neu aufgesetzt und möchte diesen gerne im "jungfräulichen Bestzustand" vollständig sichern, also einen absolut identischen Klon der verbauten Festplatte erstellen.

Ich bin auf jede Menge Firmen (und dort teilweise auch noch gleich mehrere Produkte) gestoßen, die hier Hilfe versprechen: Acronis, Veeam, Macrium, AOMEI, Clonezilla u.v.m.

Clonezilla soll ja super sein, hat mich als Laien aber direkt wieder verschreckt, da hier verschiedene Editionen (Ubuntu, Debian etc.) existieren, beim Download Angaben zum Prozessor gemacht werden müssen und dergleichen. Wenn der Download schon so kompliziert ist, wird die Sicherung vermutlich nicht gerade einfacher werden...

Bei den anderen genannten gehen die Meinungen so weit auseinander (von "das Beste" bis zu "absoluter Müll" ist mal wieder alles dabei), daß ich nun genauso schlau bin wie vorher - zumal die vermeintlichen Experten auch direkt wieder mit irgendwelchen Begriffen (RDX, WSUS etc.) um sich werfen, von denen ich ohnehin keine Ahnung habe und die ich erst mal wieder stundenlang recherchieren müßte, um überhaupt folgen zu können!

Kann mir jemand ein gutes, einfaches, möglichst kostenloses Programm empfehlen?

Wichtig ist mir hierbei Folgendes:
1) Wirklich intuitive und einfache Bedienung (bspw. "Auswahl der zu sichernden Festplatte", "Auswahl der Zielfestplatte für die Sicherungsdateien", Knopf "Sicherung starten" drücken und fertig!).
2) Erstellung einer simplen 1-zu-1-Kopie meiner SSD-Festplatte auf eine externe Festplatte (keine SSD, sondern eine klassische Festplatte!), mit allem drum und dran (inkl. Partitionierungsangaben etc.)! Die Sicherung muß nicht auf eine andere Festplatte/SSD übertragbar sein, sondern nur auf die Quellfestplatte wieder zurück, wenn Bedarf besteht.
3) Möglichkeit, die Sicherung bei Bedarf einfach wieder per USB aufzuspielen.
4) Praktisch wäre außerdem, wenn ich die Sicherung von der externen Festplatte auf mein NAS verschieben könnte (damit ich die externe Platte solange noch anderweitig nutzen kann) und dann erst bei Bedarf wieder auf die externe Festplatte kopieren könnte, wenn ich tatsächlich auch eine Wiederherstellung machen möchte.
5) Das Ganze soll vor allem auf Win10-Systemen reibungslos funktionieren; eine Unterstützung für ältere Windows-Versionen (auf meinem Netzwerkscanner läuft bspw. noch Win XP und auf einem alten Laptop noch Win 7) wäre praktisch, ist aber kein Muß. Unterstützung für Linux brauche ich gar nicht.

Ich brauche keine Backups nach Zeitplan, keine Einstellmöglichkeiten zu den Partitionen, habe keine "virtuellen Maschinen" und sonstigen Krempel - ich möchte einfach nur eine einzelne Festplatte komplett klonen und (ohne Datenmüll) dann vollständig, mit allen zum Zeitpunkt der Sicherung installierten Programmen, wiederherstellen!

Computer, Technik, Backup, Festplatte, acronis, Klonen, SSD, Technologie, Wiederherstellung, Sicherungskopie, Spiele und Gaming

Warum lässt sich die Partition nicht vergrößern (SD Karte klonen)?

Bitte nur Antworten die sich auf meine Frage beziehen und die auch helfen!

Ich will meinen mirco SD auf eine größere SD klonen. Dafür habe ich erst mal ein Image mit Win32 Disk Imager erstellt und dieses dann auf die neue SD gespielt.

Mir war schon klar das er nun das Image in der Größe so übernimmt, wie das original eben auf der sd Karte groß ist. Also habe ich jetzt einen nicht zugeordneten Bereich sowie eine exFat Partition. Nun dachte ich, ich könne diese einfach wie üblich vergrößern. Schon 100 mal gemacht. Geht aber nicht. Im Windows ist in der Datenträgerverwaltung die Option ausgegraut und deshalb habe ich das Programm Minitool Partition Wizard oder mit Aomei Partition Assistant versucht, welche ein paar Funktionen mehr bietet wie die Datenträgerverwaltung von Windows. Dort kann ich die Partition verschieden Größe ändern auswählen, aber letztendlich auch keine Veränderungen vornehmen. Also die vorhandenen Partition vergrößern.

Habe dann von Linux gebootet und da GParted verwendet. Meldung steht auf dem Foto.

Habe dann mit HD Clone ein Image und das dann auf die sd zurück gespielt. Aber genau das gleiche Problem. Eine Partition mit den Daten und eine unpartitionierte. Und immer kann ich die vorhanden extFAT Partition nicht vergrößern.

Ich schall es einfach nicht. Wer hat eine Lösung und kann helfen?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Klonen, SD-Karte, Partition

Beste Freundin will Piercings an der selben stelle?

Hey!

ich weiß ich bin erst 13 (fast 14) aber irgendwie Lebe ich in der Zukunft😂😅

na ja egal! Auf jeden Fall möchte ich einiges an Piercings in den Ohren und an der Nase eins.

ich habe meine beste Freundin ebenfalls 13 gefragt was sie von solchen Piercings hält da kam prompt die Antwort Ne sowas würde ich nie tragen! War für mich super da ich es nicht mag wenn jemand so aussieht wie ich! Auch bei meiner besten Freundin. Dann hab ich ihr erzählt dass ich mir unbedingt solche stechen lassen will und.... wer hätte es gedacht zwei Tage später sagt sie mir dass sie solche Piercings unbedingt will! An der selben stelle!! Die selben Ohrringe!!! ALLES Identisch!

außerdem kopiert sie meinen style! Ihre Eltern sind streng und sie durfte nie wie ich eine Ausprobierphase haben🤷🏽‍♀️ Ich hatte eine bunte, eine schwarze und eine messy Phase und hab jetzt (denk ich mal😂) endlich meinen Style gefunden in den ich mich super wohl fühle!!

Inzwischen ziehe ich mich auch nur so an! Seit dem schickt sie mir ständig Bilder von Anziehsachen die meinen extrem ähnlich sehen und sagt das wären die perfekten Sachen für SIE!?! Und jetzt wünscht sie sich von mir genau solche Sachen wie ich trage zum Geburtstag!

ich weiß wir sind erst 13 aber es stört mich schon! Ich hab sie lieb und bin so froh mit ihr befreundet zu sein! Aber ich will eine beste Freundin und keinen Klon...

Style, Freunde, Piercing, Anziehsachen, beste Freundin, Klonen, Liebe und Beziehung, nachmachen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klonen