Kann mir jemand einen Kauftipp für einen günstigen Gaming-PC geben?
Ich habe früher gerne gezockt und auch meine PCs, wohlgemerkt aber zu Zeiten von Windows 7, auch noch selbst zusammengebaut. Nach 20 Jahren Abstinenz merke ich aber, daß ich von dem Thema überhaupt keine Ahnung mehr habe und es mich auf meine alten Tage auch ehrlich gesagt ziemlich überfordert. Alleine schon die Auswahl der "richtigen" Grafikkarte ist mittlerweile anscheinend zu einer regelrechten Wissenschaft geworden, wofür mir als alleinerziehender Vater einfach Zeit und Muse fehlen.
Zu meinen Anforderungen allgemein:
Ich möchte den Rechner tagsüber für Office-Anwendungen nutzen. Hier auch durchaus etwas RAM-intensivere Vorgänge (über 50 offene Tabs, Statistik), also nicht nur ein bißchen MS Word und Surfen, wie es mit den meisten Office-PCs angedacht ist - für Extremanforderungen wie Bildbearbeitung und Video-Schnitte muß die Hardware aber ausdrücklich nicht herhalten können.
Abends, wenn die Kinder im Bett sind, möchte ich dann mit dem gleichen Rechner einfach noch ein, zwei Stunden zocken können und mir hierfür keine Gedanken machen müssen, ob die Hardware moderne Titel wie Manor Lords, die meinen derzeitigen Büro-Rechner restlos überfordern würden, noch gut schafft (in FullHD, mit möglichst hohem Detailgrad) oder ich die Grafik dafür dann doch wieder so weit herunterschrauben muß, daß es häßlich aussieht oder ich erst einmal irgendetwas wieder aufrüsten muß. ;-)
Kurzum: Ich brauche "einschalten und loslegen"!
Meine Frage:
Gibt es vielleicht irgendeinen mehr oder weniger normierten Standard-PC, egal ob renommierte Marke oder China-Import, der so etwas wie die eierlegende Wollmilchsau für meinen Bedarf ist?
Dann könnte ich einfach gezielt dieses Modell suchen - idealerweise auch noch auf dem Gebrauchtmarkt, da ich das meiste Geld für meine Kinder brauche und hier wenig Spielraum bleibt.
Konkretisierung der Anforderung:
Ich dachte hierbei ausdrücklich nicht an einen High-End-PC, da mich ohnehin nicht die besonders ressourcenhungrigen Titel interessieren, sondern vielmehr die Sparten Rollenspiel und Strategie, aber auch hier möchte ich eben für die nächsten Jahre einigermaßen gut aufgestellt sein und nicht in zwei Jahren schon wieder aufrüsten oder etwas Neues anschaffen müssen.
Konkretisierung des Preisrahmens:
Als Preis habe ich mir knapp 500 EUR auf dem Gebrauchtmarkt vorgestellt, was etwa 1.000 EUR neu entsprechen dürfte. Ich weiß, daß das für einen Gaming-PC wohl noch immer als unterstes Ende gelten dürfte, hoffe aber, daß es hier vielleicht so eine Art "Dacia Duster Modell" unter all den teuren SUV gibt, mit dem ich, mit ein paar Zugeständnissen hier und da, auch noch gut ans Ziel kommen kann. ;-)
PS: Um dem gutgemeinten Rat gleich zuvorzukommen: Normalerweise wäre sicherlich eine Konsole, als Ergänzung zum reinen Office-PC, die ideale Lösung für mich - aber ich bin einfach kein Konsolenspieler sondern voll und ganz auf PC eingestellt.